[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Martin H. @ 13 Aug 2013, 12:41 hat geschrieben: Brotzeit beim Kiosk im U-Bahnsperrengeschoss?
Warum nicht?
(Nachdem am Williplatzbald derzeit so schlecht stehen ist)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja eben, warum nicht.

Wäre es von der Länge her möglich, am Willibaldplatz zu wenden und dann rückwärts an den Hauptbahnsteig Richtung Innenstadt zu fahren, oder blockiert man so etwas?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eher Kantine im West. Wenns wieder im Schichtbetrieb unterwegs sind wär das für eine gscheide Pause angebrachter.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Eher Kantine im West.
Ich dachte da gibt es seit Jahren keine Kantine mehr...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

So nun hat der erste R3 auch Monitore erhalten.
2202 dürfte der erste sein.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jean @ 13 Aug 2013, 20:55 hat geschrieben: Ich dachte da gibt es seit Jahren keine Kantine mehr...
Doch gibts. Übrigens mit längeren Öffnungszeiten als alle mir bekannten DB-Kantinen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Philipp man @ 14 Aug 2013, 02:51 hat geschrieben: So nun hat der erste R3 auch Monitore erhalten.
2202 dürfte der erste sein.
Richtig, 2202 ist seit dem 10.08. mit Infotainment ausgestattet (unterwegs).

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute mal wieder ein R3 auf dem 20er, Wagen 2218. Der hat neuerdings auch nur noch blaue Stoffpolster und keine Holzsitze mehr.
zugente

Beitrag von zugente »

2169 RD mit Werbung oben steht im Betriebshof
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

2152 (RD) um 09:38 Bayerstraße Karlsplatz Richtung Hauptbahnhof. Die armen ließen noch eine Vario als 20/1 vor.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Michi Greger @ 15 Aug 2013, 15:27 hat geschrieben:
Philipp man @ 14 Aug 2013, 02:51 hat geschrieben: So nun hat der erste R3 auch Monitore erhalten.
2202 dürfte der erste sein.
Richtig, 2202 ist seit dem 10.08. mit Infotainment ausgestattet (unterwegs).

Gruß Michi
2220 hat die Bildschirme nun auch erhalten. Gesichtet heute abend im Fahrgastbetrieb am Hauptbahnhof.
zugente

Beitrag von zugente »

Heute ist Vario-Samstag auf der 19. :)
10 von 11 Kursen werden mit dem S-Wagen gefahren. 2213 ist dort auch (wieder) unterwegs...
zugente

Beitrag von zugente »

zugente @ 14 Sep 2013, 10:09 hat geschrieben: Heute ist Vario-Samstag auf der 19. :)
10 von 11 Kursen werden mit dem S-Wagen gefahren. 2213 ist dort auch (wieder) unterwegs...
Zwischenzeitlich hat man bei 19-08 ein paar Zahlen gedreht. Aus 2315 wurde 2135 RD <_<
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Zur Dokumentation des aktuellen Stands,
mind. drei P-Wagen waren heute unterwegs.
2031 & 3039 gegen 12:50 als 15-12,
2028 & 3014 gegen 12:55 als 27-05 und
20?? Solo auf dem 27er, gesehen 16:44 am Stachus auswärts.
Alles entsprechend der Fahrzeiten von Tramgeschichten (Danke)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

27-5? Glaub ich jetzt mal ganz heftig nicht. Tut dir die Höhenluft auf deiner Leiter nicht mehr gut? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
zugente

Beitrag von zugente »

VossBär @ 14 Oct 2013, 18:50 hat geschrieben: Zur Dokumentation des aktuellen Stands,
mind. drei P-Wagen waren heute unterwegs.
2031 & 3039 gegen 12:50 als 15-12,
2028 & 3014 gegen 12:55 als 27-05 und
20?? Solo auf dem 27er, gesehen 16:44 am Stachus auswärts.
Alles entsprechend der Fahrzeiten von Tramgeschichten (Danke)
15-12 war wie bereits gemeldet 2031+3039
17-03 war 2010+3037
17-05 war 2028+3014
bleibt noch 27-32 mit ???
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2021.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Metrotram @ 14 Oct 2013, 19:58 hat geschrieben: 2021.
Danke.

Also fehlen nur noch 2005 & 2006.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

und 3004 und 3005
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

VossBär @ 14 Oct 2013, 20:46 hat geschrieben:Also fehlen nur noch 2005 & 2006.
Flo @ 14 Oct 2013, 22:53 hat geschrieben:und 3004 und 3005
Und das komplette 12 Monate nachdem man die vollendete Aufarbeitung von 5 P/p verkündet hat...

Nachzulesen im MVG-Info 3/12, Seite 5:
Um genügend Straßenbahnen für die Taktausweitung zu haben, wurden deshalb fünf P-Züge aus den 60er-Jahren für einen verlängerten Einsatz aufgearbeitet.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wobei 2006 und 3004 zwischenzeitlich auch eingesetzt wurden.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wobei 2006 und 3004 zwischenzeitlich auch eingesetzt wurden
2006 hab ich schon länger nicht mehr gesehen, seit der Müllerstraßen-Baustelle. Und 3004 dürfte seit März in der HW sein. 2005 wurde nach dem Fahrplanwechsel dort hin gebracht
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

2021 heute wieder Solo auf der Linie 27.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

2028 stellt die Lange Museumsnachttram,
2031 ist kürzer als Partytram unterwegs.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

VossBär @ 19 Oct 2013, 20:25 hat geschrieben: 2031 ist kürzer als Partytram unterwegs.
2031 hat seinen werbefreien Beiwagen wieder und ist ordnungsgemäß nachmittags als 15er beschildert unterwegs gewesen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Keine Ahnung ob die schon bekannt sind, aber 2163 Redesign war heute im Liniendienst auf dem 19er sowie 2166 Redesign als Probefahrt gesichtet.

Außerdem war heute früh eine Vario auf dem 22er.
zugente

Beitrag von zugente »

Und 2164 RD steht im Betriebshof :-)
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Oliver-BergamLaim @ 23 Oct 2013, 11:26 hat geschrieben:Außerdem war heute früh eine Vario auf dem 22er.
Was ich so gesehen habe, war gestern der 22er nur mit Varios unterwegs.
Und: 2031 - 3039 darf heute auf dem 17er düsen.
zugente

Beitrag von zugente »

Pasinger @ 23 Oct 2013, 14:00 hat geschrieben: Was ich so gesehen habe, war gestern der 22er nur mit Varios unterwegs.
Gestern waren auf den 3 Kursen, die auch nach der HVZ noch unterwegs sind ausschließlich R2 unterwegs.
Die beiden morgendlichen Kurse habe ich leider nicht gesehen.

Allerdings muss 22-25 wohl 2319 gewesen sein und wurde später auf 19-11 eingetauscht.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

zugente @ 23 Oct 2013, 14:20 hat geschrieben:Gestern waren auf den 3 Kursen, die auch nach der HVZ noch unterwegs sind ausschließlich R2 unterwegs.
Hm, also ich habe gestern früh nur Varios gesehen. Gut, es war noch finster und da sieht man diese gschlamperten silbrigen Mini-Nummern nicht so gut, welche Wagen es denn nun waren. ;)
Antworten