[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute u.a. auf der 21:
P-Wagen 2028 - 3039
S-Wagen 2316
:unsure:
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Pasinger @ 16 Dec 2013, 13:23 hat geschrieben: Heute u.a. auf der 21:
P-Wagen 2028 - 3039
S-Wagen 2316
:unsure:
Das ist der neue verschärfte Zulassungsprozess. Wenn's nach einer Woche nicht irgendwo gerummst hat, gibt's von der TAB die Zulassung ohne Begegnungsverbot unter'm Weihnachtsbaum :P
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute ist P-Wagen-Tag auf der 21.
Alle vier Kurse sind mit den Dicken besetzt.
2005-3005
2010-3037
2028-3039
2031 fährt solo (ist gegen 10:00 Uhr erst ausgerückt).
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

... und der Heidelberger 721 fährt auch gerade am Stachus entlang.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute darf 2031 solo auf dem 17er aushelfen.
Um 11.17 fuhr er vom Hbf Richtung Schwansee.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Pasinger @ 19 Dec 2013, 11:19 hat geschrieben: Heute darf 2031 solo auf dem 17er aushelfen.
2031 ist wieder am 21er.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Äh, stimmt.
Ich schau mal, wer sich dann solo auf den 17er geschmuggelt hat.
Edit: Na klar, einer fehlt. Es ist 2021.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und auch heute macht sich ein (vom Fenster aus nicht identifizierter) solo P am 17er nützlich.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Sowohl gestern als auch heute ein R3 auf der 18.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

philmuc @ 22 Dec 2013, 13:07 hat geschrieben: Sowohl gestern als auch heute ein R3 auf der 18.
Sehr sinnvoll, wenn man dafür R2 auf den 19er schickt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Des Rätsels lösung findet sich auf drei Seiten des aktuellen Fahrplanbuches bzw. nach einem Blick auf die Netzpläne samt einem Fünkchen logischem denken.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 525
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Dann schieße ich mangels der Kenntnis der betreffenden drei Seiten mal in's Blaue:
Die gegen 4:25 Uhr am Stachus endende N20 fährt weiter als 18 um 4:33 Uhr ab Hauptbahnhof Süd.

Hm?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Der muß doch um 4:41 wieder zurück nach Moosach?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Kommt nicht (mindestens) ein Kurs vom N16?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja eben. Kommt via N16 vom 17er und ist deswegen ein R3.
Nix die armen Pasinger ärgern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wenn man sich vergegenwärtigt, wieviele R2 jeden Tag auf der Linie 17 unterwegs sind, kann man es schon als Fehlplanung bezeichnen, dass ausgerechnet auf demjenigen Kurs der Linie 17 öfters ein R3 eingesetzt wird, der via N16 am nächsten Tag zum 18er wird und dadurch für an anderer Stelle sinnvolleren und nötigeren Einsatz nicht zur Verfügung steht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

P-fan @ 23 Dec 2013, 19:13 hat geschrieben: Wenn man sich vergegenwärtigt, wieviele R2 jeden Tag auf der Linie 17 unterwegs sind, kann man es schon als Fehlplanung bezeichnen, dass ausgerechnet auf demjenigen Kurs der Linie 17 öfters ein R3 eingesetzt wird, der via N16 am nächsten Tag zum 18er wird und dadurch für an anderer Stelle sinnvolleren und nötigeren Einsatz nicht zur Verfügung steht.
N16 ist also nicht sinnvoll?
Also, ich weiß ja nicht, wie oft du nachts unterwegs bist, aber ich halte große Kisten im Nachtverkehr durchaus für (mehr als) gerechtfertigt...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und es ist ja auch nicht so, dass die 18er in der Bayer und Landsberger leer rum fahren
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Jetzt befürwortet der Spock R3-Einsatz auf dem 18er statt auf dem 17er.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich glaube da interpretiert jemand einfach viel zu viel. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
zugente

Beitrag von zugente »

2102 ist nun ohne Werbung unterwegs...
zugente

Beitrag von zugente »

Habe heute 2217 auf der 18 gesehen. Eingestellt war jedoch der Kurs 31. Sollte das der Kurs 27 gewesen sein?
zugente

Beitrag von zugente »

2314 hat über Nacht eine neue Werbung bekommen.
Sie wirbt nun für die Produkte vom Berchtesgadener Land und ist heute auf 19-13 unterwegs.
zugente

Beitrag von zugente »

zugente @ 10 Apr 2014, 12:43 hat geschrieben: 2314 hat über Nacht eine neue Werbung bekommen.
Sie wirbt nun für die Produkte vom Berchtesgadener Land und ist heute auf 19-13 unterwegs.
Und heute auf 19-02 :-)
zugente

Beitrag von zugente »

2126 (Unfall Isartor mit RTW) ist auch wieder unterwegs...
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ist das planmäßig, dass im Überholgleis am Westfriedhof nachts ein P-Wagen abgestellt wird? Aktuell steht dort abgebügelt 2028/3037.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Öhmnö. Ich fürchte da schlimmeres...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
zugente

Beitrag von zugente »

2315 sieht nun wie 2314 aus B-)
zugente

Beitrag von zugente »

zugente @ 29 Apr 2014, 20:10 hat geschrieben: 2315 sieht nun wie 2314 aus B-)
Und 2316 nun auch...
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute darf 2021-3039 als 'Ois is Blues-Tram' beklebt auf der 22 seine Runden machen. Sieht wirklich originell aus.
Antworten