[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
warum fährt der dann auf dem 57 bis nach Neuaubing?Meist fahren Ludwig,Watzinger und MVG...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Einer der vier seit über zwei Monaten in Neufahrn bei MAN stehenden Lions City, von denen hier ja vermutet wurde, dass sie für Salvatore und/ oder Novak sein konnten, ist anscheinend abgeholt worden, es sind nur noch drei zu sehen. Dafür jetzt schon vier der roten Neoplan Gelenker mit dem seltsamen Dachaufbau.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
Das sind Electroliner, also Trolley-Busse. Gehören vermutlich immer noch zu dem Venezuela-Auftrag.martinl @ 28 Jul 2009, 10:54 hat geschrieben:Dafür jetzt schon vier der roten Neoplan Gelenker mit dem seltsamen Dachaufbau.
Aber die Lieferung (80 Stück) eilt nicht, da die Bus-Trasse in Venezuela erst noch gebaut werden muss. Wieder einmal so ein Prestige-Projekt eines der Schwellenländer. http://www.neoplan.de/de/Media/Press_relea...ess.jsp?id=4601
Neoplan ist führend in der Trolleybus-Technologie...trucknology @ 28 Jul 2009, 21:23 hat geschrieben: http://www.neoplan.de/de/Media/Press_relea...ess.jsp?id=4601
Irgendwie muß ich da gerade an den Transrapid denken....

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10869
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Es werden Mercedes, Setra und MAN, siehe ted.europa.eumartinl @ 21 Jul 2009, 09:07 hat geschrieben: AO soll ja angeblich in nächster Zeit alle Wagen ohne Rampe durch neue Busse ersetzen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10869
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Der läuft auf RVO-Erding-Kursen mit, also kann mans nicht genau sagen, und wird von RVO-Fahrern gefahren und steht auch im Betrtiebshof in Erding. Kennzeichen ist M-AU 172.Lion's City @ 31 Jul 2009, 19:39 hat geschrieben: Wo fährt AO mit einem Setra 315 NF ?
In Tegernsee haben sie auch noch einen S315NF (M-AU 2152)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Watzinger hat sich wieder kräftig bei der MVG bedient: In Regensburg(eigentlich Bad Abbach) sind zwei 49er und ein weiterer 58er aufgetaucht. Die 49er haben die Kennzeichen R-WA 142 und 143, der 58er das Kennzeichen R-WA 139 und Adelholzner-Werbung. Die MVG-Wag.Nr. sind noch unbekannt.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Könnte es sein, da ja nichts mehr über Anzahl der Busse u. Typ in der Vergabe steht, das es sich bei den Setras um Flughafenbusse handelt, da hier mind. 3 der 7 Travegos schon sehr sehr hohe Kilometerzahlen haben ?Auer Trambahner @ 30 Jul 2009, 18:40 hat geschrieben: Es werden Mercedes, Setra und MAN, siehe ted.europa.eu
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
der 1092 fährt immer noch hinten ohne Bildschrim rum...Lion's City @ 20 Jul 2009, 01:00 hat geschrieben:Bin heute auf dem 51er mit der Kiste gefahren, Bildschirme funktionierten einwandfrei u. Fahrzeug war auch sauber. Fehler wurde also behoben.S-Bahn 27 @ 15 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: hab heut mal wieder den 1091 von Watzinger geshen (Lion´s City).
Der hat mittlerweile überhaupt keine Flachbildschirme mehr. :huh:
Vorne und hinten nur Kabelverheder. <_<
vllt. tauscht Watzinger die Bildschirme nur öfters mal <_<
S27 nach Deisenhofen
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Aber ich glaub, das war eine Ausschreibung für Niederflurbusse, oder?Lion's City @ 3 Aug 2009, 01:22 hat geschrieben: Könnte es sein, da ja nichts mehr über Anzahl der Busse u. Typ in der Vergabe steht, das es sich bei den Setras um Flughafenbusse handelt, da hier mind. 3 der 7 Travegos schon sehr sehr hohe Kilometerzahlen haben ?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Neue Kursverteilung für die Unternehmen, die auf den Linien 143 und 175 fahren: Wie bisher schon samstags sind die beiden Linien jetzt auch montags bis freitags verknüpft, was zu ungewohnter Vielfalt auf der 175 führt: 1 Kurs Salvatore & Holzmüller, 1 Kurs Autobus Oberbayern, 2 Kurse Griensteidl und 4 Kurse Edelweiß - Reisen. Nach der Ankunft von Neuaubing wird zunächst die 175 gefahren, dann die Kurzfahrten zum Georg- Brauchle- Ring und dann wieder nach Neuaubing.