[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute vormittag kam das hier:
wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke zwischen Solln und Deisenhofen gesperrt. Sobald uns neue Informationen bekannt sind, geben wir diese umgehend an Sie weiter. Bitte nutzen Sie die S 3 von Deisenhofen Richtung Mammendorf oder ab Solln die S 7 entweder in Richtung Wolfratshausen oder Richtung Kreuzstraße.
Wurde aber um 12:15 Uhr wieder aufgehoben.

Außerdem gabs auf der S8 zwischen Gilching und Herrsching eine Signalstörung mit teilweisem Ersatz durch SEV. Entwarnung gab's um 15:13 Uhr.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Die S8w war heute auch ab etwa 14 uhr dicht. Die 13:29er ist aber in schon in [acronym title="MUG: Germering-Unterpfaffenhofen <Bf>"]MUG[/acronym] verendet.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bombenstimmung in Pasing, um 19 Uhr soll der Zugverkehr eingestellt werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich dachte, um 19 Uhr wird erst entschieden ob gesperrt wird?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Kann auch sein, das mit 19 uhr hat laut einiger anderer fahrgaeste die absperrende polizei erzaehlt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Bis jetzt gibt's noch keine Meldung vom Streckenagenten....
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

MaxM @ 24 Apr 2013, 19:58 hat geschrieben: Bis jetzt gibt's noch keine Meldung vom Streckenagenten....
Es soll ja erst in diesen Minuten mit dem Buddeln nach diesem metallischen Gegegenstand begonnen worden sein.
Bahnverkehr würde nur unterbrochen werden, falls sich dieser Gegenstand tatsächlich als Fliegerbombe rausstellen sollte - somit gilt es da erstmal weiterhin abzuwarten. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Und wieder sorgt die Tram für Schlagzeilen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Lazarus @ 24 Apr 2013, 20:12 hat geschrieben:Und wieder sorgt die Tram für Schlagzeilen.....
Und wieder ein Beitrag ohne Nutzinhalt mehr ... mittlerweile die Nummer 11337 !
Irgendwann wäre an der Stelle aus anderen Gründen umgegraben worden und dann hätte man das gute Stück dann entdeckt - na und ?

Hat aber in der Störungschronik der S-Bahn eher wenig zu suchen ! :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Arbeiten in Pasing wurden unterbrochen, morgen muss das Bauloch vergrößert werden. Ob es sich um eine Bombe handelt, ist nach wie vor unklar.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

6312 heute morgen... nur Idioten unterwegs....
gestern wäre ich der Tf des 6312 gewesen :ph34r:
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

auf der S8 gestern abend.... tz-online
mfg Daniel
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Kein Halt am Marienplatz 11.05.2013 21:35 Uhr - Augrund der Meisterschaftsfeier auf dem Marienplatz und somit ein sehr hohes Fahrgastaufkommen.fahren auf Polizeilicher Anordnung die Züge durch.
Das war zuvor als Meldung beim Streckenagent. Kommt mir aber sehr merkwürdig vor, dass grade dann die Züge durchfahren sollen, wenn besonders viele Leute da sind, nach der Meisterfeier, die abtransportiert werden müssen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 11 May 2013, 22:37 hat geschrieben:
Das war zuvor als Meldung beim Streckenagent. Kommt mir aber sehr merkwürdig vor, dass grade dann die Züge durchfahren sollen, wenn besonders viele Leute da sind, nach der Meisterfeier, die abtransportiert werden müssen.
Unfallgefahr - feierwütige betrunkene Fußballfans achten, besonders wenn sie in solchen massen auftreten, nicht darauf, wo sie hin laufen, und dann ist es blöd, wenn man bei Überfüllung auf die Gleise geschubst wird...


edit: zumindest meine Vermutung ;)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

ja, nur wenn die Leute nicht abfahren können, dann wird die Überfüllung noch schlimmer. Und die Gefahr ist da, ob die Züge durchfahren oder ob sie halten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 11 May 2013, 22:42 hat geschrieben: ja, nur wenn die Leute nicht abfahren können, dann wird die Überfüllung noch schlimmer. Und die Gefahr ist da, ob die Züge durchfahren oder ob sie halten.
Wenn die Züge nicht halten, ist auch der Bahnsteig gesperrt, da kommt also niemand drauf, und die Leute laufen zu den nächsten Stationen, und verteilen sich so auf mehrere Bahnhöfe.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wie kriegt man denn den Bahnsteig leer, wenn der erst mal voll ist und alle Leute auf die Abfahrt warten? Das ist bestimmt niemand begeistert drüber....
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 11 May 2013, 22:48 hat geschrieben: Wie kriegt man denn den Bahnsteig leer, wenn der erst mal voll ist und alle Leute auf die Abfahrt warten? Das ist bestimmt niemand begeistert drüber....
Oben zu machen und so lange halten und Leute aufnehmen bis keiner mehr da ist. Muss man nur aufpassen, dass niemand aussteigt.

