[M] MVV-Regionalbuslinien
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Das Pünklichkeitsproblem kann man aber auch mit einem luftigeren Fahrplan lösen, sonst seh ich keinen Grund mehr, einen neuen 265 zu machen.Bayernlover @ 27 Jan 2010, 20:27 hat geschrieben: Erstens steigen sowieso 95% in Pasing aus und zweitens erhöht sich damit die Pünktlichkeit des 160ers, da er nicht mehr durch die Bäcker-, Gleichmann-, Landsberger und Offenbachstraße muss...

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
VBR hat einen Solaris Alpino 8,6 gegen einen Baum gesetzt.
So gegen 10 Uhr bei der Fahrt zur Kirchstraße (Hochbrück) auf der Hohe-Brücken-Straße.
Weis jetzt aber nicht ob der gerutscht ist.Wo ich vorbei bin war der Bus schon am Baum geklebt.
Konnte aber auf eigener Achse ins Depot fahren.
Lang lebe der Baum

So gegen 10 Uhr bei der Fahrt zur Kirchstraße (Hochbrück) auf der Hohe-Brücken-Straße.
Weis jetzt aber nicht ob der gerutscht ist.Wo ich vorbei bin war der Bus schon am Baum geklebt.


Konnte aber auf eigener Achse ins Depot fahren.



