423er Fachhefte?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Rotkäppchen (wie der Informatiker es seinen Kindern erzählt)

Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das immer ein Käppchen aus rotem Samt trug. Aufgrund dieses Attributes erhielt es ein Assign unter dem symbolischen Namen Rotkäppchen.

Eines Tages sprach die Mutter: "Rotkäppchen, die Gesundheit deiner Großmutter hat einen Interrupt bekommen. Wir müssen ein Pflegeprogramm entwickeln und zur Großmutter bringen, um das Problem zu lösen. Verirre dich jedoch nicht im Wald der alten Sprachen, sondern gehe nur strukturierte Wege. Nutze dabei immer eine Hochsprache der vierten Generation, dann geht es der Großmutter schnell wieder gut. Und achte darauf, daß dein Pflegeprogramm transaktionsorientiert ist, damit es die Großmutter nicht noch mehr belastet."

Da der Weg zur Großmutter reentrant war, traf Rotkäppchen den Wolf. Er tat sehr benutzerfreundlich, hatte im Background jedoch schon einen Abbruch programmiert. Während Rotkäppchen einen Go To ins Blumenfeld machte, ging der Wolf im Direktzugriff zur Großmutter und vereinnahmte sie unverzüglich durch einen Delete. Ohne zu zögern gab er sich den Anschein, kompatibel zu sein und nahm die logische Sicht der Großmutter an. Dann legte er sich in ihren Speicherplatz.

Kurz danach lokalisierte auch Rotkäppchen die Adresse der Großmutter und trat in den Speicherraum. Vor Installation des Pflegeprogramms machte Rotkäppchen sicherheitshalber einen Verify und fragte: "Ei Großmutter, warum hast du so große Augen?" - "Weil ich zufriedene Endbenutzer gesehen haben." - "Ei Großmutter, warum hast du so große Ohren?" - "Damit ich die Wünsche der User besser verstehen kann." - "Ei Großmutter, warum hast du so ein entsetzlich großes Maul?" - "Damit ich dich besser canceln kann!" Sprach";;220;9
0;0;959;2;Charlie.B;;;212.144.218.1;1034963287;;*brrrruuuzzzllll*

Der Elektriker hat gesprochen !

Achja, und Marcus: Ich bin enttäuscht von Dir. *lach*

Gruß, Ch.;;10;7
0;0;960;2;Charlie.B;;;212.144.218.1;1034963552;;PISA - Studie..................? :D ;;224;9
0;0;961;1;Marcus Boelt;;;80.128.66.124;1034965646;;@Marcel: Ein Kurzschlußläufer ohne Schlupf? Das ist technisch unmöglich. Auch dass ich in eine Drehstromwicklung hierdurch plötzlich Gleichstrom habe. Das ist purer Irrsinn. Bitte überkleb diesen Leserbrief in dem Heft, das ist der absolute Schwachsinn. G;;10;7
0;0;962;51;mellertime;;;;1034974648;;Bei der Berliner S-Bahn in der Hauptwerkstatt gab es ein Jazz-Konzert.

Ein Bericht darüber bei Bahn-TV:
http://www.bahntv-online.de/xfcw72wljh91io...ung=16.00%20Uhr

Könnt ihr euch das auch bei uns in München vorstellen? (mal von den Platzverhältnissen abgesehen)

Brian
;;226;4
0;0;963;46;Marcel;;;80.128.32.78;1035022534;; [font=comic sans ms]

Hallo Forumfreunde,

ich hätte da mal eine Frage. Gibt es rund um den 423 schon irgendwelche Fachartikel? Oder Sonderzeitschriften, z. B. die neue ET 423 - 426 Familie oder so?

Schöne Grüße,
Marcel

[/font];;227;4
0;0;964;46;Marcel;;;80.128.32.78;1035022607;; [font=comic sans ms]
Hi Markus,

sorry, ich werd den Artikel überkleben! :)

Schöne Grüße,
Marcel

[/font];;10;7
0;0;965;1;Marcus Boelt;;;80.128.66.41;1035023057;;"Hi Marcel,

das einzige was ich kenne ist das Buch "S-Bahn-Triebzüge" von Daniel Riechers, erschienen im transpress-Verlag. Mehr kenn ich noch nicht.

Gruß,
Marcus
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6916
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Markus
wieviel kostet denn dieses Buch??
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Bei Amazon wird kostet es 26 €. Link gibt es hier.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6916
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke für die Info... Werde mir gut überlegen mir das Buch zu kaufen....
mfg Daniel
Antworten