Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 7 Sep 2013, 00:24 hat geschrieben: Kann ich jetzt so nicht bestätigen - 100% meiner bisherigen Liegenbleibungen fanden mit 111 statt.
Wenn es nach den selbst erlebten Störungen geht, haben die 440 sogar bei mir eine Zuverläsigkeitsquote von 100%, was angesichts von nur 4 Fahrten (ich vermeide die Dinger wenn es geht) auch nicht schwer ist. Dagegen gab es mittlerwile 5x defekte 218 in weit über 8.000 Fahrten in 30 Jahren.
Für die allgemeine Staktistik bevorzuge ich aber den Gesamtverkehr und da sieht es für die 440 nicht besonders gut aus.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bei mir steht es 1:1. Mit der 111 selber, Kurzschluss im Luftpresser, bei den 440 auch einmal, mit denen fahre ich aber nur an wenigen Tagen im Jahr mit.
442 hat momentan eine Quote von etwa 50 Prozent, als Lotse, und das waren nicht einmal Zugfahrten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Daniel Schuhmann @ 6 Sep 2013, 22:20 hat geschrieben: Als ich neulich eine Stunde im 440 wegen technischen Problemen kurz vor Moosburg weilte, war mir das keine Meldung wert. Schubladen sind schon was herrliches, hm?
Habe ich gesagt, daß Du das tust? Die Forenwindmühle musste mich aber dann trotzdem noch bestätigen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja, da gebe ich Dir recht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 6 Sep 2013, 23:47 hat geschrieben: Bei den 440ern treten die letzte Zeit vermehrt Getriebeschäden auf. Lieferzeit für so ein Ding, sechs Wochen.
Wer baut diese Getriebe? VW? *duck*

An welchem Centartikel hat man denn da gespart, dass man jetzt nicht mal mehr vernünftige Getriebe hinbekommt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 7 Sep 2013, 11:36 hat geschrieben: Wer baut diese Getriebe? VW? *duck*
Klingt eher nach Mercedes-Schaltgetrieben.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ein Vorteil haben die abgestellten 440 für mich. Ich kann in Ruhe ausbilden und im Stillstand brauche ich keine Antriebsanlage :P

Wobei es echt krass ist, was die Dinger so mit sich rumtragen an Problemen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

http://www.augsburger-allgemeine.de/dillin...id26902191.html

edit: gerade erst gemerkt, dass das ja nich im Fugger-Netz, sondern auf der agilis-Strecke war.
Naja, dann haben halt die auch erstmal einen weniger.
S27 nach Deisenhofen
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Fliegerbombe bei Allach gefunden -> Streckensperrung! Der Regionalverkehr wird zwecks Entschärfung von ca. 20:15 Uhr bis ca. 21:15 Uhr zwischen München Hbf und Dachau Bf unterbrochen. Die Regionalzüge aus Ingolstadt wenden in Dachau. Die S2 fährt in Fahrtrichtung Norden bis Allach. Nach Möglichkeit wird SEV zwischen Allach und Dachau eingerichtet, das wird aber wegen einer eventuellen Straßensperrung in Karlsfeld noch geprüft, sagt der Streckenagent.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Sperrung begann wohl erst um 21:30, um 22:10 ist die erste S-Bahn aus Richtung Dachau in Allach eingefahren. Scheint nicht soooo wild gewesen zu sein.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

JeDi @ 16 Sep 2013, 22:39 hat geschrieben: Sperrung begann wohl erst um 21:30, um 22:10 ist die erste S-Bahn aus Richtung Dachau in Allach eingefahren. Scheint nicht soooo wild gewesen zu sein.
Jep, so war es, kuriose Szenen spielten sich da am Hauptbahnhof ab. :D

Die Ansagerin hatte die ganze Zeit schon den ganzen Bahnhof beschallt dass wegen der Bombenentschärfung zur Zeit dort kein Zugverkehr möglich ist und auch kein Schienenersatzverkehr angeboten werden kann, weil ja auch die Straßen gesperrt seien, als einzig möglicher Ersatz wurde immer wieder auf die über 1 Stunde später abfahrende Regionalbahn verwiesen. Die Leute waren natürlich schon alle sehr verärgert und an der DB-Information bildeten sich lange Schlangen, viele Fahrgäste werden bestimmt auch schon wo anders hin sein, um eben die Wartezeit von über einer Stunde zu überbrücken. Doch dann kam so ca. 10 Minuten nach der eigentlich um 20:19 Uhr abfahrenden Regionalbahn die Info, dass die Streckensperrung jetzt doch nicht bestehe und eben dieser Zug nun doch verkehre. Tja, wie das wohl die Leute fanden, die zwischenzeitlich wo zum Essen oder wo auch immer hin sind und dann über ne Stunde später eigentlich erst mitten in die Sperrung gekommen sind? Aber das ist nunmal das Problem, wenn nich genau abschätzbar is ab wann bzw. wie lange sowas andauert.

Der S-Bahn Streckenagent meldete für ca. 30 Minuten die Streckensperrung und dann aufeinmal, dass die Sperrung laut Informationen der Polizei erst gegen 21:30 Uhr beginnt, kommt also so rüber, als sei dort bisher bloß unnötigerweise gesperrt gewesen. :lol:
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Gut, am Hauptbahnhof war ich nicht, ich bin zur Umgehung des S-Bahn-Chaos via Pasing nach Allach gefahren, um mich mal umzuschaun...

Gruß in die Nachbarschaft!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Gestern mächte ein Lkw-Kran die Oberleitung vor Vilshofen um.

