Du laberst einfach nur Müll. Die zweite Stammstrecke tangiert Pasing überhaupt nicht, wenn man jetzt von den paar zusätzlichen Fahrten mal absieht...
[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Genau die sind es, wo du dann weinen musst - und klar, insgesamt mehr Platz und mehr Züge im S-Bahn-Netz bringen für Pasing nichts, hast du korrekt analysiert.
Oh, und mach ruhig weiter mit den Komplimenten, freut mich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Bis dahin ist hoffentlich die U5 in Pasing angekommen. Die ist hier wichtiger. Die S-Bahn ist eher im Umland wichtig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Wie immer bist Du im Zentrum des Universum.Lazarus hat geschrieben: ↑13 Jul 2022, 22:46Bis dahin ist hoffentlich die U5 in Pasing angekommen. Die ist hier wichtiger. Die S-Bahn ist eher im Umland wichtig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Er wird doch wohl sagen dürfen, dass ihm persönlich die U5 wichtiger ist. Hier wird immer auf Lazarus eingeprügelt, nur weil er Lazarus ist (-- auch wenn ich die ständigen Pasing-Sprüche immer ein bisschen witzig finde. )
Re: Grund für Verzögerung
- Ostbahnhof: Hier ist bisher noch nicht viel passiert. Es besteht noch kein Baurecht. Auf den ersten Blick würde man Meinen, dass hier der Grund liegt für die Verzögerungen. Allerdings sollte doch der Bahnhof in offener Bauweise auf abgerissenem Bahn-Gelände in 15m Tiefe deutlich leichter und schneller zu bauen sein, als in 40 Meter Tiefe unter einem Verkehrs-Knotenpunkt. Und auch grundsätzlich sollte doch so eine offene Baugrube in geringer Tiefe in 10 Jahren wieder zu und in Betrieb sein können, oder?
Du vergisst die U5 die muss fahren können den ich höre|sehe nirgendwo das die U5 am Ostfriedhof mal länger unterbrochen ist bzw. die Strecke gesperrt ist obwohl man auch unter ihr bauen muss. Mir hat schon der Aufwand der Fugensanierung damals gereicht. Und bis dato ist außer den Filmvisionen den man über die Presse/Medien veröffentlichte nichts passiert.

Du vergisst die U5 die muss fahren können den ich höre|sehe nirgendwo das die U5 am Ostfriedhof mal länger unterbrochen ist bzw. die Strecke gesperrt ist obwohl man auch unter ihr bauen muss. Mir hat schon der Aufwand der Fugensanierung damals gereicht. Und bis dato ist außer den Filmvisionen den man über die Presse/Medien veröffentlichte nichts passiert.
Re: Grund für Verzögerung
Ich kenne mich da auch nicht so gut aus aber so weit ich weiß, macht man offene Bauweise nicht, weil sie leichter und schneller geht, sondern weil die bergmännische Bauweise in manchen Böden einfach nicht machbar ist. Dauern tut die offene Bauweise wahrscheinlich sogar länger, denn es muss ja viel mehr Material verräumt werden.GT6M hat geschrieben: ↑14 Jul 2022, 01:58 Allerdings sollte doch der Bahnhof in offener Bauweise auf abgerissenem Bahn-Gelände in 15m Tiefe deutlich leichter und schneller zu bauen sein, als in 40 Meter Tiefe unter einem Verkehrs-Knotenpunkt. Und auch grundsätzlich sollte doch so eine offene Baugrube in geringer Tiefe in 10 Jahren wieder zu und in Betrieb sein können, oder?
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Und wie macht man das mit der U5 die muss man ja kreuzen und unter offener Bauweise verstehe ich auch die Röhre der U5
Aber wie?
Aber wie?
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Fuhr die U5 nicht bereits mitten durch die Baugrube vom ADAC Hochhaus?
Technisch ist das Abstützen eines Tunnels kein Problem, nur eine Geldfrage.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Die U5 wird in der aktuellen Planung kurz vor dem Haltepunkt Ostbahnhof (tief) überquert mit ca. 1,8m Überdeckung. Siehe z.B. https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/ ... _QS_07.pdf
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Die Meisterleistung des BER, eine geplante Inbetriebnahme gerade mal 4 Wochen vorher abzusagen, um dann nochmal 8 Jahre zu brauchen, erreicht das aber noch lange nicht.
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Anscheinend wusste Söder länger Bescheid:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/zw ... id,TBwpXPt
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5623427
@Didy: da hast Du recht
https://www.br.de/nachrichten/bayern/zw ... id,TBwpXPt
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5623427
@Didy: da hast Du recht
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
bis auf die fast doppelt viele Milliarden € und Söders mögliche CSU-Führer-Kandidatur kann man parallelen zu Stoiber 1998 ? und dem 4gleisigen Ausbau von Augsburg München ähh Olching ziehenIarn hat geschrieben: ↑18 Jul 2022, 22:00 Anscheinend wusste Söder länger Bescheid:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/zw ... id,TBwpXPt
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5623427
@Didy: da hast Du recht
Re: Grund für Verzögerung
Grundwasserbrunnen für den HBF werden jetzt angeschlossenValentin hat geschrieben: ↑11 Jul 2022, 17:59Die Grube draußen ist fertig, jetzt beginnt bald das graben in der Halle. Die Geschäften mit der Glaswand wurden schon abgesiedelt, die Brunnen in der Halle gegraben.gmg hat geschrieben: ↑11 Jul 2022, 14:19TheBaxhers hat geschrieben: ↑11 Jul 2022, 13:52 Was ich mich seit der Ankündigung von 2035+ die ganze Zeit frage: Was ist denn eigentlich der Grund dafür, dass es wirklich SO lange dauert? Wollen wir da mal über die Gründe spekulieren?
Ich tippe auf den HBF. Wann immer ein Bahnfos umgebaut wird, dauert es doch Ewigkeiten. Und am HBF sind ja doch recht komplexe Umbaumaßnahmen geplant.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Und jetzt schlägt die CSU einen S-Bahnring vor:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Die sind mir irgendwie lustig die CSU. Was sie Jahrzehnte verhindert haben, das schlagen sie nun vor. Die CSU in München muss ja sehr vom Scholz Virus heimgesucht sein...alles aus der Vergangenheit vergessen...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Die sind mir irgendwie lustig die CSU. Was sie Jahrzehnte verhindert haben, das schlagen sie nun vor. Die CSU in München muss ja sehr vom Scholz Virus heimgesucht sein...alles aus der Vergangenheit vergessen...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Die haben seit ein paar Wochen den Fimmel, den fehlenden S-Bahnausbau in München und im Umland der Stadt (genauer dem seit Jahrzehnten regierenden grün-roten Bündnis) vorzuwerfen. Die rechnen wohl damit, mit Fake News beim Thema Zuständigkeiten ihr eigenes Versagen kaschieren zu können.
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Die halten also die Leute für wirklich dumm? Anders kann ich mir das nicht erklären.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑02 Sep 2022, 10:27 Die rechnen wohl damit, mit Fake News beim Thema Zuständigkeiten ihr eigenes Versagen kaschieren zu können.
Wenn sie sagen würden, wir haben in der Vergangenheit den Fehler gemacht alles auf den zweiten Tunnel zu setzen würde ich das ja noch verstehen...aber so...nee...
Ich widerhole mich: in dem Buch zum 25 jährigen Jubiläum der S-Bahn gab es im Anhang im Buchrücken einen detaillierten Gleisplan für den Südring mit S-Bahngleisen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
"Die" Leute sind halt dumm... qed

