[M] S6/U5 Neuperlach Süd
Mal eine Frage an alle S-Bahner (Fahrer?) hier im Forum. Ich fahre häufig die U5 und erhalte immer und immer wieder erboste Beschwerden, weil der Anschluss zur S6 in Neuperlach Süd sehr häufig vom S-Fahrpersonal vermasselt wird. Jüngstes Beispiel: ich kam nur ~20 Sek. nach der S6 Richtung Kreuzstrasse (die eh nur 1x stündlich fährt!) zum stehen, habe mich auch dem S-Bahn-Fahrer (der das Fenster weit offen hatte - konnte ich beim einfahren noch sehen) durch lautes Hupen zu bemerken gegeben. Als ich gerade stand und die Türen freigab, sah ich die grünen LED an der S-Bahn-Tür erlöschen und der Zug fuhr ab. Und wer räumte das Gekeife ab? Ich. Möge diesen Fahrer Montezuma's Rache schwer treffen, er kein Papier vorfinden und zu kurze Hände haben, um seinen Hintern zu erreichen. Kann man da nicht ein paar Sekunden warten, bis die Fahrgäste umgestiegen sind?? Wir U-Bahner sind keine Feinde!!
Leider ist das hier kein Einzelfall, weshalb ich mich auch schon an die S-Bahn-München-Leitung wandte. Antwort: jegliche Wartezeit ist nicht möglich und den Fahrern untersagt (!), da sich diese grundsätzlich an ihre Fahrpläne zu halten haben. Sowas wie Kundenservice scheint dort offenbar ein totales Fremdwort zu sein... wer plant bitte eine Abfahrt nur ~1 Minute vor Ankunft einer U-Zubringerlinie? Muss man für sowas studiert haben??
Liebe S-Bahn-Kollegen... auch wenn's in der Zentrale offenbar so krankt... nehmt Rücksicht, grade jetzt im Winter gibt's schöneres als in Neuperlach Süd bis zu 1 Stunde warten zu müssen. Und der Anschluss in Neubiberg (Zugbegegnung) bricht an ein paar Sekunden auch nicht gleich zusammen.
Leider ist das hier kein Einzelfall, weshalb ich mich auch schon an die S-Bahn-München-Leitung wandte. Antwort: jegliche Wartezeit ist nicht möglich und den Fahrern untersagt (!), da sich diese grundsätzlich an ihre Fahrpläne zu halten haben. Sowas wie Kundenservice scheint dort offenbar ein totales Fremdwort zu sein... wer plant bitte eine Abfahrt nur ~1 Minute vor Ankunft einer U-Zubringerlinie? Muss man für sowas studiert haben??
Liebe S-Bahn-Kollegen... auch wenn's in der Zentrale offenbar so krankt... nehmt Rücksicht, grade jetzt im Winter gibt's schöneres als in Neuperlach Süd bis zu 1 Stunde warten zu müssen. Und der Anschluss in Neubiberg (Zugbegegnung) bricht an ein paar Sekunden auch nicht gleich zusammen.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
@Murrxw - für Eisenbahner gibts nur Kunden die selbstverschuldet zu spät kamen - und auf die man deswegen keine Rücksicht nehmen muss. Und die U-Bahn kommt auch nicht 1 Minute später sondern 9 Minuten früher als die S-Bahn an.
Zum Fahrplan - der müsste auf so viele Linien abgestimmt sein - S7, S6, via U2 an die S1, S4. Fast ein Ding der Unmöglichkeit. Und auf der 6er Ost warten - auch keine gute Idee, da davon wiedr ganze Fahrplan durcheinandergewürfelt wird. Stichwort eingleisig. Insofern kann ich die S-Bahn da sogar ein bisserl verstehen.