Merkur Online
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Fliegerbombe unter dem Parkplatz des Bahnhof Unterhausen (Bay) gefunden -> Streckensperrung! Die Strecke Neuburg (Donau) - Burgheim ist derzeit gesperrt, agilis hat einen Busnotverkehr eingerichtet. Es besteht außerdem der Verdacht, dass noch eine zweite Bombe unter dem Parkplatz liegt. Der Bereich 500 Meter um den Bahnhof wird zur Entschärfung evakuiert, das heißt auch die Bundesstraße B16 ist im Bereich Unterhausen gesperrt.

Donaukurier
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern stand im RIS, Rasse es auf Grund von Fahrbahnschäden zwischen Markt Schwaben und Mühldorf in Oberbayern zu starken Beeinträchtigen des Zugverkehrs kommt.
Zwei Züge heute Früh fuhren nur bis/ab München-Ost. Ob es einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 20 Sep 2013, 16:33 hat geschrieben: Zwei Züge heute Früh fuhren nur bis/ab München-Ost.
Also zusätzlich zu den paar planmäßig am MOP endenden/beginnenden?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtig. Dies wurde am Hbf so angezeigt und kurz vor der Abfahrt mehrmals durch gesagt. Was einige trotzdem nicht davon abhielt, am leeren Gleis zu warten.
Alex101
König
Beiträge: 856
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

Kann schon sein, dass das damit zu tun hat. Manche Züge haben am Hbf ja nur 10 Minuten Wendezeit.

Heute Vormittag war aber auch was von einer Signalstörung im Streckenagent:
RB 27037 von München Hbf ab 11:06 Uhr nach Mühldorf an 12:16 Uhr fällt heute zwischen München Hbf und München Ost ersatzlos aus. Grund: Signalstörung
Bis Montag sollen die Oberbauschäden lt. Streckenagent wieder behoben sein:
bis einschließlich Sonntag, den 22.09.2013, kann es auf der Strecke zwischen Mühldorf und München noch zu Zugverspätungen kommen. Ab Montag gilt wieder der normale Fahrplan, dann sollen laut DB Netz die Gleisschäden behoben sein.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Für die Statistik: erste Vollsperrung Bereich Hbf - Laim keine 6 Stunden nach Wiesnbeginn.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Und vorher 25 Minuten in der S1 an der Hackerbrucke gewartet :rolleyes:
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Das war die zweite Vollsperrung - da war bloß meine Schicht schon rum, drum hab ich die nimmer mitbekommen...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Güterzug Trennung zw. Bad Endorf und Übersee (Strecke München-Salzburg) heute früh.
chimgau24.de
Inzwischen wieder frei aber noch verspätete Züge unterwegs u.a. IC 118 mit +169
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bis heute Betriebsschluss gibt's nur noch eine MüNüX-Garnitur, die zwischen Ingolstadt und Nürnberg pendelt. Daher muss in Ingolstadt umgestiegen werden, meldet Regio Bayern
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schneeflöckchen, weiß Röckchen....
BrOnline hat geschrieben:Service Bahn: Wegen einer technischen Störung kommt es auf der Bahnstrecke München-Mittenwald bis Freitag 11. Oktober in den späten Abend zu Behinderungen und Zugausfällen. (21:51)
InfoService Bahn: Aufgrund von Schneebruch sind die Bahnlinien Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald - Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen - Grießen - Ehrwald bis auf weiteres gesperrt.(06:28)
InfoService Bahn: Weil ein Baum in der Oberleitung liegt, ist auf der Strecke München - Mittenwald der Abschnitt zwischen Huglfing und Uffing gesperrt. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu 45 Minuten.(08:46)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Heute RE 4076 um 15:24 aus München nach Passau ausgefallen. Ca. 15min später fuhr eine Garnitur n-Wägen von Gleis 21 als Ersatz.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Caesarion @ 11 Oct 2013, 19:22 hat geschrieben: Heute RE 4076 um 15:24 aus München nach Passau ausgefallen. Ca. 15min später fuhr eine Garnitur n-Wägen von Gleis 21 als Ersatz.
Die Garnitur ist aber schon seit einiger Zeit auf dem DIEX unterwegs.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ein gewisser Streckenagent meinte gegen 20:50 Uhr: "Aufgrund eines technischen defektes an einem Zug( ICE) ist die Strecke zwischen Paindorf und Petershausen nur eingleisig befahrbar. Es kommt zu Verzögerungen in beiden Richtungen. Bitte rechnen Sie auch mit möglichen vorzeitigen Zugwenden oder kurzfristigen Zugausfällen."

Gegen 21:40 Uhr sei der Zug dann von der Strecke geschleppt gewesen. Das RIS meint, dass RE 59109 heute in Petershausen auf Gleis 1 halten wird, möglicherweise wurde der defekte ICE also vorübergehend in Petershausen, Gleis 4 zwischengeparkt. ICE 1500, der planmäßig um 20:00 Uhr in Ingolstadt abfährt, hat derzeit +140 wegen "Technische Störung am Zug". Könnte was damit zu tun haben, muss aber natürlich nicht. ;)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Augsburg Hbf - Meitingen (-Donauwörth) zu wegen Notarzteinsatz. Beginnend mit MET-ICE 1004 wird der FV so gut es geht durch die Baustelle via NIM gequetscht.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

PU in Lohhof und ich sitze im Alex in MH fest
Zug fällt aus...
Edit: Hat jemand eine Idee wie ich am besten nach Dresden komme?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 20 Oct 2013, 16:23 hat geschrieben: PU in Lohhof und ich sitze im Alex in MH fest
Zug fällt aus...
Kommt schonmal vor. Fahr halt über Nürnberg, das dürfte für alles hinter Regensburg das sinnvollste sein.
Antworten