Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weiter gehts in Architektur und Stadtentwicklung
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12458
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 7 Jan 2012, 12:05 hat geschrieben:Weiter gehts in Architektur und Stadtentwicklung
Wär super, wenn dort auch noch stehen würde, wo's herkommt ;) - bis zum Entdecken dieses Beitrags war ich nämlich noch am rätseln :lol:

lg
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wozu noch groß wegfahren, wenn man so ein Land seine Heimat nennen darf:

Bild

Bild

Bild

Man glaubt bei dem Wetter (mit plus 10 Grad!) schon nicht mehr, dass es Winter sein soll. War ein wirklich erholsamer Frühlingsspaziergang.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Wo genau ist denn dieses schöne Fleckchen Erde?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da war ich zum letzten mal mit ca. 8 Jahren mit meinem Großvater. Aber wenn mich nicht alles täuscht müßte das hier sein.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Richtig, es ist der Aussichtsturm in Ebersberg bei der Ebersberger Alm bzw. dem Naturmuseum.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hey, man sieht ja doch weiter als bis zur Kirche in Ebersberg. :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Mal was ganz anderes

Bild

Tankstellenbau in Neuperlach (Bild vom Freitag)


Bild

Schnee-Briefkasten in Neuperlach (Bild vom Samstag)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mal bisschen was anderes als Trambahnen:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Prinzregentenstraße II sieht aus wie "nicht von dieser Welt" und schon gar nicht wie ein Ort in der Innenstadt. Klasse!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Da liegt sie: Die Kälte in München. Und auf den Bilder spürt man sie bisschen auch. ;)

Bild
Russnkälte über München von jonashdf auf Flickr

Bild
Winterstimmung über München von jonashdf auf Flickr

Kulinarisch ist man natürlich auch versorgt ;)

Bild
Gustl am Olympiaberg (hohe Brennweite) von jonashdf auf Flickr

Das gehört zusammen wie Sand und Meer... Gustl und München :)

Bild
Augustiner vor der Skyline Münchens von jonashdf auf Flickr

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12458
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Da zieht sich einer der Dom-Türme lieber gleich mal was Warmes an :lol:

Schöne Panoramen (vor allem die letzten beiden ;) )
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Da tun mir ja vom Hingucken schon die Hände weh - hast Du das Bier draußen getrunken? Gut, mit Handschuhen mag es gehen, und da zeigt sich auch welche Kamera wirklich gut zu bedienen geht ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ne, nach Hause mitgenommen und dort gesoffen. ;) Das Bier konnte draußen ja nicht warm werden. Würde aber mal gerne sehen, wie gefrornes Bier ausschaut :D .
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bei dem Wetter wär eine Flasche Wodka passender - aber schöner Funkturm! :lol:
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

jonashdf @ 3 Feb 2012, 22:04 hat geschrieben: Würde aber mal gerne sehen, wie gefrornes Bier ausschaut :D .
Wie ein Eisblock in der Flasche?

Irgendwann in der Kollegstufe war ich in der Theatergruppe (halt noch n paar Punkte fürs Abi sammeln), und da haben wir nen Workshop im schuleigenen Schullandheim da irgendwo am Deininger Weiher in der Nähe gemacht.

Alle mit eigenem Pkw angereist, in jedem zweiten Auto natürlich n Kasten Bier... das war im Januar oder Februar, Temperatur so 3-4° Miese.
Abends n kühles/kaltes Bier ausm Auto geholt, war noch flüssig. Zack, Deckel ab, und -schwupps- war das Bier nahezu vollständig durchgefroren... :lol:

Pöse Physik!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Systemfehler @ 3 Feb 2012, 23:56 hat geschrieben: Wie ein Eisblock in der Flasche?

Irgendwann in der Kollegstufe war ich in der Theatergruppe (halt noch n paar Punkte fürs Abi sammeln), und da haben wir nen Workshop im schuleigenen Schullandheim da irgendwo am Deininger Weiher in der Nähe gemacht.

Alle mit eigenem Pkw angereist, in jedem zweiten Auto natürlich n Kasten Bier... das war im Januar oder Februar, Temperatur so 3-4° Miese.
Abends n kühles/kaltes Bier ausm Auto geholt, war noch flüssig. Zack, Deckel ab, und -schwupps- war das Bier nahezu vollständig durchgefroren... :lol:

Pöse Physik!
Naja, tiefgefrorenes Bier ist nicht so toll - da kann ich mir gleich ein Eis am Stiel kaufen!

Übrigens soll es schon richtig krasse Verletzungen gegeben haben, wenn man (vor allem hochprozentige) Alkoholika bei diesem Wetter draußen trinkt! Es ist flüssig - aber wenn ich die Wahl hätte -20Grad kalten Wodka oder heißes Kerzenwachs in die Kehle zu kippen, tendiere ich lieber zum Kerzenwachs! :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

-20° kaltes Zeug in der Speiseröhre?! Autsch...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Kann mir von den Münchnern mal jemand erklären, welche Großbaustelle da westlich des Dom Zu Unserer Lieben Frau errichtet wurde --> Kräne auf Bild 1 von jonashdf, da liegt sie die Kälte....


Bin ja als Moselexilaner ;-) nur noch sporadisch also ca. 1-2mal im Monat in der Heimat.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das dürfte das ehemalige Karstadtgelände sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Danke für die schnelle Antwort! :)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Der Wuppertaler Stadtteil Ostersbaum verfügt über hangestoppte 20 Treppen, die einmal im Jahr bei den Lichterwegen in Szene gestetzt werden, heute zum 13. Mal

Bild
Schleswiger Treppe

Bild
KiTa Flensburger Str.

Bild
St.Petri

Bild
Else-Lasker-Schüler-Park

Bild
Wülfingtreppe

Dazu gibt's Musik, heiße Getränke, Feuerzauber und zum Abschluss ein kleines Feuerwerk.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Heute am Odeonsplatz:
Bild

und davor:
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12458
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gestern gab's Eiskunst am Auer Mühlbach: :)

Bild

Bild

lg
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Abendstimmung am Schloss Nymphenburg
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Beiwerk von der Außerfernbahntour !

Bild
Morgennebel bei Ehrwald. von jonashdf auf Flickr

Bild
Unter Beobachtung beim Fotografieren ! von jonashdf auf Flickr

Bild
Bachbett im tiefen Schnee von jonashdf auf Flickr

Bild
Sonnenuntergang in den Alpen von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Durch Zufall bin ich draufgestoßen, als ich (vergeblich) nach einer Fotostelle für eine am Ostbahnhof recht unfotogen parkende Lokomotion-185 plus altem blau-beigem Wagen suchte - aber irgendwie hat mich dieser Ort heute ziemlich fasziniert...

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wow! Wo issn die?
Antworten