[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

S-Bahn 27 @ 3 Feb 2007, 21:52 hat geschrieben: Fährt die 19er dann wieder bis Martin-Greif-Straße, wie so oft bei Umleitungen, oder bis zur Haltestelle Hermann-Ling-Straße? :huh:
Wohl mit Fahrgästen bis Herrmann-Lingg-Str., dann rückwärts als Leerfahrt ins Wendegleis in der Martin-Greif-Str. und dann vorwärts leer zur Holzapfelstr., ab dann wieder mit Fahrgästen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ChristianMUC @ 3 Feb 2007, 12:28 hat geschrieben: Unsicherheitskonferenz
*LOL*

Der Ausdruck für diese Politshow (O-Ton Gewerkschaft der Polizei!) gefällt mir! *g*
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Das wird nächstes Wochenende wieder ein Chaos auf allen Linien :D
S27 nach Deisenhofen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

S-Bahn 27 @ 3 Feb 2007, 22:36 hat geschrieben: Das wird nächstes Wochenende wieder ein Chaos auf allen Linien :D
Och - die Linien 12, 15 und 25 fahren wie gewohnt :)
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 3 Feb 2007, 22:40 hat geschrieben: 15 und 25
Zumindest das bezweifel ich - Wenden am Wettersteinplatz ist doch immer wieder recht chaotisch, worunter auch die anderen Linien leiden müssen :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 3 Feb 2007, 22:42 hat geschrieben: Zumindest das bezweifel ich - Wenden am Wettersteinplatz ist doch immer wieder recht chaotisch, worunter auch die anderen Linien leiden müssen :D
gut - unter Anwednung der richtigen Person am Dispotisch kann man auch noch die Linien 15 und 25 abschreiben. Man nicht noch jemand nen kleinen Unfall aufm Leonrodplatz bauen. Dann ists aus und vorbei :D
-
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Unfall?

Kann nicht sein! Sind per Dienstanweisung untersagt!

D.M.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da Maicho @ 3 Feb 2007, 23:14 hat geschrieben: Unfall?

Kann nicht sein! Sind per Dienstanweisung untersagt!

D.M.
Keine Reserve mehr?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wieso fährt die Linie 19 West aus Pasing am Hbf. nicht weiter als Linie 16? Somit hätte diese Linie weiter Anschluß zur U-Bahn und die Linie 16 müsste nicht entfallen. Oder rechnet die MVG mit derart viel Chaos, dass für die bedienten Abschnitte mehr Trambahnen benötigt werden? Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Das wäre dann ein "bisschen" kompliziert für die Fahrgäste wenn man die 16er und die 19er auch zusammenlegen würde. <_<
S27 nach Deisenhofen
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

@Christian:

Nicht mehr viel...
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Soviele Unfälle - oder was is schon wieder los? Ich seh derzeit andauernd Probefahrten am Leuchtenbergring...Dönerstag der 2103 und der 2169, Freitag der 2163...die Werkstatt scheint sich nicht über Arbeitsmangel beklagen zu können...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute der 2123 auf Probefahrt - jaja, sone Zivistelle 500 Meter vom 2er is schon praktisch :D
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Falls es noch nicht gepostet wurde: 2108 ist auch wieder auferstanden und tummelte sich letzte Woche im ganz traditionellen Farbkleid ohne Möbel- und sonstige Macken auf dem 18er.
Gruß vom Wauwi
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 5 Feb 2007, 18:58 hat geschrieben: Heute der 2123 auf Probefahrt - jaja, sone Zivistelle 500 Meter vom 2er is schon praktisch :D
2028 ist dir da entgangen. Als Probefahrt gestern auf der 20er untrewegs :)
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und Heute aufm 27er mit 3004.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Was gab es eigentlich Baustellenbedingt, in den letzten Jahren, für Sonderhaltestellen der Trambahn

mir fallen spontan zwei ein:

Siglstr. Nord und
Martin-Greif-Str.
S27 nach Deisenhofen
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Olympiapark Süd letztes Jahr auf dem 12er - wenn das als Sonderhaltestelle zählt...
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Grillparzerstr. auf den 19er
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Chr18 @ 6 Feb 2007, 18:50 hat geschrieben: Grillparzerstr. auf den 19er
Das ist ja eine reguläre Haltestelle für Umleiter und Ein-/Ausrücker.
Martin Greiff als Sonderhaltestelle? Hab ich da was verpasst?

