[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Habe die Lösung, warum Baumann aus seinen alten MAN NL in alter Lackierung, die Sitze mit den neueren Fahrzeugen getauscht hat, im Zuge der Neubeschaffung der Citaros , hat er nicht seine ältesten MAN ausgemustert, sondern neuere, 3 stehen abgemeldet bei EVO Bus in Garching, auf Entfernung alle 3 mit den Sitzen aus den älteren MAN.
hab da jetzt nochmal drüber nachgedacht:

1) Was soll das überhaupt, dass man ca nur 6 Jahre alte Busse verkauft und dafür neue kauft? die 3 Busse auf dem Bild sind imo 3 der 7307-10er (da innen imo alle gelb), also Busse aus der vorletzten Sololieferung.

2) wenn man schon neue Busse verkauft, warum dann nicht den MJJ 7303 mit der roten Plakette? :wacko: :blink: :quietsch: der darf doch eh nicht mehr lang im mittleren Ring fahren, abgesehen davon hat der eine sau schlechte Durchsagenqualität.

3) Gibts schon Sichtungen vom 7324 und 28er?

lg
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der 24er war vorn paar Tagen mal am 151er

Hab heut einen NG 263 vom Watzinger mit rotem Überführungskennzeichen am Ring gesehen(14:15;Donnerbergerbrücke; stadtauswärts)!!??
Fängt der jetzt auch mim raushauen an,und setzt lieber den 5812 ein :lol:( :wub: )?

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 9 Jul 2009, 16:55 hat geschrieben:... stimmt, du hast ja vor kurzem geschrieben, dass der 8510er mal auf soner Linie unterwegs wahr ... ist jetzt aber wohl endgültig abgestellt, oder? Angemeldet ist er noch ...
Das war doch irgendein Shuttleverkehr für ein Event? Das ist ja dann ein privater Sonderverkehr und kein regulärer Linieneinsatz.
Ja, der ist einen Shuttle-Verkehr für BMW (Golf) gefahren, aber da konnte man eigentlich auch so mitfahren. Übrigens, hab ich gerade in der Zeitung gelesen, nächstes Wochenende macht Hofbräu eine "Dult" auf seinem Gelände in Riem, da gibts auch Shuttles von Riem Bf und Messe Ost aus, könnte er auch wieder fahren, ist ja noch angemeldet :rolleyes: .
1) Was soll das überhaupt, dass man ca nur 6 Jahre alte Busse verkauft und dafür neue kauft? die 3 Busse auf dem Bild sind imo 3 der 7307-10er (da innen imo alle gelb), also Busse aus der vorletzten Sololieferung.
Für noch recht neue Wagen bekommt man dann auch mehr Geld beim Verkaufen, ganz einfach. B)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Übrigens, hab ich gerade in der Zeitung gelesen, nächstes Wochenende macht Hofbräu eine "Dult" auf seinem Gelände in Riem, da gibts auch Shuttles von Riem Bf und Messe Ost aus, könnte er auch wieder fahren, ist ja noch angemeldet  .
also wenn ja, dann schreib das bitte hier rein (falls du ihn siehst), dass ich auch endlich einmal/hoffentlich überhaupt nochmal in dem fahren kann ... :lol:

weiß einer, wie lang der TÜV hat? den wird man imo sicher nicht mehr erneuern, wofür hat man denn den 2121er gekauft ...

lg
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21499
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 10 Jul 2009, 15:30 hat geschrieben: Der 24er war vorn paar Tagen mal am 151er

Hab heut einen NG 263 vom Watzinger mit rotem Überführungskennzeichen am Ring gesehen(14:15;Donnerbergerbrücke; stadtauswärts)!!??
Fängt der jetzt auch mim raushauen an,und setzt lieber den 5812 ein :lol:( :wub: )?

