[M] Planspiele U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Fastrider @ 18 May 2008, 17:28 hat geschrieben: Genau deshlab denke ich, wird die Entscheidung U oder Tram auch vom Bau des 2. Tunnels der S-Bahn abhängen. Wenn der 2. Tunnel gebaut wird, wird die U5 langfristig am Laimer Platz enden.
Denke ich auch, der Redundanzeffekt ist dann nicht mehr notwendig. Weiterhin dürften die durchshcnittlichen Fahrzeiten von Pasing in die City sinken. Da der NKF der U5 Verlängerung nach Pasing eh nur marginal über 1 liegt wird diese Verschlechterung meines Erachtens der Todesstoss sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich würde nicht gleich vom Todesstoss reden, aber ne ordentliche Verzögerung um weitere Jahrzehnte wirds geben. Aber auch zurecht! Bevor ein - zugegeben wichtiger - Stadttiel mit dem 3ten Verkehrsmittel erschlossen wird, sollte man mal gucken, ob man das Geld nicht vielleicht wo anders sinnvoller verbuddeln kann.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hot Doc @ 18 May 2008, 17:43 hat geschrieben: Ich würde nicht gleich vom Todesstoss reden, aber ne ordentliche Verzögerung um weitere Jahrzehnte wirds geben. Aber auch zurecht! Bevor ein - zugegeben wichtiger - Stadttiel mit dem 3ten Verkehrsmittel erschlossen wird, sollte man mal gucken, ob man das Geld nicht vielleicht wo anders sinnvoller verbuddeln kann.
Also reicht für Pasing die S-Bahn, Tram und Bus ?
(Das sind ja schon 3 :blink: )
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 18 May 2008, 17:43 hat geschrieben: Ich würde nicht gleich vom Todesstoss reden, aber ne ordentliche Verzögerung um weitere Jahrzehnte wirds geben. Aber auch zurecht! Bevor ein - zugegeben wichtiger - Stadttiel mit dem 3ten Verkehrsmittel erschlossen wird, sollte man mal gucken, ob man das Geld nicht vielleicht wo anders sinnvoller verbuddeln kann.
Sicher kann man für lange Zeiträume nichts ausschließen. Aber mit jedem zusätzlichen Verkehrsmittel, das alternativ gebaut wird, zementieren sich halt die Verhältnisse.
Dass in den Planungen von Freiham die Option einer SUB mit Tram als Alternative berüclsichtigt ist, könnte ein Hinweis sein, dass es nicht nur um eine 19er Verlängerung geht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

ubahnfahrn @ 18 May 2008, 17:53 hat geschrieben: Also reicht für Pasing die S-Bahn, Tram und Bus ?
(Das sind ja schon 3 :blink: )
Bus zählt nicht ;)

@Iarn: Es gibt ja konkrete Pläne die Tram da raus zu verlängern, genau so wie es konkrete Pläne für eine Umlandbahn gibt. Allerdings heisst das noch lange nicht, dass man das jetzt oder irgendwann auch umsetzt. In München wird viel "auf Verdacht" freigehalten obwohl nicht klar ist, ob man das jemals wirklich braucht. Siehe Tunnel z.B. für die Hauptbahnhoftieferlegung.
Ich würde nicht zu viel in solche Möglichkeiten hineininterpretieren.

Pasing wird früher oder später zu seiner U-Bahn kommen (zur Zeit wohl eher später). Aber ehrlich gesagt brauchts die halt im Moment einfach noch nicht wirklich. Alles zu seiner Zeit!

Die Tramverlängerung an den Bahnhof ist allerdings wirklich höchste Zeit. Diese eine Station ist ja wirklich eine Idiotie, dass man das nicht früher gebaut hat.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hot Doc @ 18 May 2008, 18:07 hat geschrieben: Die Tramverlängerung an den Bahnhof ist allerdings wirklich höchste Zeit. Diese eine Station ist ja wirklich eine Idiotie, dass man das nicht früher gebaut hat.
Wie stehts denn da rum ?
Kommt die jetzt oder nicht oder wann ?
:blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 18 May 2008, 18:10 hat geschrieben: Wie stehts denn da rum ?
Kommt die jetzt oder nicht oder wann ?
:blink:
Also auf den Seitern der Stadt München steht 2013 wenn ich mich nicht verguggt habe.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Hab jetzt dort auf die Schnelle nix gefunden, aber ich hoffe, dass schaffen die früher!
Allerdings befürchte ich, dass 2013 das relativ realistisch ist. Die ganze Nordumfahrung sollte ja vernünftigerweise schon fertig sein.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hot Doc @ 18 May 2008, 18:28 hat geschrieben: Hab jetzt dort auf die Schnelle nix gefunden, aber ich hoffe, dass schaffen die früher!
Allerdings befürchte ich, dass 2013 das relativ realistisch ist. Die ganze Nordumfahrung sollte ja vernünftigerweise schon fertig sein.
Die wird doch schon gebaut und bei dem Tempo, das die Straßenbauer vorlegen ist das Ding nächstes Jahr fertig :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 18 May 2008, 17:31 hat geschrieben: Denke ich auch, der Redundanzeffekt ist dann nicht mehr notwendig. Weiterhin dürften die durchshcnittlichen Fahrzeiten von Pasing in die City sinken. Da der NKF der U5 Verlängerung nach Pasing eh nur marginal über 1 liegt wird diese Verschlechterung meines Erachtens der Todesstoss sein.
seh ich anders