Zum Fahrplan - der müsste auf so viele Linien abgestimmt sein - S7, S6, via U2 an die S1, S4. Fast ein Ding der Unmöglichkeit. Und auf der 6er Ost warten - auch keine gute Idee, da davon wiedr ganze Fahrplan durcheinandergewürfelt wird. Stichwort eingleisig. Insofern kann ich die S-Bahn da sogar ein bisserl verstehen.
-
Richtig fies finde ichs aber auch, wenn man die letzte Fahrtmöglichkeit von Pasing Richtung Erding nutzen will, der Tf der S2 sogar noch auf die Ankunft der aus Pasing kommenden S6 wartet, doch bei deren Stillstand abfährt.
Da kann mir keiner erzählen, dass da nicht ein bischen Saddismus dahintersteckt... Zumal ja auf der Stammstrecke um 2 Uhr nachts eh nicht mehr viel los ist.
Ich habe mir damals schon sowas gedacht, und habe 8 Euro fürs Taxi nach Laim ausgegeben. Eine Investition die sich in anbetracht der ca. 60 Euro fürs Taxi nach Hause wirklich rentiert hat...
Da kann mir keiner erzählen, dass da nicht ein bischen Saddismus dahintersteckt... Zumal ja auf der Stammstrecke um 2 Uhr nachts eh nicht mehr viel los ist.
Ich habe mir damals schon sowas gedacht, und habe 8 Euro fürs Taxi nach Laim ausgegeben. Eine Investition die sich in anbetracht der ca. 60 Euro fürs Taxi nach Hause wirklich rentiert hat...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Die letzte S6 Richtung MKZ hat in Neuperlach Süd ne Aufenthaltszeit von 3 Min für den Anschluss. Ansonsten warten? Auf ner eingleisigen Strecken die nur Verspätungen hat? Mach ich nur wenn die U-Bahn schon kommt und ich plan bin. Warum fährt die U5 nicht ne Minute eher?
CU Tille
Edit: @Easydor, das ist keine Sadismus, auf der Stamm wird nicht gewartet. Nimm doch ne Bahn eher wenn das eh schon so knapp ist.
CU Tille
Edit: @Easydor, das ist keine Sadismus, auf der Stamm wird nicht gewartet. Nimm doch ne Bahn eher wenn das eh schon so knapp ist.
CU Tille
Um dann eine dreiviertelstunde in Laim zu stehen? Dazwischen fährt nämlich nix....Tilletappen @ 4 Jan 2006, 21:53 hat geschrieben: Die letzte S6 Richtung MKZ hat in Neuperlach Süd ne Aufenthaltszeit von 3 Min für den Anschluss. Ansonsten warten? Auf ner eingleisigen Strecken die nur Verspätungen hat? Mach ich nur wenn die U-Bahn schon kommt und ich plan bin. Warum fährt die U5 nicht ne Minute eher?
CU Tille
Edit: @Easydor, das ist keine Sadismus, auf der Stamm wird nicht gewartet. Nimm doch ne Bahn eher wenn das eh schon so knapp ist.
Diese Wartezeit der S2 gilt übrigens als Anschluss, und wird so von jeglicher Fahrplansoftware ausgespuckt.
Und wenn der Tf offensichtlich die Ankunft der S6 abwartet, dann kann er auch 10 Sekunden länger stehen bleiben.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
@Easydor, das ist an sich richtig, dann muß die S6 aber Verspätung gehabt haben, denn die fährt nämlich planmäßig vor der S2. Siehe Link.
Abfahrtsplan München-Laim ab 02:00 Uhr
Gruß Sbahnman B)
Abfahrtsplan München-Laim ab 02:00 Uhr
Gruß Sbahnman B)
@Tilletappen & andere S-Bahner:
Dass ihr net ewig warten könnt, ist mir auch klar, ich komme ja schliesslich aus der selben Branche. Aber Tilletappen: wenn du meinen Post richtig gelesen hast: ich kam nahezu gleichzeitig mit der S in Neuperlach Süd an, es wären nur noch minimale Sekunden gewesen... also genau so ein Moment in dem du nach eigenen Worten gewartet hättest... Langes Warten verlangt ja keiner, aber wenn's um Sekunden geht, kann mir keiner erzählen, dass davon der Fahrplan gleich derart massiv aus den Fugen gerät.