Gruß hundertachtundsechziger
net gesagt, das der wirklich wegkommt

vielleicht auch ne Ummeldung auf Regensburg oder Kehlheim
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Auer Trambahner @ 1 Jul 2009, 22:47 hat geschrieben:
wie meinst du das, auch der Cito ist weg? 
Der Cito für den 269.
Ist er das tatsächlich? *schnüff*
Der Demmlmayer hat ja auch 2 Busse ausgeschrieben, würde zum Citoeinsatzende passen.
Entwarnung: der Arge 269-Cito lebt, heute zusammen mit Mr. Lion´s City im Einsatz gesehen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Korrekt ....
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 10 Jul 2009, 22:54 hat geschrieben:
168er @ 10 Jul 2009, 15:30 hat geschrieben: Der 24er war vorn paar Tagen mal am 151er

Hab heut einen NG 263 vom Watzinger mit rotem Überführungskennzeichen am Ring gesehen(14:15;Donnerbergerbrücke; stadtauswärts)!!??
Fängt der jetzt auch mim raushauen an,und setzt lieber den 5812 ein :lol:(  :wub: )?

Gruß hundertachtundsechziger
net gesagt, das der wirklich wegkommt

vielleicht auch ne Ummeldung auf Regensburg oder Kehlheim
Hab ich auch schon überlegt,aber dann muss man ihn ja nicht gleich ummelden,der R -WA 124 läuft ja auch als pseudo-Rengschburga in Minga.Außerdem braucht man doch in München eher Gelenker als in R oder KE.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wie lang hat denn der noch TÜV?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kanns sein, dass alle Baumann 99er die neuen Sitze drin haben?
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

King @ 9 Jul 2009, 21:21 hat geschrieben: 1) Was soll das überhaupt, dass man ca nur 6 Jahre alte Busse verkauft und dafür neue kauft? die 3 Busse auf dem Bild sind imo 3 der 7307-10er (da innen imo alle gelb), also Busse aus der vorletzten Sololieferung.
Wenn die Kohle stimmt und der Ganze Deal im Plus endet, warum nicht ???
Junge Gebrauchte lassen sich diverse Käufer sicherlich etwas mehr kosten.
MVG-5810 wurde ja auch relativ früh an AO verkauft... Wenn beide Seiten zufrieden sind, kann man das schon so machen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sehe ich genauso.Man kann schließlich mit seinen Bussen machen was man will,und ich finde die Idee gar nicht schlecht in der derzeitigen Finanzlage so die Kosten für die Neubeschaffung zu verkleinern.Gut,jetzt müssten sie die 99er theoretisch um nicht mehr Zusatzausgaben für weitere Neubeschaffungen zu bekommen genauso lang einsetzen wie sie die jetzt verkauften MAN-Busse eingesetzt hätten,was aber bei ordentlicher Wartung eigentlich kein Problem sein dürfte.


Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ist der 131/4er ab WE/Sonntag jetzt wieder mehr auf 49er umgestellt? War die letzten Wochen schon so, heut wieder 2 Stück mind. (11 und 18), die anderen 3 MVG-Kurse kenn ich nicht ...

naja, 3 neue Busse für die verkauften MANs, 2 neue wegen dem 133er 5-Min-Takt-Verstärker, einen wohl, weils der alte MB Solo 2209 auch nicht mehr lang machen wird, aber warum ein 7.? Gibts überhaupt 7 neue Citaros von Baumann? Gesichtet wurden nur 7322-27, 28 scheinbar noch nicht, aber das Kennzeichen ist belegt ... :huh:

die 3 verkauften Baumanns sind immer noch angemeldet?? :huh:
ebenso 5809 und 15.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 12 Jul 2009, 17:50 hat geschrieben: ist der 131/4er ab WE/Sonntag jetzt wieder mehr auf 49er umgestellt? War die letzten Wochen schon so, heut wieder 2 Stück mind. (11 und 18)
ist mir auch aufgefallen.

Warscheinlich hat die MVG bemerkt, das es wenig Sinn macht 49er nur an Feiertagen einzusetzen. :D
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 12 Jul 2009, 19:40 hat geschrieben: ist mir auch aufgefallen.