das hängt auch ganz entscheind davon ab, was in Freiham passiert. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo man ernsthaft über eine Verkehrsanbindung per U nachdenken muss

und komm jetzt bloss net wieder mit der S-bahn. Die führt am südlichen Gewerbegebiet vorbei

Das wäre das gleiche, wenn man den Neuperlachern gesagt hätte, wozu braucht ihr ne U-Bahn es gibt ja in Nueperlach Süd ne S-bahn-Station
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ubahnfahrn @ 18 May 2008, 17:53 hat geschrieben:Also reicht für Pasing die S-Bahn, Tram und Bus ?
(Das sind ja schon 3  :blink: )
Ich glaube hier war eher S-Bahntunnel 1, S-Bahntunnel 2 und Tram gemeint. Aber wenn S-Bahntunnel 2 wirklich kommt, wird sich die Kapazität der S-Bahn erheblich vergrössern und man hat zwei unabhängige Trassen für den Störungsfall. Dann hat man auch mehr S-Bahnkapazität für Freiham übrig.

Wenn Tunnel 2 wirklich kommt, braucht man weder aus Kapazitätsgründen noch aus Ausweichstrecke im Störungsfall eine U-Bahn nach Pasing.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:40 hat geschrieben: und komm jetzt bloss net wieder mit der S-bahn. Die führt am südlichen Gewerbegebiet vorbei

Das wäre das gleiche, wenn man den Neuperlachern gesagt hätte, wozu braucht ihr ne U-Bahn es gibt ja in Nueperlach Süd ne S-bahn-Station
Wenn man um die zukünftige (S) Station Freiham einen 600m (oder was war der angenommene Einzugsradius einer S-Bahn Station) Kreis legt, dann ist auch ein verdammt großer Teil von Freiham Nord eingeschlossen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Vorrausgesetzt es gibt keine Störung in Laim. Dann nützt dir nämlich auch die zweite Tunnelstrecke nix
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:40 hat geschrieben:und komm jetzt bloss net wieder mit der S-bahn. Die führt am südlichen Gewerbegebiet vorbei

Das wäre das gleiche, wenn man den Neuperlachern gesagt hätte, wozu braucht ihr ne U-Bahn es gibt ja in Nueperlach Süd ne S-bahn-Station
Freiham ist nicht Neuperlach. Erstens mal gibt es in Freiham weniger Einwohner und ausserdem gibt es auch noch die Strecke nach Geltendorf, die in den nächsten Jahren auch eigene S-Bahn-Gleise bekommt. Zwischen den beiden Strecken gibt es Tram und Bus zur Feinerschliessung. Zumindest wenn man zwei S-Bahn-Tunnel hat, dürfte man genügend Kapazität in der S-Bahn haben.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:45 hat geschrieben: Vorrausgesetzt es gibt keine Störung in Laim. Dann nützt dir nämlich auch die zweite Tunnelstrecke nix
Wenn du eine Bahnhofssperrung (Bombenalarm, etc) in Pasing hast, nutzt Dir die Ubahn auch nichts, wenn sie über Pasing führt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Fastrider @ 18 May 2008, 19:47 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 May 2008, 19:40 hat geschrieben:und komm jetzt bloss net wieder mit der S-bahn. Die führt am südlichen Gewerbegebiet vorbei

