Hafas-Bugs
Servus,
wie ich grad festgestellt habe, versucht die Bahn mit aller Gewalt zu verhindern, ihren IC 2020 auszulasten. Wer in Hafas eingibt, er möchte von Regensburg nach Bremen fahren, dem wird vorgeschlagen, von Regensburg die Vogtlandbahn nach Schwandorf zu nehmen, dort in den RE nach Nürnberg umzusteigen und schliesslich in Nürnberg in den IC 2020 umzusteigen. Abfahrt ist in Regensburg 65 Minuten vor Abfahrt des IC 2020, der hier ebenfalls hält.
Noch absurder wirds, wenn man von München nach Bremen über Regensburg fahren will. Idealerweise würde man dazu den RE um 18:44 nehmen, 15 Min warten in Regensburg, dann mit dem IC weiter. Hafas meint: RE nach Regensburg, mit Umsteigen in Landshut in 2 RB-Zügen wieder nach München, dann im NZ nach Bremen.
Ich glaube, dass mir jetzt bekannt ist, warum die DB die Tageskarte eingeführt hat. Eine solch wirre Route kann das Programm wahrscheinlich nicht vernünftig berechnen.
wie ich grad festgestellt habe, versucht die Bahn mit aller Gewalt zu verhindern, ihren IC 2020 auszulasten. Wer in Hafas eingibt, er möchte von Regensburg nach Bremen fahren, dem wird vorgeschlagen, von Regensburg die Vogtlandbahn nach Schwandorf zu nehmen, dort in den RE nach Nürnberg umzusteigen und schliesslich in Nürnberg in den IC 2020 umzusteigen. Abfahrt ist in Regensburg 65 Minuten vor Abfahrt des IC 2020, der hier ebenfalls hält.
Noch absurder wirds, wenn man von München nach Bremen über Regensburg fahren will. Idealerweise würde man dazu den RE um 18:44 nehmen, 15 Min warten in Regensburg, dann mit dem IC weiter. Hafas meint: RE nach Regensburg, mit Umsteigen in Landshut in 2 RB-Zügen wieder nach München, dann im NZ nach Bremen.
Ich glaube, dass mir jetzt bekannt ist, warum die DB die Tageskarte eingeführt hat. Eine solch wirre Route kann das Programm wahrscheinlich nicht vernünftig berechnen.
Wohl doch kein Bug im HAFAS? :unsure:ChristianMUC @ 3 Jan 2006, 23:39 hat geschrieben: Öhm, nein, wurde der etwa schon wieder gekürzt? Verdammt![]()
![]()
Also mich brachte das HAFAS eigentlich immer an mein eingegebenes Ziel mit den Einstellungen, die ich wollte. Anders ist es teilweise bei der MVV-Fahrplanauskunft, die führt einen schon desöfteren auf Irrwege, die zwar ein oder zwei Minuten Zeitersparnis bringen, aber viel zu kompliziert sind.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ganz toll auch die VRR- und VRS-Aufkunft, die mir beide für einen Sonntag Busse angezeigt haben, die am Sonntag gar nicht fahren...
Aber mit HAFAS hab ich noch nie Probleme gehabt. Mit ein bisschen Fummeln mit Umsteigezeiten, Fahrzeuge, etc. kam ich immer zum richtigen Ergebnis.
Aber mit HAFAS hab ich noch nie Probleme gehabt. Mit ein bisschen Fummeln mit Umsteigezeiten, Fahrzeuge, etc. kam ich immer zum richtigen Ergebnis.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Die Programme machen das oft nicht, was die Fahrgäste wünschen. Meistens muß man das alles selber machen.Ratzi @ 4 Jan 2006, 16:07 hat geschrieben: Ganz toll auch die VRR- und VRS-Aufkunft, die mir beide für einen Sonntag Busse angezeigt haben, die am Sonntag gar nicht fahren...![]()
Aber mit HAFAS hab ich noch nie Probleme gehabt. Mit ein bisschen Fummeln mit Umsteigezeiten, Fahrzeuge, etc. kam ich immer zum richtigen Ergebnis.
Oft sind die Fahrplanauskünfte völlig sinnentleert!
Dann kannst nur du sie entwickelt haben!DT810 @ 4 Jan 2006, 16:40 hat geschrieben: Oft sind die Fahrplanauskünfte völlig sinnentleert!

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Naja, hat teilweise auch schon seinen SinnDT810 @ 4 Jan 2006, 16:40 hat geschrieben: Die Programme machen das oft nicht, was die Fahrgäste wünschen. Meistens muß man das alles selber machen.

@chris: Sollst du immer provozieren?

Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Kann wohl nicht anders. OK, im Gegensatz zu anderen hier ist er aufgrund seines Alters wohl noch lernfähig.Ratzi @ 4 Jan 2006, 18:22 hat geschrieben: @chris: Sollst du immer provozieren?![]()

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Was ET 423 kann, kann ich auch (versuchen)!Dave @ 4 Jan 2006, 21:26 hat geschrieben:Kann wohl nicht anders.