Warscheinlich hat die MVG bemerkt, das es wenig Sinn macht 49er nur an Feiertagen einzusetzen. :D
die fahren jetzt aber auch schon in den Endspurt, wenn tatächlich nächsten Monat die nächste Sololieferung ankommt ... dann kommen die Foltersitze ... :angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21499
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 12 Jul 2009, 20:47 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 12 Jul 2009, 19:40 hat geschrieben: ist mir auch aufgefallen.

Warscheinlich hat die MVG bemerkt, das es wenig Sinn macht 49er nur an Feiertagen einzusetzen.  :D
die fahren jetzt aber auch schon in den Endspurt, wenn tatächlich nächsten Monat die nächste Sololieferung ankommt ... dann kommen die Foltersitze ... :angry:
mich stören die net so

an Solokursen hat die MVG hier nur noch 1 maximal 2

und das auch nur spät oder WE
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 12 Jul 2009, 20:47 hat geschrieben: ... dann kommen die Foltersitze ... :angry:
es ist doch schon ein neuer Lion mit guten Sitzen aufgetaucht:
siehe hier

weiß man jetzt schon ob der für Novak oder MVG ist?
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 12 Jul 2009, 20:52 hat geschrieben: es ist doch schon ein neuer Lion mit guten Sitzen aufgetaucht:
siehe hier

weiß man jetzt schon ob der für Novak oder MVG ist?
na hoofen wir mal, dass die MVG genug Beschwerden zu den Schrottsitzen bekommen hat und jetzt wieder ein "normales" Modell bestellt hat ... ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aber trotzdem glaub ich dass der fürn Novak ist,
1. weil der ja schon früher seine zwei Solos bestellt hat und die dann auch früher fertig sein müssten,
2. weil ich nicht glaube/hoffe ,dass die MVG Außenschwenkschiebetüren bestellt hat und drittens weil es auch nicht MVG-Art ist alle Türen vom Fahrer steuern zu lassen(die letzte hat auch keinen Drücker!)

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21499
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 12 Jul 2009, 17:50 hat geschrieben: ist der 131/4er ab WE/Sonntag jetzt wieder mehr auf 49er umgestellt? War die letzten Wochen schon so, heut wieder 2 Stück mind. (11 und 18), die anderen 3 MVG-Kurse kenn ich nicht ...

naja, 3 neue Busse für die verkauften MANs, 2 neue wegen dem 133er 5-Min-Takt-Verstärker, einen wohl, weils der alte MB Solo 2209 auch nicht mehr lang machen wird, aber warum ein 7.? Gibts überhaupt 7 neue Citaros von Baumann? Gesichtet wurden nur 7322-27, 28 scheinbar noch nicht, aber das Kennzeichen ist belegt ... :huh:

die 3 verkauften Baumanns sind immer noch angemeldet?? :huh:
ebenso 5809 und 15.
mittlerweile ist klar wofür Baumann neue Busse braucht, man fährt damit am 119er :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

hab heut mal wieder den 1091 von Watzinger geshen (Lion´s City).
Der hat mittlerweile überhaupt keine Flachbildschirme mehr. :huh:
Vorne und hinten nur Kabelverheder. <_<
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 7307, 08, 09, 10 sind jetzt alle 4 abgemeldet ... schade Jungs, ich werd euch vermissen :(

(wosn der 09er abgeblieben?)

erklärt jetzt, warum zumindest 4 der 99er Baumannbusse neue Sitzpolster haben, aber imo haben alle 6 neue Sitzpolster drin ... :huh: die ganze 99er Generation inklusive 2209 7301 und 7302 sind noch angemeldet.

komischerweise sind 5809 und 15 immer noch angemeldet, obwohl die schon seit etliche Tagen im B. West ohne Kennzeichen rumstehen ...