Alternativ gibt's auch noch die Kollegen von der BuPo, die bei der Räumung gerne helfen ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Geht es nur um An oder Abtransport gibt's kein Problem. Schlimm wird es dann wenn beides gleichzeitig läuft. Dann kommen nämlich die Massen die aus der Bahn raus wollen nicht raus weil die Massen die rein wollen nicht rein kommen. Da bleibt dann tatsächlich nur noch unverrichteter Tatsachen weiterzufahren. Bzw eben stehenzubleiben und auf den St. Nimmerleinstag zu warten weil an der Situation ändert sich ja nichts mehr. Statt dessen kommen von außen immer mehr Leute dazu die weg wollen, es käme aber keine Bahn mehr die sie transportieren könnte. Daher sperrt man rechtzeitig vorher die Bahnhöfe und fährt [ggf. langsam] durch. Der Vorteil - alle die am Marienplatz rein wollten verteilen sich dann auf Odeonsplatz, Sendlinger Tor, Stachus und Isartor.

Obs bei der S-Bahn mit ihren spanischen Bahnsteigen nun wirklich notwendig war entzieht sich meiner Kenntniss, leichter dürfte es auf alle Fälle sein sowohl U als auch S-Bahn zu sperren. Vor allem für die Polizei ders ja sowieso egal sein kann was das Volk draus macht.

Räumen muss man eigentlich gar nicht, die meisten gehen freiwillig wenn keine Bahn mehr hält? Man muss halt nur oben die Abgänge zumachen
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

An solchen Stationen wie dem Marienplatz gäbe es ja auch die Möglichkeit, erst einmal nur die Ausstiegsseite freizugeben, und nach etwas Wartezeit die andere.

(manche sollen das ja zum Spaß kurzzeitig andersherum machen)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Obs bei der S-Bahn mit ihren spanischen Bahnsteigen nun wirklich notwendig war entzieht sich meiner Kenntniss, leichter dürfte es auf alle Fälle sein sowohl U als auch S-Bahn zu sperren. Vor allem für die Polizei ders ja sowieso egal sein kann was das Volk draus macht.
der Bahnhof wurde gesperrt, da man die Bahnsteige bei Brand z.bsp. nicht mehr evakuieren hätte können, da man nach oben nicht mehr rausgekommen wäre, wegen Überfüllung am Marienplatz oben!
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Martin H. @ 12 May 2013, 10:14 hat geschrieben: An solchen Stationen wie dem Marienplatz gäbe es ja auch die Möglichkeit, erst einmal nur die Ausstiegsseite freizugeben, und nach etwas Wartezeit die andere.
Kurz nachdenken, was dann passiert... - du fährst doch auch Fensterzüge... ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auf Grund der Aussage, dass sich Ein- und Aussteigende behindern. Und wenn sowieso die Polizei vor Ort ist und regelt.....
Aber bei genauer Betrachtung, ok.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Wegen Kindern im Gleis ist derzeit der Bf. Neufahrn gesperrt.
(Und zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben gehts bisserl langsamer - ebenfalls Personen im Gleis).

17.34: alles wieder aufgehoben...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Spirit of ChristianMUC @ 17 May 2013, 17:26 hat geschrieben: Wegen Kindern im Gleis ist derzeit der Bf. Neufahrn gesperrt.
(Und zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben gehts bisserl langsamer - ebenfalls Personen im Gleis).

17.34: alles wieder aufgehoben...
Dafür inzwischen MNF wegen Notarzteinsatz im Gleisbereich gesperrt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Betroffen ist RE 4077, in Laim hat derzeit alles Richtung Westen +10 bis +15.
S-Bahnen wenden in Oberschleisheim, Busse sind bestellt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am nur schleppend anlaufenden Ersatzverkehr haben sich zwei Busse und rund 30 Taxen beteiligt. Die Strecke ist mittlerweile wieder frei.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Aktuell Stellwerksstörung in Moosach.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

War gestern auch schon, mit netter Umleitung des ALX über den Rangierbahnhof.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Derzeit Stellwerkstörung zwischen München-Pasing und München-Ost...
Antworten