Das wäre das gleiche, wenn man den Neuperlachern gesagt hätte, wozu braucht ihr ne U-Bahn es gibt ja in Nueperlach Süd ne S-bahn-Station
Freiham ist nicht Neuperlach. Erstens mal gibt es in Freiham weniger Einwohner und ausserdem gibt es auch noch die Strecke nach Geltendorf, die in den nächsten Jahren auch eigene S-Bahn-Gleise bekommt. Zwischen den beiden Strecken gibt es Tram und Bus zur Feinerschliessung. Zumindest wenn man zwei S-Bahn-Tunnel hat, dürfte man genügend Kapazität in der S-Bahn haben.
das hör ich schon seit 25 Jahren, das die Geltendorfer Strecke ausgebaut werden. Ich glaub da ehrlichgesagt nimmer wirklich dran sorry

mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Trotzdem glaube ich, mit zweitem Tunnel wird es auf absehbare Zeit keine U5-Verlängerung im Westen geben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Fastrider @ 18 May 2008, 19:57 hat geschrieben: Trotzdem glaube ich, mit zweitem Tunnel wird es auf absehbare Zeit keine U5-Verlängerung im Westen geben.
wenn der überhaupt kommt

ich hab langsam die Befürchtung, das man da solang debattieren wird, bis er net mehr bezahlbar ist und in der Versenkung verschwindet

Der CSU glaub ich inder Hinsicht garnix mehr, schliesslich haben die beim TR auch gesagt, der kommt sicher

Das Ende ist bekannt............
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: das hör ich schon seit 25 Jahren, das die Geltendorfer Strecke ausgebaut werden. Ich glaub da ehrlichgesagt nimmer wirklich dran sorry

mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Freiham-Nord hat eine Fläche von 1,49 km² und eine Nord-Süd-Ausdehnung von gerademal 1,9 km.
Bei 4000 EW/km² (Durchschnitt München) wären das 6.000 Einwohner. Wenn dann mit Bus und Tram an Freiham-Neu und Aubing angeschlossen wird, dürfte das wohl reichen. Eine U-Bahn dortraus ist wohl etwas überdimensioniert. Anderswo hat man noch viel weiter zur nächsten Bahnstation.

Für den Abschnitt Pasing-Puchheim startet übrigens 2009 das Planfeststellungsverfahren.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

U-Bahn nach Freiham würd ich auf die ganz ganz lange Bank schicken.
Da reicht erstmal die Tram, wenn bis Neuaubing in der HVZ auf 5min verstärkt wird;
nochdazu wo der 19West das auch vertragen könnt.
Insofern lieber her mit nem 29er (z.B. Neuaubing-Pasing-Hbf-Sendlinger Tor) als mit der U5.

Auch wenn die U5 etwas hilflos am Laimer Platz verendet, die Zeit für lange Strecken neue U-Bahn
sind erstmal vorbei.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Das geplante Entwicklungsgebiet geht bis an diese Strecke ran.

Und vom Bebauungsplan wird man Freiham einwohnerzahlmäßig nicht wirklich mit Neuperlach vergleichen können.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ubahnfahrn @ 18 May 2008, 20:11 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: das hör ich schon seit 25 Jahren, das die Geltendorfer Strecke ausgebaut werden. Ich glaub da ehrlichgesagt nimmer wirklich dran sorry

mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Freiham-Nord hat eine Fläche von 1,49 km² und eine Nord-Süd-Ausdehnung von gerademal 1,9 km.
Bei 4000 EW/km² (Durchschnitt München) wären das 6.000 Einwohner. Wenn dann mit Bus und Tram an Freiham-Neu und Aubing angeschlossen wird, dürfte das wohl reichen. Eine U-Bahn dortraus ist wohl etwas überdimensioniert. Anderswo hat man noch viel weiter zur nächsten Bahnstation.

Für den Abschnitt Pasing-Puchheim startet übrigens 2009 das Planfeststellungsverfahren.
falsch in Freiham entstehen 18.000 neue Wohnungen und 10.000 neue Arbeitsplätze im Gewerbegebiet

wobei man schon diskutiert, auch diese Zahl noch aufzustocken
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 18 May 2008, 20:30 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 18 May 2008, 20:11 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: das hör ich schon seit 25 Jahren, das die Geltendorfer Strecke ausgebaut werden. Ich glaub da ehrlichgesagt nimmer wirklich dran sorry

mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Freiham-Nord hat eine Fläche von 1,49 km² und eine Nord-Süd-Ausdehnung von gerademal 1,9 km.
Bei 4000 EW/km² (Durchschnitt München) wären das 6.000 Einwohner. Wenn dann mit Bus und Tram an Freiham-Neu und Aubing angeschlossen wird, dürfte das wohl reichen. Eine U-Bahn dortraus ist wohl etwas überdimensioniert. Anderswo hat man noch viel weiter zur nächsten Bahnstation.