Bergers 8510 ist auch noch angemeldet.

lg
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 15 Jul 2009, 22:05 hat geschrieben: MJJ 7307, 08, 09, 10 sind jetzt alle 4 abgemeldet ... schade Jungs, ich werd euch vermissen :(

(wosn der 09er abgeblieben?)
In Hochbrück bei Evobus steht jetzt auch der 09, die anderen 3 mit der Adelholzener-Werbung sind auch noch da.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

S-Bahn 27 @ 15 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: hab heut mal wieder den 1091 von Watzinger geshen (Lion´s City).
Der hat mittlerweile überhaupt keine Flachbildschirme mehr. :huh:
Vorne und hinten nur Kabelverheder. <_<
Demnach kann man bei dem Fahrzeug nur mittels mitgeführten Phasenprüfers feststellen, ob der Haltewunsch angenommen wurde.
Sowas müßte der MVG sauer aufstossen, sofern sie davon weiß....
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Step_3 @ 16 Jul 2009, 03:00 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 15 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: hab heut mal wieder den 1091 von Watzinger geshen (Lion´s City).
Der hat mittlerweile überhaupt keine Flachbildschirme mehr.  :huh:
Vorne und hinten nur Kabelverheder.  <_<
Demnach kann man bei dem Fahrzeug nur mittels mitgeführten Phasenprüfers feststellen, ob der Haltewunsch angenommen wurde.
Sowas müßte der MVG sauer aufstossen, sofern sie davon weiß....
naja die MVG scherrt sich doch nichts drum wie die Fahrzeuge von den Privaten aussehen, bzw. in welchem zustand die sind...
schau dir doch mal die anderen Fahrzeuge vom Watzinger oder Baumann an... Ludwigs Fahrzeuge sind auch immer recht siffig
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na , bei Watzinger hat sich die letzten Wochen viel verändert, die sind mittlerweile auch recht sauber, ähnlich wie bei Autobus Oberbayern, gab es hier eine Qualitätsoffensive ...
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

King @ 15 Jul 2009, 22:05 hat geschrieben: MJJ 7307, 08, 09, 10 sind jetzt alle 4 abgemeldet ... schade Jungs, ich werd euch vermissen :(

(wosn der 09er abgeblieben?)

erklärt jetzt, warum zumindest 4 der 99er Baumannbusse neue Sitzpolster haben, aber imo haben alle 6 neue Sitzpolster drin ... :huh: die ganze 99er Generation inklusive 2209 7301 und 7302 sind noch angemeldet.

komischerweise sind 5809 und 15 immer noch angemeldet, obwohl die schon seit etliche Tagen im B. West ohne Kennzeichen rumstehen ...

Bergers 8510 ist auch noch angemeldet.

lg
Gehst Du da nach der Online-Verfügbarkeit der Kennzeichen, oder woher weisst Du das?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ja, wunschkennzeichen m eingeben in google, dann kannst du sehen, welche frei sind und welche nicht. ;)
Na , bei Watzinger hat sich die letzten Wochen viel verändert, die sind mittlerweile auch recht sauber, ähnlich wie bei Autobus Oberbayern, gab es hier eine Qualitätsoffensive ...
warten wir mal ab, wie lange das anhält; Ludwig hat vor einigen Wochen auch mal seine ganze Flotte geputzt/repariert, inzwischen schaun die Teile aber wieder widerlich aus ... :angry:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

mir fällt grad was ein/auf:

Baumann hat ja jetzt so ne komische Lücke in seinen Bussen: MJJ 7306, 11, 12 ... 21.

eben weil jetzt die 4 MANs weg sind.

Gabs früher auch mal einen MJJ 7305? Der ist nämlich auch so ne Art Lücke: MJJ 7301 ... 4, 6, ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 16 Jul 2009, 14:46 hat geschrieben: mir fällt grad was ein/auf:

Baumann hat ja jetzt so ne komische Lücke in seinen Bussen: MJJ 7306, 11, 12 ... 21.

eben weil jetzt die 4 MANs weg sind.

Gabs früher auch mal einen MJJ 7305? Der ist nämlich auch so ne Art Lücke: MJJ 7301 ... 4, 6, ...
Aller wahrscheinlichkeit nach schon....
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten