Nein, "Übertreibung" möchte ich bei dieser Wortwahl nicht mehr akzeptieren. In unserem Land gilt die Unschuldsvermutung, und solange ein Raucher nicht wegen des Rauchens als Terrorist strafrechtlich verurteilt worden ist, hat man weder ihn, noch die Gesamtgruppe der Raucher als solchen zu bezeichnen. Gleiches gilt für die immer wieder gern verwendete Begrifflichkeit des Körperverletzers.TramPolin @ 20 Jun 2007, 18:10 hat geschrieben:Ob man natürlich martialische Begriffe verwenden sollte, etwas "Qualmterroristen", ist natürlich so eine Sache, da es auch jede Menge vernünftiger Raucher gibt und auch die uneinsichtigen bezogen auf die allgemeine Definition eines Terroristen keine sind. Also kann man den Begriff nur als Mittel der "Übertreibung"sehen.
Und hier liegt bereits ein Fehler in der Verwendung und Übertragung von abwertenden Begrifflichkeiten vor.TramPolin @ 20 Jun 2007, 18:10 hat geschrieben:Da ich aber selbst unentwegt von der "Zigarettenmafia" gesprochen habe, muss ich mich erst einmal an die eigene Nase fassen. Dennoch sind diverse Machenschaften der Zigarettenindustrie alles andere als menschlich, hier hat die Zigarettenindustrie sicher ihren Anteil am Leid und am Tod vieler Menschen - durch Unterdrückung und Manipulation von Forschungsergebnissen, durch Beimischung von Stoffen, die nur dem schnelleren und effektiveren Süchtig-machen dienen usw. Gut, die Medikamentenindustrie macht Menschenversuche in Indien (was es nicht besser macht). Da gab's vor kurzem eine Dokumentation im TV.
Angenommen der Hersteller einer Rasierklinge wird wegen Betrugs verurteilt. Sind dann die Käufer und Benutzer dieser Rasierklinge deswegen auch Betrüger?
Jeder Versuch, die Raucher-Nichtraucher-Diskussion sachlich und ohne polemische oder beleidigende Attribute zu führen ist offensichtlich zum Scheitern verurteilt.
Die den Rauchverboten angehaftete Folge, dass wegen des bestehenden Verbots diese "Diskussionen" ein Ende finden, wird bereits hier im Forum gegenteilig bewiesen.
Trotz des Anfangs, eine gesetzliche Regelung zum Schutz der Nichtraucher aufzubauen, und ohne abzuwarten, wie sich die Dinge nach Eintritt der Gültigkeit weiterentwickelt, wird ohne Grund weiter in unsachlicher Art und Weise auf Raucher eingeschlagen.
Das hat nichts mehr mit argumentativer Übertreibung zu tun, das ist Klassifizierung der Gesellschaft. Der Heiligenschein gehört natürlich den unschuldigen Nichtrauchern, die - so versteht es sich von selbst - frei von Fehl und Tadel sind.
@TramPolin: Ich habe Deinen Beitrag zitiert, weil er Gedankengänge enthält, auf die ich eingehen wollte, nicht weil ich Dich hier zu den unsachlichen Diskussionspartner zähle - ganz im Gegenteil.