Dass ihr net ewig warten könnt, ist mir auch klar, ich komme ja schliesslich aus der selben Branche. Aber Tilletappen: wenn du meinen Post richtig gelesen hast: ich kam nahezu gleichzeitig mit der S in Neuperlach Süd an, es wären nur noch minimale Sekunden gewesen... also genau so ein Moment in dem du nach eigenen Worten gewartet hättest... Langes Warten verlangt ja keiner, aber wenn's um Sekunden geht, kann mir keiner erzählen, dass davon der Fahrplan gleich derart massiv aus den Fugen gerät.
@murxxw,murxxw @ 5 Jan 2006, 10:20 hat geschrieben:@Tilletappen & andere S-Bahner:
Dass ihr net ewig warten könnt, ist mir auch klar, ich komme ja schliesslich aus der selben Branche. Aber Tilletappen: wenn du meinen Post richtig gelesen hast: ich kam nahezu gleichzeitig mit der S in Neuperlach Süd an, es wären nur noch minimale Sekunden gewesen... also genau so ein Moment in dem du nach eigenen Worten gewartet hättest... Langes Warten verlangt ja keiner, aber wenn's um Sekunden geht, kann mir keiner erzählen, dass davon der Fahrplan gleich derart massiv aus den Fugen gerät.
jetzt tu doch bitte nicht so als ob die ach so tolle MVG auch nur einen Deut besser ist. Ich habe neulich baubedingt aus Schwabing kommend am Odeonsplatz trotz rennens die letzte U5 zum Laimer Platz um 1h14 (war unter der Woche) "verpasst". Wobei ich als erster des Pulks der von der U3 geeilt kam noch das Vergnügen hatte den bereits verriegelten Türgriff in der Hand haben zu dürfen
Danach hatte ich dann das Vergnügen die N19 um 1h25 am Nationalmusum von hinten zu sehen. Ich bin dann schließlich zu Fuß nach Laim gegangen weil ich keine Lust hatte eine volle Stunde auf die nächste zu warten.
Meine "Punktlichkeitsgarantie" bekam ich mal wieder nicht, weil ich ja noch eine Fahrmöglichkeit hatte (N19) und die U3 ja "nur" 5 Minuten Verspätung hatte [...] :huh:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
wobei ich ehrlichgesagt nicht an wirklich große Fahrgastmengen glaube, die so knapp fahren, daß sie dann wirklich wegen den paar Sekunden eine Stunde warten müssen - und bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn gibts ja ohnehin 20 Minuten takt.
(und für die eine Minute müßte die MVG auch den ganzen U-bahnfahrplan ändern)
(und für die eine Minute müßte die MVG auch den ganzen U-bahnfahrplan ändern)
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, das ist aber ein anderer Fall: in Neuperlach sieht man die Bahn, auf die man evtl warten muss. Am Odeonsplatz nicht, das ist ja ein ganz anderer Bahnsteig. Hellsehen wär zwar schon nett, kann aber weder ein Lokführer noch ein U-Bahnfahrer. Zum Fenster rausschauen hingegen liegt im Möglichkeitsbereich eines jeden.Elch @ 5 Jan 2006, 11:08 hat geschrieben: Ich habe neulich baubedingt aus Schwabing kommend am Odeonsplatz trotz rennens die letzte U5 zum Laimer Platz um 1h14 (war unter der Woche) "verpasst".
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Gibt's um die Tageszeit nicht sowas wie Anschlusssicherung? Da war doch mal was. :unsure:Elch @ 5 Jan 2006, 11:08 hat geschrieben:Ich habe neulich baubedingt aus Schwabing kommend am Odeonsplatz trotz rennens die letzte U5 zum Laimer Platz um 1h14 (war unter der Woche) "verpasst".
