Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wo um alles in der Welt ist denn Otterfing?
-
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ropix @ 21 Mar 2008, 19:10 hat geschrieben: Wo um alles in der Welt ist denn Otterfing?
Eine S-Bahnstation vor Holzkirchen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ah danke :)

Aber das is ja schon WIEDER im Osten :'( - wenn auch im südlichen.
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Alles falsch *mua*

@ropix: Lös halt auf ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 21 Mar 2008, 20:23 hat geschrieben: Alles falsch *mua*

@ropix: Lös halt auf ;)
Jetzt mag ich bald nicht mehr.

Ich kann jetzt bald alle Orte in Deutschland runterschreiben, die eine Kreuzstraße haben (dürften wohl ein paar Hundert sein), die am Ortsrand endet (dürften immer noch recht viele sein) und die 3 km von irgendwas entfernt sind (schränkt es nicht wirklich ein). :lol:

Germerswang bei Maisach hätte ich noch anzubieten. Schönheitsfehler hier: Die Kreuzstraße endet vor der Hauptstraße, aber nicht am Ortsrand.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eine Idee habe ich noch: Feldgeding bei Bergkirchen (in der Nähe von Dachau).

Viel Hoffnung habe nicht mehr, wenngleich es etwas mit "kirch" ist, sodass ein Bezug zum Kreuz hergestellt werden kann. Und die Kreuzstraße endet am Ortsrand.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris @ 21 Mar 2008, 20:23 hat geschrieben:Alles falsch *mua*

@ropix: Lös halt auf  ;)
na gut - die Kreuzstraße liegt auf dem Weg nach Wenigmünchen genau hier: maps.google.com
-
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

ropix @ 21 Mar 2008, 21:35 hat geschrieben:
chris @ 21 Mar 2008, 20:23 hat geschrieben:Alles falsch *mua*

@ropix: Lös halt auf  ;)
na gut - die Kreuzstraße liegt auf dem Weg nach Wenigmünchen genau hier: maps.google.com
Ja da is der ÖPNV wirklich nicht stark genutzt...

Da gibts nur die Linie 837. Mit 587 verschiedenen Teilstrecken. :D

Ist der 837er eigentlich von der RVO?

Steht so im Fahrplanbuch.....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 21 Mar 2008, 21:35 hat geschrieben:
chris @ 21 Mar 2008, 20:23 hat geschrieben:Alles falsch *mua*

@ropix: Lös halt auf  ;)
na gut - die Kreuzstraße liegt auf dem Weg nach Wenigmünchen genau hier: maps.google.com
Muha. Das liegt ja neben der Rohrbachstraße. Hätte ich draufkommen müssen. :lol: :rolleyes:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 22 Mar 2008, 01:13 hat geschrieben: Muha. Das liegt ja neben der Rohrbachstraße. Hätte ich draufkommen müssen. :lol: :rolleyes:
Ja, das habe ich auch vorhin gesehen und musste schmunzeln.

Ehrlich gesagt wäre ich wahrscheinlich nie auf die Lösung gekommen, da ich einfach viel zu viele Orte noch hätte abarbeiten müssen. Es gibt einfach zu viele Orte mit einer "Kreuzstraße". Aber das mit der Dachauer Umgebung, in die ich mich schon verirrt hatte, war ja schon einmal nicht schlecht.

@chris: Auch wenn das Rätsel sehr schwer war, es hat Spaß gemacht, bitte mehr davon!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

buspassenger @ 22 Mar 2008, 00:26 hat geschrieben: Da gibts nur die Linie 837. Mit 587 verschiedenen Teilstrecken. :D
Da gibt's eigentlich gar keinen 837, sondern nur den 703er... Und bis Fahrplanwechsel noch den 731er, der aber mangels Fahrgästen aufgegeben wurde.

Und was die 3 km angeht: Naja, naheliegend bei mir - also drei km Fahrradtour von mir zuhause :P
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Dann hab ich eine Frage Wieviele Betriebshöfe der Tram hatte München 1964?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Chr18 @ 22 Mar 2008, 19:46 hat geschrieben: Dann hab ich eine Frage Wieviele Betriebshöfe der Tram hatte München 1964?
Ja, das ist natürlich eine Frage fürs Rätselforum... ach ja, wo wir grade dabei sind: weiß jemand von Euch, wieso mein Kühlschrank so leer ist? Das ist ein Rätsel, das mich gerade beschäftigt :lol: :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

weiß jemand von Euch, wieso mein Kühlschrank so leer ist?
Dazu muss man aber schon wissen, was das für ein Kühlschrank ist. Ist das einer, wo wenn man die Tür zumacht, das Licht anbleibt oder einer, wo's (wirklich) ausgeht? :rolleyes:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramPolin @ 22 Mar 2008, 01:30 hat geschrieben:@chris: Auch wenn das Rätsel sehr schwer war, es hat Spaß gemacht, bitte mehr davon!
Hm... - probier ich mal ein wahrscheinlich doch nicht ganz so schweres.

Es dämmerte bereits und auch die ersten Nebelschwaden kamen schon gezogen als ich dieses Otsschild gefuzzt hab. Nur wo?

Bild
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

München bei Bad Berka? Oder München bei Hutthurm?
Letzteres scheint wahrscheinlicher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

chris @ 22 Mar 2008, 19:38 hat geschrieben: Da gibt's eigentlich gar keinen 837, sondern nur den 703er... Und bis Fahrplanwechsel noch den 731er, der aber mangels Fahrgästen aufgegeben wurde.

Und was die 3 km angeht: Naja, naheliegend bei mir - also drei km Fahrradtour von mir zuhause :P
Stimmt, nur als ich Egenhofen gelesen hab, ist mir der 837er eingefallen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich bin heute mit einem DB-Fahrzeug gefahren, was sich dem CI so ziemlich widersetzt. Welches?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

9$ 80 $$$ 004-§ D-DB ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich bin heute mit einem DB-Fahrzeug gefahren, was sich dem CI so ziemlich widersetzt. Welches?
Du meinst die CI (die Corporate Identity), oder?
Mei, wird dann halt ein (zukunftiges) Museumsfahrzeug, ein sehr altes Regelfahrzeug, irgendso'ne Karlsruher EBO-Tram, ein Fahrzeug eines Partners, ein Bus oder sowas gewesen sein. Da gäb's ja bei dem Club einiges...

Ist das mit München jetzt eigentlich schon gelöst?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 23 Mar 2008, 21:55 hat geschrieben: Ist das mit München jetzt eigentlich schon gelöst?
Ja, leider.

Hutthurm ists gewesen.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 23 Mar 2008, 21:55 hat geschrieben: Du meinst die CI (die Corporate Identity), oder?
Genau. Meinetwegen auch das CD (Corporate Design)...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wo bin ich?
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Im Eisenbahnforum.....? xDD
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mir wärs jetzt irgendwie dringend danach, dich einen Knallkopf zu nennen...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auf E44 119?
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Ist das der Schaltkasten von diesem hier ??? Duck und weg :P :P
Bild
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Auer Trambahner @ 24 Mar 2008, 18:18 hat geschrieben: Mir wärs jetzt irgendwie dringend danach, dich einen Knallkopf zu nennen...
Danke..... :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

buspassenger @ 24 Mar 2008, 22:49 hat geschrieben: Danke..... :lol:
Bitte, gern geschehen.
ChristianMUC hat recht (Auch wenn er ein wenig gemogelt hat :o )
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten