
zum Bericht
Nein, wir übernehmen dann bei unserer ICE-Flotte das aktuelle WM-Design der Lufthansa, malen wir also einen Fußball auf die Nase.glemsexpress @ 25 Dec 2005, 10:23 hat geschrieben: Villeicht bekommen wir wieder mehr bunte 101, dann mit Werbung für die Bahn-Liga
Also Werbung muss schon sein. Und die Zielgruppe ist auch nicht die schlechteste - naja, es soll noch Fussballfans geben die sich gesittet verhalten und nicht den ganzen Zug zerlegen...glemsexpress @ 25 Dec 2005, 10:23 hat geschrieben: Bin mal gespannt was Rauskommt. Aber ich finde die DB sollte sich weniger damit beschäftigen wider in die Roten Zahlen zu kommen![]()
Villeicht bekommen wir wieder mehr bunte 101, dann mit Werbung für die Bahn-Liga
Also mansche Stadionszubringerzüge könnte man doch mit Transwaggons fahren, die vorteile überwiegen doch: Viel, viel Platz, Schneller Ausstieg durch große komfortable Türen...ropix @ 25 Dec 2005, 10:41 hat geschrieben:Also Werbung muss schon sein. Und die Zielgruppe ist auch nicht die schlechteste - naja, es soll noch Fussballfans geben die sich gesittet verhalten und nicht den ganzen Zug zerlegen...glemsexpress @ 25 Dec 2005, 10:23 hat geschrieben: Bin mal gespannt was Rauskommt. Aber ich finde die DB sollte sich weniger damit beschäftigen wider in die Roten Zahlen zu kommen![]()
Villeicht bekommen wir wieder mehr bunte 101, dann mit Werbung für die Bahn-Liga
Aber der Preis dafür schein mir ein bisschen hoch. Apropos Preis. Welche der DB-Töchter zahlt das eigentlich - oder ist für Marketing noch die Konzernmutter zuständig, die die Werbungskosten dann gleichmäßig bzw. nach Gewinn auf alle Bereiche verteilt. Bei letzterer Variante würde der Löwenanteil dann vom Gütersektor Straße, Wasser und Luft finanziert. - Womit man dann wieder beim Thema wäre, dass so mancher Fussballfan eher in Selbstentladewaggons denn in ordentlichen Fahrzeugen transportiert werden will :rolleyes:
Als Stadionzubringer nicht unbedingt, aber nach dem Spiel muss es meistens schnell gehen und die meisten Fans sidn eh sowas von dicht, dass sie gar nciht merken, in was sie da grad einsteigen....glemsexpress @ 25 Dec 2005, 10:48 hat geschrieben:Also mansche Stadionszubringerzüge könnte man doch mit Transwaggons fahren, die vorteile überwiegen doch: Viel, viel Platz, Schneller Ausstieg durch große komfortable Türen...ropix @ 25 Dec 2005, 10:41 hat geschrieben:Also Werbung muss schon sein. Und die Zielgruppe ist auch nicht die schlechteste - naja, es soll noch Fussballfans geben die sich gesittet verhalten und nicht den ganzen Zug zerlegen...glemsexpress @ 25 Dec 2005, 10:23 hat geschrieben: Bin mal gespannt was Rauskommt. Aber ich finde die DB sollte sich weniger damit beschäftigen wider in die Roten Zahlen zu kommen![]()
Villeicht bekommen wir wieder mehr bunte 101, dann mit Werbung für die Bahn-Liga
Aber der Preis dafür schein mir ein bisschen hoch. Apropos Preis. Welche der DB-Töchter zahlt das eigentlich - oder ist für Marketing noch die Konzernmutter zuständig, die die Werbungskosten dann gleichmäßig bzw. nach Gewinn auf alle Bereiche verteilt. Bei letzterer Variante würde der Löwenanteil dann vom Gütersektor Straße, Wasser und Luft finanziert. - Womit man dann wieder beim Thema wäre, dass so mancher Fussballfan eher in Selbstentladewaggons denn in ordentlichen Fahrzeugen transportiert werden will :rolleyes:![]()
![]()
![]()
Da ist es auch nicht so schlimm wenn jemand in den Wagen ko...ChristianMUC @ 25 Dec 2005, 11:08 hat geschrieben: Als Stadionzubringer nicht unbedingt, aber nach dem Spiel muss es meistens schnell gehen und die meisten Fans sidn eh sowas von dicht, dass sie gar nciht merken, in was sie da grad einsteigen....![]()
![]()