Begierdeobjekte abseits von Gleisen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12458
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Friedensengel von jonashdf auf Flickr

Prinzregentenstraße I von jonashdf auf Flickr

Prinzregentenstraße II von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Da liegt sie: Die Kälte in München. Und auf den Bilder spürt man sie bisschen auch. 

Russnkälte über München von jonashdf auf Flickr

Winterstimmung über München von jonashdf auf Flickr
Kulinarisch ist man natürlich auch versorgt

Gustl am Olympiaberg (hohe Brennweite) von jonashdf auf Flickr
Das gehört zusammen wie Sand und Meer... Gustl und München

Augustiner vor der Skyline Münchens von jonashdf auf Flickr
Gruß, Jonas


Russnkälte über München von jonashdf auf Flickr

Winterstimmung über München von jonashdf auf Flickr
Kulinarisch ist man natürlich auch versorgt


Gustl am Olympiaberg (hohe Brennweite) von jonashdf auf Flickr
Das gehört zusammen wie Sand und Meer... Gustl und München


Augustiner vor der Skyline Münchens von jonashdf auf Flickr
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12458
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ne, nach Hause mitgenommen und dort gesoffen.
Das Bier konnte draußen ja nicht warm werden. Würde aber mal gerne sehen, wie gefrornes Bier ausschaut
.


Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Wie ein Eisblock in der Flasche?jonashdf @ 3 Feb 2012, 22:04 hat geschrieben: Würde aber mal gerne sehen, wie gefrornes Bier ausschaut.
Irgendwann in der Kollegstufe war ich in der Theatergruppe (halt noch n paar Punkte fürs Abi sammeln), und da haben wir nen Workshop im schuleigenen Schullandheim da irgendwo am Deininger Weiher in der Nähe gemacht.
Alle mit eigenem Pkw angereist, in jedem zweiten Auto natürlich n Kasten Bier... das war im Januar oder Februar, Temperatur so 3-4° Miese.
Abends n kühles/kaltes Bier ausm Auto geholt, war noch flüssig. Zack, Deckel ab, und -schwupps- war das Bier nahezu vollständig durchgefroren...

Pöse Physik!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Naja, tiefgefrorenes Bier ist nicht so toll - da kann ich mir gleich ein Eis am Stiel kaufen!Systemfehler @ 3 Feb 2012, 23:56 hat geschrieben: Wie ein Eisblock in der Flasche?
Irgendwann in der Kollegstufe war ich in der Theatergruppe (halt noch n paar Punkte fürs Abi sammeln), und da haben wir nen Workshop im schuleigenen Schullandheim da irgendwo am Deininger Weiher in der Nähe gemacht.
Alle mit eigenem Pkw angereist, in jedem zweiten Auto natürlich n Kasten Bier... das war im Januar oder Februar, Temperatur so 3-4° Miese.
Abends n kühles/kaltes Bier ausm Auto geholt, war noch flüssig. Zack, Deckel ab, und -schwupps- war das Bier nahezu vollständig durchgefroren...![]()
Pöse Physik!
Übrigens soll es schon richtig krasse Verletzungen gegeben haben, wenn man (vor allem hochprozentige) Alkoholika bei diesem Wetter draußen trinkt! Es ist flüssig - aber wenn ich die Wahl hätte -20Grad kalten Wodka oder heißes Kerzenwachs in die Kehle zu kippen, tendiere ich lieber zum Kerzenwachs! :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Kann mir von den Münchnern mal jemand erklären, welche Großbaustelle da westlich des Dom Zu Unserer Lieben Frau errichtet wurde --> Kräne auf Bild 1 von jonashdf, da liegt sie die Kälte....
Bin ja als Moselexilaner
nur noch sporadisch also ca. 1-2mal im Monat in der Heimat.
Bin ja als Moselexilaner

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Danke für die schnelle Antwort! 

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Der Wuppertaler Stadtteil Ostersbaum verfügt über hangestoppte 20 Treppen, die einmal im Jahr bei den Lichterwegen in Szene gestetzt werden, heute zum 13. Mal

Schleswiger Treppe

KiTa Flensburger Str.

St.Petri

Else-Lasker-Schüler-Park

Wülfingtreppe
Dazu gibt's Musik, heiße Getränke, Feuerzauber und zum Abschluss ein kleines Feuerwerk.
Schleswiger Treppe
KiTa Flensburger Str.
St.Petri
Else-Lasker-Schüler-Park
Wülfingtreppe
Dazu gibt's Musik, heiße Getränke, Feuerzauber und zum Abschluss ein kleines Feuerwerk.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12458
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Beiwerk von der Außerfernbahntour !

Morgennebel bei Ehrwald. von jonashdf auf Flickr

Unter Beobachtung beim Fotografieren ! von jonashdf auf Flickr

Bachbett im tiefen Schnee von jonashdf auf Flickr

Sonnenuntergang in den Alpen von jonashdf auf Flickr

Morgennebel bei Ehrwald. von jonashdf auf Flickr

Unter Beobachtung beim Fotografieren ! von jonashdf auf Flickr

Bachbett im tiefen Schnee von jonashdf auf Flickr

Sonnenuntergang in den Alpen von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Durch Zufall bin ich draufgestoßen, als ich (vergeblich) nach einer Fotostelle für eine am Ostbahnhof recht unfotogen parkende Lokomotion-185 plus altem blau-beigem Wagen suchte - aber irgendwie hat mich dieser Ort heute ziemlich fasziniert...


My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wow! Wo issn die?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und