Lang lebe der Baum






Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
denk mal, das da Mo-Fr tagsüber 5 Gelenker-Kurse laufen werdenWatzinger @ 28 Jan 2010, 06:21 hat geschrieben: Steht evt. schon fest was drauf laufen wird? Gelenker braucht man zumindest Morgens Mittags und Nachmittags. Als der 265er vor ein paar Jahren von der SME wegefahren ist, ist ein MVV-Solo Solaris drauf gelaufen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
die Anbindung von Planegg Steinkirchen zur HVZ erfolgte bereits im April 2003 und da gabs Topbus noch garnet. Mit Topbus hat man dann den damaligen 34er einfach in den 160er umbenannt.Jean @ 27 Jan 2010, 21:09 hat geschrieben: Was man sich bei Topbus gedacht hatte als man die Linie 160 nach Steinkirchen geführt hat habe ich eh nie verstanden!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich rede ja nicht von der Anbindung von Steinkirchen. Das ist klar. Ich rede von einem Linienverlauf zwischen Pasing Bahnhof und Pasing Nord der an sich nichts bringt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
und wie willste das sonst lösen? :rolleyes:Jean @ 28 Jan 2010, 12:12 hat geschrieben: Ich rede ja nicht von der Anbindung von Steinkirchen. Das ist klar. Ich rede von einem Linienverlauf zwischen Pasing Bahnhof und Pasing Nord der an sich nichts bringt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
hab mich grad mal schlau gemachtJean @ 28 Jan 2010, 12:27 hat geschrieben: Zwei Linien halt.![]()
![]()
so wie ich das verstanden hab, soll es dann so aussehen:
160er endet dann wie heute schon sonntags in Pasing Nord
265er übernimmt die Verkehrsbedienung ab Pasing-Marienplatz wie bisher der 160er und wird darüber hinaus von Steinkirchen bis Planegg S-Bahnhof verlängert
162er unverändert bis Stadtgrenze Maria-Eich-Str
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der neue BSB-Gelenkbus (ein MAN NG 320) hat passenderweise das Kennzeichen DAH-BS 710 und ist auch erst seit Montag auf Linie.Ubile @ 25 Jan 2010, 20:30 hat geschrieben:Busverkehr Südbayern hat scheinbar einen neuen Bus (MAN, mit den genauen Typen kenne ich mich nicht aus). Er war heute auf der Linie 710 unterwegs. Dieser hat auch einen solchen News-Ticker. IMHO eine Feature das keiner braucht - gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen eine mobilen Internetzugang haben. Außerdem scrollt der Text so langsam durch, dass man die erste Hälfte des Satzes schon vergessen hat, wenn die Zweite erscheint.Code: Alles auswählen
Das hab ich bisher nur bei den 635ern gesehen
Das Geld hätte man besser für bequemere Sitze investieren sollen. Der Bus hat so geschwungenen Sitze mit einem hauchdünnem Stoffbezug (Polsterung kann man das nicht nennen), die ich bis jetzt erst einmal irgendwo in München gesehen habe. Dies sind die unbequemsten Sitze die ich seit Jahren beim MVV erlebt habe. Und dabei hatten die bisherigen Südbayern-Busse sehr bequeme Sitze.
Dieser und der DAH-BS 426 fahren die 710 Mo.-Fr. nun fest, die anderen Gelenkwagen sind Reserve, während der 710er-Blockpausen bzw. als Verstärker/Schülerwagen in Karlsfeld (bzw. Umgebung) unterwegs, desweiteren ist ja einer fest in Eichenau stationiert.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
In Eichenau hat BSB auch einen Betriebshof?Stefan007 @ 28 Jan 2010, 16:39 hat geschrieben: Der neue BSB-Gelenkbus (ein MAN NG 320) hat passenderweise das Kennzeichen DAH-BS 710 und ist auch erst seit Montag auf Linie.
Dieser und der DAH-BS 426 fahren die 710 Mo.-Fr. nun fest, die anderen Gelenkwagen sind Reserve, während der 710er-Blockpausen bzw. als Verstärker/Schülerwagen in Karlsfeld (bzw. Umgebung) unterwegs, desweiteren ist ja einer fest in Eichenau stationiert.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
DAH-BS 423 ist im regelmäßigem Schülerverkehr... (Alling-Germering)Stefan007 @ 28 Jan 2010, 16:39 hat geschrieben:Der neue BSB-Gelenkbus (ein MAN NG 320) hat passenderweise das Kennzeichen DAH-BS 710 und ist auch erst seit Montag auf Linie.Ubile @ 25 Jan 2010, 20:30 hat geschrieben:Busverkehr Südbayern hat scheinbar einen neuen Bus (MAN, mit den genauen Typen kenne ich mich nicht aus). Er war heute auf der Linie 710 unterwegs. Dieser hat auch einen solchen News-Ticker. IMHO eine Feature das keiner braucht - gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen eine mobilen Internetzugang haben. Außerdem scrollt der Text so langsam durch, dass man die erste Hälfte des Satzes schon vergessen hat, wenn die Zweite erscheint.Code: Alles auswählen
Das hab ich bisher nur bei den 635ern gesehen
Das Geld hätte man besser für bequemere Sitze investieren sollen. Der Bus hat so geschwungenen Sitze mit einem hauchdünnem Stoffbezug (Polsterung kann man das nicht nennen), die ich bis jetzt erst einmal irgendwo in München gesehen habe. Dies sind die unbequemsten Sitze die ich seit Jahren beim MVV erlebt habe. Und dabei hatten die bisherigen Südbayern-Busse sehr bequeme Sitze.
Dieser und der DAH-BS 426 fahren die 710 Mo.-Fr. nun fest, die anderen Gelenkwagen sind Reserve, während der 710er-Blockpausen bzw. als Verstärker/Schülerwagen in Karlsfeld (bzw. Umgebung) unterwegs, desweiteren ist ja einer fest in Eichenau stationiert.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Habe heute AO's MVV Setra 315 NF M-AU 721 in Poing gesehen (Bild im Busbilderthread) , ist das der einzige AO Bus in MVV farben ?
Außerdem hat Larcher diese Woche 2 neue Lion's City erhalten , einen A 21 Stadtbus in MVV Lack u. einen Lion's City M A35 (kürzere Variante) . Der lief heute erstmalig. Der weiße Leihwagen Lion's City von Göppel wird daher in den nächsten Wochen wieder zurückgegeben.
Außerdem hat Larcher diese Woche 2 neue Lion's City erhalten , einen A 21 Stadtbus in MVV Lack u. einen Lion's City M A35 (kürzere Variante) . Der lief heute erstmalig. Der weiße Leihwagen Lion's City von Göppel wird daher in den nächsten Wochen wieder zurückgegeben.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja, das ist der einzige. Der ist im RVO-Betriebshof Erding stationiert, und läuft da im RVO-Plan mit. (Hat also keinen eigenen Kurs und wird auch von RVO-Fahrern gefahren.)Lion's City @ 30 Jan 2010, 00:27 hat geschrieben: Habe heute AO's MVV Setra 315 NF M-AU 721 in Poing gesehen (Bild im Busbilderthread) , ist das der einzige AO Bus in MVV farben ?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
hier der alte Schilcher O405NÜ:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...de&pageNumber=1
Schilcher hat als Ersatz schon länger einen weiteren S 415 NF gekauft, Kennzeichen ist glaub ich DAH-S 720.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...de&pageNumber=1
Schilcher hat als Ersatz schon länger einen weiteren S 415 NF gekauft, Kennzeichen ist glaub ich DAH-S 720.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26