Immerhin hat man es nicht als neue Idee verkauft - das wär dann doch zu frech...

Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Grün-rot regiert seit 2020, davor waren sechs Jahre schwarz-rot.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑02 Sep 2022, 10:27 Die haben seit ein paar Wochen den Fimmel, den fehlenden S-Bahnausbau in München und im Umland der Stadt (genauer dem seit Jahrzehnten regierenden grün-roten Bündnis) vorzuwerfen. Die rechnen wohl damit, mit Fake News beim Thema Zuständigkeiten ihr eigenes Versagen kaschieren zu können.
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Wobei die Stadt bei der S-Bahn ohnehin nichts zu entscheiden hat. Man ist darauf angewiesen, was der Freistaat will...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Jup, aber die CSU hält wohl die Wähler für dämlich!bestia_negra hat geschrieben: ↑03 Sep 2022, 12:11
Was einen Vorwurf der CSU in Richtung rot-grün noch absurder macht.
Aber das kennt man ja...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Leider hinter einer Paywall, aber was man lesen kann wird die 2. StS frühestens 2035 fertig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Das wäre ja sogar ein Fortschritt...ich habe irgendwie 2037 in Erinnerung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Die 2037 war ein "bis zu" Datum
Damit dürfte der Korridor 2035-2037 leäiegen, wenn nicht wieder neue Probleme dazu gekommen sind.
Damit dürfte der Korridor 2035-2037 leäiegen, wenn nicht wieder neue Probleme dazu gekommen sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Auch Paris hat Probleme mit der Verlängerung der Linie E West...diese wird auch teurer.
Bei der heutigen Parigo Sendung nachzusehen (wenn man des Französischen mächtig ist):
https://france3-regions.francetvinfo.fr ... nce_parigo
Bei der heutigen Parigo Sendung nachzusehen (wenn man des Französischen mächtig ist):
https://france3-regions.francetvinfo.fr ... nce_parigo
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Hier ein paar Auszüge aus Reiters Schreiben an die DB.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... chComments
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... chComments
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
wobei die Aufregung um die Bauverzögerung versteh ich jetzt nicht so - es kann doch 2020 keiner ernsthaft geglaubt haben, daß man das Projekt innerhalb von 8 Jahren fertigstellen kann.....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Naja 8 Jahre sind schon ne Menge und so lange ist das Tunnel auch nicht. In Laim baut man ja außerdem auch schon, das wird überpünktlich fertig werden.
Ansonsten, in der SZ gibts nen Artikel zu ner DB Präsentation, die angeblich ignoriert wurde.
Der Rest ist hinter der Bezschranke, wer ein Abo hat:Die Deutsche Bahn warnte Bayerns Verkehrsministerium frühzeitig, das Milliardenprojekt könne sich um viele Jahre verzögern. Eine 32-seitige Präsentation enthielt viele Vorschläge für Gegenmaßnahmen. Doch das Dokument verschwand in der Schublade.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/so ... -1.5662930
Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
wenn man 2020 schon alles Planungen komplett gehabt hätte und wirklich mit dem bauen angefangen hätte, dann hätte man das vielleicht in 10 Jahren hinbekommen - wenn man nach wie vor ständig alles ändert, umplant und noch keine komplette Genehmigung hatte, dann war das schon sehr optimistisch damals. schau doch nach Leipzig, wie lange die gebraucht haben