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 6 Feb 2007, 19:05 hat geschrieben: Martin Greiff als Sonderhaltestelle? Hab ich da was verpasst?

Der Auer
Sommer 2000 (?) bei der Sperrung der Bayerstr. zwischen Bahnhofplatz und Hermann-Lingg-Str...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hm, kann ich mich eigentlich nicht erinnern, das da eine Haltestelle war. Wäre auch ziemlich gefährlich.
Oder war die in der Bayerstraße quasi als verlegte H. Lingg Str. *grübel*

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ChristianMUC @ 6 Feb 2007, 19:09 hat geschrieben: Sommer 2000 (?) bei der Sperrung der Bayerstr. zwischen Bahnhofplatz und Hermann-Lingg-Str...
Daran meine ich mich auch zu erinnern.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn wir schon dabei sind: Siglstr. Nord. Während der Bauarbeien in der Bayerstr, als die Gleise vollkommen erneuert werden (und seit dem mindestens ein mal im Jahr überarbeitet werden). Ich denke es war 1999.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auf http://www.swm.de/dokumente/swm/pdf/aussch...staatsb3300.pdf gibts jetzt ne Ausschreibung über die Erneuerung von 4 Weichen und ein bisschen Gleisen am Romanplatz vom 2.4. bis 27.4. .
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die 4 Weichen werden dann wohl die beiden vom 12er und die beiden zur Amalienburgstr. hin sein. Die zwei zum eigentlichen Platz sind ja erst 11 Jahre alt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die 12er fuhr doch glaube ich nur bis Leonrodplatz und fuhr als Leehrfahrt zur Ackermannschleife (Olympiaschleife) :rolleyes:
S27 nach Deisenhofen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

S-Bahn 27 @ 7 Feb 2007, 16:34 hat geschrieben: Die 12er fuhr doch glaube ich nur bis Leonrodplatz und fuhr als Leehrfahrt zur Ackermannschleife (Olympiaschleife) :rolleyes:
in welchem Zusammenhang? - bei den Umbauarbeiten Romanplatz wird durch die Gerner Schleife gewendet. Und wenn mich auch nur ein Fahrer mitnimmt wäre ich alle derzeit befahrbaren Münchner Trambahngleise außerhalb des Betriebshofes und ohne Betriebsstrecke HW abgefahren :D - aber die HW kommt mit dem MVG Museum hoffentlich noch dazu :)
-
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Das warvwegen Umfangreichen Sarnierungsarbeiten in der Barerstraße (Tram 27) und am Kurfürstenplatz (Tram 12 und 27) auch etliche Busse waren betrofen. Als SEV fuhr der 127 zwischen Petuelring und Stachus ( die 27er von der Schwannenseestraße bis Ottostraße) und 112 bis Scheidplatz ( Tram 12 zwischen Romanplatz und Leonrodplatz)

Glaube ich :unsure:
S27 nach Deisenhofen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

S-Bahn 27 @ 7 Feb 2007, 17:06 hat geschrieben: Das warvwegen Umfangreichen Sarnierungsarbeiten in der Barerstraße (Tram 27) und am Kurfürstenplatz (Tram 12 und 27) auch etliche Busse waren betrofen. Als SEV fuhr der 127 zwischen Petuelring und Stachus ( die 27er von der Schwannenseestraße bis Ottostraße) und 112 bis Scheidplatz ( Tram 12 zwischen Romanplatz und Leonrodplatz)

Glaube ich :unsure:
Ja, das gabs mal, steht sogar hier irgendwo im Forum :)
-
Antworten