Für den Abschnitt Pasing-Puchheim startet übrigens 2009 das Planfeststellungsverfahren.
falsch in Freiham entstehen 18.000 neue Wohnungen und 10.000 neue Arbeitsplätze im Gewerbegebiet

wobei man schon diskutiert, auch diese Zahl noch aufzustocken
Wobei die meisten Arbeitsplätze im Einzugsbereich der S5 Freiham sein dürften und mindestens ein Drittel der Wohnungen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kurzfristig (sprich die nächsten 10 Jahre) sollte auf alle Fälle die Tram gebaut werden. Langfristig (50 Jahre) kann man immer noch über eine U-Bahn nachdenken.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

das stimmt soweit, bei den Wohnungen ist es ziemlich genau ein Drittel

aber was istmit dem Rest? Haben die kein Anrecht auf ein ÖPNV-Anbindung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 18 May 2008, 20:30 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 18 May 2008, 20:11 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 May 2008, 19:53 hat geschrieben: das hör ich schon seit 25 Jahren, das die Geltendorfer Strecke ausgebaut werden. Ich glaub da ehrlichgesagt nimmer wirklich dran sorry

mal davon abgesehen ist die Strecke ewig weit weg von Freiham, da liegt nämlich noch Aubing dazwischen
Freiham-Nord hat eine Fläche von 1,49 km² und eine Nord-Süd-Ausdehnung von gerademal 1,9 km.
Bei 4000 EW/km² (Durchschnitt München) wären das 6.000 Einwohner. Wenn dann mit Bus und Tram an Freiham-Neu und Aubing angeschlossen wird, dürfte das wohl reichen. Eine U-Bahn dortraus ist wohl etwas überdimensioniert. Anderswo hat man noch viel weiter zur nächsten Bahnstation.

Für den Abschnitt Pasing-Puchheim startet übrigens 2009 das Planfeststellungsverfahren.
falsch in Freiham entstehen 18.000 neue Wohnungen und 10.000 neue Arbeitsplätze im Gewerbegebiet

wobei man schon diskutiert, auch diese Zahl noch aufzustocken
Gut, bis zu 20.000 Einwohner auf 190 ha, also 10.500 Einwohner/km². Dichte Sache - aber erst in 30 Jahren ... und laut Strukturkonzept geht in Nord-Süd-Richtung eine breite Erschließungsachse durch, die sich für eine Tram geradezu anbieten würde. Auf der einen Seite als Erschließung nach Westkreuz und Pasing für die Hochhaussiedlungen in Neuaubig, auf der anderen Seite als Erschließung für Freiham an den gleichgenannten S-Bahnhof.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 18 May 2008, 20:42 hat geschrieben: das stimmt soweit, bei den Wohnungen ist es ziemlich genau ein Drittel

aber was istmit dem Rest? Haben die kein Anrecht auf ein ÖPNV-Anbindung?
Ist eine Trambahn kein ÖPNV und ne Trambahn lohnt sich ja schon fast jetzt wenn man sich den Belegungsgrad der Busse ansieht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 18 May 2008, 20:44 hat geschrieben: ... und laut Strukturkonzept geht in Nord-Süd-Richtung eine breite Erschließungsachse durch, die sich für eine Tram geradezu anbieten würde.
Auf der im Bebauungsplan schon Vorhalteraum SUB/Tram steht :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 18 May 2008, 20:49 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 May 2008, 20:42 hat geschrieben: das stimmt soweit, bei den Wohnungen ist es ziemlich genau ein Drittel

aber was istmit dem Rest? Haben die kein Anrecht auf ein ÖPNV-Anbindung?
Ist eine Trambahn kein ÖPNV und ne Trambahn lohnt sich ja schon fast jetzt wenn man sich den Belegungsgrad der Busse ansieht.
schon fast ist gut

man überlegt ja schon, in HVZ einen 3-Min-Takt einzuführen

allerdings sträubt sich die MVG noch

Edit:

hatte man net erst kürzlich einen Doppel-Gelenker zum testen? den sollte man schleunigst kaufen, auf dem 57er wird man ihn bald brauchen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nee, bitte keine Doppelgelenker. Das wird einem erst als schnelle provisorische Lösung verkauft und dann wirds zum Dauerzustand ohne Schiene.
Dann lieber erst 3/3/4-Takt und mit der Tram kann man dann argumentieren, weniger Fahrzeuge zu brauchen und auf nen 5er-Takt auszudünnen.

Wir sollten nicht anfangen, tramwürdige oder gar ggf. U-Bahn-würdige Relationen mit Bussen abzuspeisen.
Lieber die nun endlich einsetzende Beschleunigung von (alten) Tramprojekten nutzen.

Würde man etwas zukunftssicher planen, könnte die Freihamer Linie ja schonmal mit 55m-Haltestellen (R2-Doppel) konzipiert werden....das würde
dem 19er guttun.
Antworten