Aber bitte nicht so schnell mit den jungen Platinen!
Tut mir leid, ich kann bei manchen Beiträgen tatsächlich nicht anders, als zu antworten... <_< Ich kann das ganze auch anders ausdrücken:
Sehr geehrter Herr DT810,
wir sind in diesem Fall nicht ihrer Meinung. Unsere Mandanten sind mit Hafas noch immer am richtigen Ziel, mit dem richtigen Zug und sogar vom richtigen Bahnhof ausgehend angekommen. Daher halten wir ihre Anschuldigungen gegenüber der Die Bahn AG als unzureichend begründet.
Sollten Sie weiterhin versteckte provokative Bemerkungen in einem der Öffentlichkeit zugänglichen Bereich dieses Forums schreiben, sehen wir uns gezwungen, uns an Richter ET. 423 oder seinen Kollegen B. Merath zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Kanzlei Chris & Co.
Jetzt in Ordnung?


OK, ich werd's versuchen. Aber - wer ist dann nicht mehr lernfähig? [Hab ich dich!Dave @ 4 Jan 2006, 21:26 hat geschrieben:OK, im Gegensatz zu anderen hier ist er aufgrund seines Alters wohl noch lernfähig.![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Mist, in Die Falle getreten.chris @ 5 Jan 2006, 15:45 hat geschrieben: OK, ich werd's versuchen. Aber - wer ist dann nicht mehr lernfähig? [Hab ich dich!]

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
hm - ich hab´s hafas auf meinem pda und nutze das auch oft. bisher bin ich oder die leute die mich nach verbindungen fragen immer ganz ordentlich angekommen. die produktwahl ist sicherlich manchmal mit vorsicht zu geniessen; wenn man den ice mit freigibt kommt es beispielsweise oft zu wirklich verwegenen kombinationen.
ob der grund darin zu suchen ist möglichst viele ice-kilometer zu verkaufen? nein - das bilde ich mir sicher nur ein.... B)
ich möchte das kleine tool jedenfalls nicht missen - bis ins ausland hinein spuckt er mir verwertbare verbindungen aus! grössere bugs sind mir noch nicht aufgefallen. der teufel steckt wirklich oft nur in der produktwahl. bei regionalen anfragen tut man gut daran die schnellen verbindungen (ic, ice usw.) auszuschalten, sonst kommt nicht unbedingt eine optimale verbindung dabei heraus.
ob der grund darin zu suchen ist möglichst viele ice-kilometer zu verkaufen? nein - das bilde ich mir sicher nur ein.... B)
ich möchte das kleine tool jedenfalls nicht missen - bis ins ausland hinein spuckt er mir verwertbare verbindungen aus! grössere bugs sind mir noch nicht aufgefallen. der teufel steckt wirklich oft nur in der produktwahl. bei regionalen anfragen tut man gut daran die schnellen verbindungen (ic, ice usw.) auszuschalten, sonst kommt nicht unbedingt eine optimale verbindung dabei heraus.
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!Ike59 @ 10 Jan 2006, 10:17 hat geschrieben: hm - ich hab´s hafas auf meinem pda und nutze das auch oft. bisher bin ich oder die leute die mich nach verbindungen fragen immer ganz ordentlich angekommen. die produktwahl ist sicherlich manchmal mit vorsicht zu geniessen; wenn man den ice mit freigibt kommt es beispielsweise oft zu wirklich verwegenen kombinationen.
ob der grund darin zu suchen ist möglichst viele ice-kilometer zu verkaufen? nein - das bilde ich mir sicher nur ein.... B)
ich möchte das kleine tool jedenfalls nicht missen - bis ins ausland hinein spuckt er mir verwertbare verbindungen aus! grössere bugs sind mir noch nicht aufgefallen. der teufel steckt wirklich oft nur in der produktwahl. bei regionalen anfragen tut man gut daran die schnellen verbindungen (ic, ice usw.) auszuschalten, sonst kommt nicht unbedingt eine optimale verbindung dabei heraus.
Ich benutze es für die Fahrgäste auch auf dem PDA. Das klappt echt super und hat vielen FG schon geholfen und diese Bedankten sich auch immer sehr höflich. Viele waren überrascht, was der Lokführer da aus der Jackentasche zaubert und denen alles vorbetet

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
haha, ja, das Pocket-Hafas ist praktisch
Allerdings finde ich den Funktionsumfang etwas dürftig - s gäbe viele denkbare praktisch Verbesserung, z.B: die Möglichkeit Anfragen zu speichern, oder Ziele die man oft braucht, auch eine Abfahrtstafel wäre praktisch.
Außerdem nervt die mangelhafte via-Funktion, so kann man schon von Haus aus nur eine solche angeben, gerade im MVV-Bereich bekommt man häufig bei Verwendung derselben eine Fehlermeldung "Suchnfrage zu komplex".
Ein echter Bug ist, dass ich bei Anfrage eines Fahrplans von hannover nach München selbige Fehlermeldung ebenfalls bekomm - und das ohne via-Station

Außerdem nervt die mangelhafte via-Funktion, so kann man schon von Haus aus nur eine solche angeben, gerade im MVV-Bereich bekommt man häufig bei Verwendung derselben eine Fehlermeldung "Suchnfrage zu komplex".
Ein echter Bug ist, dass ich bei Anfrage eines Fahrplans von hannover nach München selbige Fehlermeldung ebenfalls bekomm - und das ohne via-Station
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Naja - erwähnte Funktionen dürften sicher nicht allzu viel Speiccher kosten, weil IMHO nicht allzu kompliziert zu implementieren...Ike59 @ 10 Jan 2006, 20:43 hat geschrieben: naja, man hat es so hinbekommen dass es auch noch auf pda´s ohne zusätzliche spiecherakrte läuft. das ist sicher grund für die manchmal etwas simple aufmachung.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876