Kleine Idee von mir: Jeder, der ein Deutschland-Ticket hat, schreibt seine geplante Route und den Tag hin und vergleicht, ob man sich mit dem ein oder anderen User trifft

Ich fang mal an und schreib, was ich am Mittwoch, dem 4. Januar plane:
Ulm 02:02 - IC 1590 - 05:16 Frankfurt Flughafen (411)
Frankfurt Flughafen 05:26 - ICE 626 - 06:40 Köln-Deutz (403)
Variante 1:
Köln-Deutz 06:50 - ICE 553 - 10:52 Berlin-Spandau (402)
Berlin-Spandau 11:15 - EC 175 - 11:22 Berlin Zoo (101+MAV)
Berlin Zoo 11:45 - ICE 1614 - 13:18 Hamburg Hbf (411)
Variante 2:
Köln-Deutz 07:01 - THA 9416 - 07:49 Aachen (400) (Frühstück)
Aachen 08:09 - ICE 11 - 08:45 Köln Hbf (406)
Variante 2a:
Köln Hbf 08:48 - ICE 555 - 11:28 Hannover (402)
Hannover 11:36 - ICE 682 - 12:54 Hamburg Hbf (402) (Mittagspause)
Variante 2b:
Köln Hbf 09:11 - IC 2210 - 13:11 Hamburg Hbf (101+IC) (Mittagspause)
Hamburg Hbf 13:28 - EC 35 - 14:39 Oldenburg/Holst (600)
Oldenburg/Holst 15:06 - EC 36 - 16:15 Hamburg Hbf (600)
Hamburg Hbf 16:24 - ICE 673 - 17:38 Hannover (401)
Hannover 18:26 - ICE 683 - 23:02 München Hbf, ggf. Pasing (402)
München Hbf/Pasing 23:07 - D 61408 - 23:51 Augsburg (1116+Bom/ABm)
Augsburg 23:56 - ICE 615 - [ab hier Donnerstag, 5.1.] 00:23 München-Pasing (403)
München-Pasing 00:44 - IC 1590 - 02:00 Ulm (411)
Ziele meiner Tourplanung waren übrigens:
- SFS Köln-Frankfurt
- mindestens eine Strecke ICE 2, bin ich noch nie gefahren

- Benutzung des D 61408 mit ABm- und Bom-Wagen
- irgendwelche ausländische Fahrzeuge
- ein dänischer EC
Wenn sich zufällig jemand überlegt hat, einen gleichen Zug zu benutzen, kann sich bei mir unter arjanz {ät} web.de oder 0151/17815456 melden!
Vielleicht hilft mir dann jemand, mich zwischen Variante 1 und 2 zu entscheiden... Thalys oder SFS Berlin-Hamburg...
Bis vielleicht Mittwoch

Arthur
Ui, das war ja mein 100. Beitrag *freu*