Wenn der nächste N19er erst nach 1 Stunde kommt, dann sind die 20 Min doch überschritten, oder warum kann ich jetzt diese Logik (freilich nicht Deine, sondern die von Dir wiedergegebene) nicht nachvollziehen? :wacko:Elch @ 5 Jan 2006, 11:08 hat geschrieben:Meine "Punktlichkeitsgarantie" bekam ich mal wieder nicht, weil ich ja noch eine Fahrmöglichkeit hatte (N19) und die U3 ja "nur" 5 Minuten Verspätung hatte [...]
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ja, eigentlich schon, deshalb fährt die letzte U5 ja auch 4 Minuten später. Wieso man sich dann da nicht abstimmen kann ist freilich wieder eine andere Sache.Wildwechsel @ 5 Jan 2006, 13:31 hat geschrieben:Gibt's um die Tageszeit nicht sowas wie Anschlusssicherung? Da war doch mal was. :unsure:
Ja, ich sehe das auch anders, jedenfalls hatte ja lt. MVG-MA die U3 "nur" 5 Min und keine 20 Min. Und die letzte Fahrtmöglichkeit (um ein Taxi nehmen zu können) war es auch nicht. Die N19 hingegen war ja pünktlich... <_<Wildwechsel @ 5 Jan 2006, 13:31 hat geschrieben: Wenn der nächste N19er erst nach 1 Stunde kommt, dann sind die 20 Min doch überschritten, oder warum kann ich jetzt diese Logik (freilich nicht Deine, sondern die von Dir wiedergegebene) nicht nachvollziehen? :wacko:
Warum isch diesen Mitarbeiter nicht dazu erwärmen konnte die Verspätung der gesamten Reisekette zu akzeptieren ist mir aber echt ein Rätsel. War aber schon das 2. Mal.
Aber was solls, es gibt wichtigere Sachen über die man sich aufregen kann ... B)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
FloSch @ 5 Jan 2006, 13:15 hat geschrieben:Na ja, das ist aber ein anderer Fall: in Neuperlach sieht man die Bahn, auf die man evtl warten muss. Am Odeonsplatz nicht, das ist ja ein ganz anderer Bahnsteig. Hellsehen wär zwar schon nett, kann aber weder ein Lokführer noch ein U-Bahnfahrer. Zum Fenster rausschauen hingegen liegt im Möglichkeitsbereich eines jeden.
Elch @ 5 Jan 2006, 11:08 hat geschrieben:[...]noch das Vergnügen hatte den bereits verriegelten Türgriff in der Hand haben zu dürfen:blink: ![...]
In diesem Fall hätte also der Blick in den SPIEGEL gereicht!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
im Schnitt 2 bis 3 Minuten, allerdings müssen die Fahrgäste erst durch die Unterführung, und das kann für ältere Leute ganz schön knapp werden, wenn allerdings die Kreuzung in Neubiberg eine Minute später stattfindet, dann ist natürlich die S6 Richtung Innenstadt auch 1 bis 1 1/2 Minuten später. Und so weiter.
Gruß Sbahnman B)
Gruß Sbahnman B)
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Genau und wenn ich mit meiner 6er später komme, ist die U5 auch schon oft genug abgefahren, teilweise sind wir sogar parallel raus, was für den Tf vielleicht ganz witzig ist, für die Fahrgäste, die gerade die U-Bahn verpasst haben aber weniger...Sbahnman @ 5 Jan 2006, 19:12 hat geschrieben: im Schnitt 2 bis 3 Minuten, allerdings müssen die Fahrgäste erst durch die Unterführung, und das kann für ältere Leute ganz schön knapp werden, wenn allerdings die Kreuzung in Neubiberg eine Minute später stattfindet, dann ist natürlich die S6 Richtung Innenstadt auch 1 bis 1 1/2 Minuten später. Und so weiter.
Gruß Sbahnman B)