[M] EC-Umleiter über S7 Ri. S-Bahnstammstrecke

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Mal eine Frage zu den Umleitern zwischen Rosenheim und München Hbf. durch das Mangfalltal. Soweit mir bekannt, wechseln Umleiter am Hp München-Heimeranplatz auf das Fernbahngleis Richtung München Hbf..

Heut' 31.12.2005 blieb ein umgeleiteter EC zunächst knapp nach der Weichenverbindung zwischen München-Harras und München-Heimeranplatz stehen, um danach weiter über das Gleis der S7/S27/BOB durch den S-Bahn/BOB-Haltepunkt München-Donnersberger Brücke zum Hauptbahnhof (natürlich Hbf.-oben :lol: ) zu fahren. Kommt das im Umleitungsfall häufiger vor?

Bild

http://hometown.aol.de/stammstrecke/m_31122005_5.jpg

:lol: Aber vielleicht testet die S-Bahn-München GmbH in Kooperation mir der ÖBB bloß schon jetzt das Projekt "Komfort 2008" mit EC-Standard im 10 min-Takt :lol:

Bitte die Hinweise zum Posten von Bildern beachten. dumsel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ks 1 @ 31 Dec 2005, 16:43 hat geschrieben: Heut' 31.12.2005 blieb ein umgeleiteter EC zunächst knapp nach der Weichenverbindung zwischen München-Harras und München-Heimeranplatz stehen, um ....



Kommt das im Umleitungsfall häufiger vor?
Ich würde jetzt mal vermuten, dass das nicht öfters vorkommt, sondern eine Fehlleitung war. Das würde zumindest für mich das Stehenbleiben an dieser Stelle erklären (KoRil 408 Modul 0591 Nummer 1). Liege ich damit richtig?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der ÖBB Lokführer dürfte für den Abschnitt MHP-MH via Donnersbergerbrücke S-Bahn keine Streckenkenntnis haben - sieht, dass das Signal nicht Hp2 und Abzweig, sondern Hp1 geradeaus zeigt - und haut in die Klötzer. Nach Absprache mit Fdl hat er dann wohl gesagt bekommen, worüber er wie in den HBF rein darf.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

elchris @ 31 Dec 2005, 18:07 hat geschrieben: Der ÖBB Lokführer dürfte für den Abschnitt MHP-MH via Donnersbergerbrücke S-Bahn keine Streckenkenntnis haben - sieht, dass das Signal nicht Hp2 und Abzweig, sondern Hp1 geradeaus zeigt - und haut in die Klötzer. Nach Absprache mit Fdl hat er dann wohl gesagt bekommen, worüber er wie in den HBF rein darf.
Problem ist nur, dass man vom Stamm an der Donnersberger Brücke nicht mehr in die Haupthalle kommt, im Starnberger Flügelbahnhof dürfte es paar Probleme mit der Zuglänge geben...
EDIT: Blick in dazu passende Unterlagen ergab, das man immerhin noch bis Gleis 23 rüberkommt...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ks 1 @ 31 Dec 2005, 16:43 hat geschrieben: Mal eine Frage zu den Umleitern zwischen Rosenheim und München Hbf. durch das Mangfalltal. Soweit mir bekannt, wechseln Umleiter am Hp München-Heimeranplatz auf das Fernbahngleis Richtung München Hbf..

Heut' 31.12.2005 blieb ein umgeleiteter EC zunächst knapp nach der Weichenverbindung zwischen München-Harras und München-Heimeranplatz stehen, um danach weiter über das Gleis der S7/S27/BOB durch den S-Bahn/BOB-Haltepunkt München-Donnersberger Brücke zum Hauptbahnhof (natürlich Hbf.-oben  :lol:  ) zu fahren. Kommt das im Umleitungsfall häufiger vor?

http://hometown.aol.de/stammstrecke/m_31122005_5.jpg

:lol: Aber vielleicht testet die S-Bahn-München GmbH in Kooperation mir der ÖBB bloß schon jetzt das Projekt "Komfort 2008" mit EC-Standard im 10 min-Takt  :lol:

Bitte die Hinweise zum Posten von Bildern beachten. dumsel
Warum wurd ich nicht umgeleitet? *grummel* ;)

Wann war des denn bzw. welcher EC war das? Hast du zufällig ein Foto von meinem Zug gemacht ("Flache blaue Container mit gelber Plane, Dispotaurus dran ;) ) ?

Grüße

Edit: Quote geändert
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

tauRus @ 31 Dec 2005, 20:56 hat geschrieben: Wann war des denn bzw. welcher EC war das? Hast du zufällig ein Foto von meinem Zug gemacht ("Flache blaue Container mit gelber Plane, Dispotaurus dran ;) ) ?

Grüße

Edit: Quote geändert
Für wen warst du unterwegs? Railion scheidet aufgrund des Mittaurus ja aus. Ich intresiere mich neuerdings nämlich dafür was für EVUs in und um München unterwegs sind.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Ks 1 @ 31 Dec 2005, 16:43 hat geschrieben: :lol: Aber vielleicht testet die S-Bahn-München GmbH in Kooperation mir der ÖBB bloß schon jetzt das Projekt "Komfort 2008" mit EC-Standard im 10 min-Takt  :lol:
Vor guten 3 Jahren gab es schon mal so einen "Test", ein Eurocity aus der Schweiz hat sich in Pasing nach Gleis 4 verirrt und nachdem man sich nach einigen Verhandlungen das Umsetzen sparen wollte, fuhr der dann über die Stammstrecke bis Donnersberger Brücke um nun auch in den Hbf geleitet zu werden. B)
Mich würde ja interessieren ob es auch mal ein Zug durch den Stammstreckentunnel geschafft hat, vielleicht sogar absichtlich, mal abgesehen von den Dostos beim Test auf der S4.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

BR 103 @ 1 Jan 2006, 13:49 hat geschrieben:
tauRus @ 31 Dec 2005, 20:56 hat geschrieben: Wann war des denn bzw. welcher EC war das? Hast du zufällig ein Foto von meinem Zug gemacht ("Flache blaue Container mit gelber Plane, Dispotaurus dran ;) ) ?

Grüße

Edit: Quote geändert
Für wen warst du unterwegs? Railion scheidet aufgrund des Mittaurus ja aus. Ich intresiere mich neuerdings nämlich dafür was für EVUs in und um München unterwegs sind.
TX Logistik AG
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten