KBS 130

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
DB ET425
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 11 Dez 2005, 19:07

Beitrag von DB ET425 »

Hallo,

hat jemand schon gesehen was die NOB für Fahrzeuge auf der KBS 130 von Hamburg nach Westerland einsetzt? Ich bin nämlich mal auf den Sommer gespannt. Dann kommt die Flutz von WE-Ticket Fahter. Wie will die NOB damit fertig werden? Vielleicht hat ja einer ein paar Infos für mich.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

DB ET425 @ 19 Dec 2005, 17:54 hat geschrieben: Hallo,

hat jemand schon gesehen was die NOB für Fahrzeuge auf der KBS 130 von Hamburg nach Westerland einsetzt? Ich bin nämlich mal auf den Sommer gespannt. Dann kommt die Flutz von WE-Ticket Fahter. Wie will die NOB damit fertig werden? Vielleicht hat ja einer ein paar Infos für mich.
Das steht fast überall!

Die haben den Herkules und die komischen ME2600 oder so von MaK, wenn ich mich nicht täusche. Zur Zeit aber viele Probleme wie in einem anderen Beitrag bereits niedergeschrieben. Wagen sind neu und machen auf der Marschbahn ebenfalls schlapp.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Heute und gestern scheint dort nix schlapp gemacht zu haben.

Fotos findet ihr auch hier
DB ET425
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 11 Dez 2005, 19:07

Beitrag von DB ET425 »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Die Bilder sind auch ganz gut BR 146. Wie sieht es denn so mit dem Service aus. Hast Du vielleicht auch Bilder von den Wagen z. B. von innen?

Danke
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Bilder von innen habe ich leider nicht gemacht. Werde aber demnächst nochmal darunter fahren ;)

Der Service ist eigentlich ganz gut. So oft wie der ZuB an einem vorbei ging habe ich noch nie erlebt. Nach wirklich jedem Halt ging er durch den Zug. Respekt!

Leider meinen sie es aber auch etwas zu gut mit ihren Reisenden. Denn es gibt eine - zwar nett gemeinte - aber sehr nervige Ansage nach fast jedem Halt.
"Gerade noch den Zug erwischt? Keine Zeit zum Fahrkartenkauf gehabt? Dann kommen sie jetzt sofort zu ihrem nächsten Zugbegleiter und kaufen eine Fahrkarte nach. Wenn sie aber auf den Zugbegleiter warten, dann kann das als Schwarzfahrt bewertet werden - und das wäre dann teurer."

Das wurde von einigen Lokführern immer abgewürgt.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

423176 @ 19 Dec 2005, 18:04 hat geschrieben: Die haben den Herkules und die komischen ME2600 oder so von MaK, wenn ich mich nicht täusche.
ME2700 wenn ich kleinlich sein darf. ;) Die letztere soll dann auch im Sommer die verstärkten langen Züge übernehmen für die dann die Herkules nicht mehr ausreichen wird.

@DB ET425: Das Problem ist aber, dass wohl die letztere um einiges zuverlässiger ist. im Privatbahnforum / DSO gibt es dazu genaueres, aktuelleres und detailierteres zu lesen.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten