[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vielleicht wendet dann der Bus vorzeitig am Knie. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

Jean @ 5 Feb 2008, 14:47 hat geschrieben: Vielleicht wendet dann der Bus vorzeitig am Knie. :P  :P
Na dann kannste dir ja gleich den E-Bus sparen und die fahrgäste zu Fuß nach Pasing gehen lassen. Im übrigen ein Freund von mir ist gerade zu mir gefahren, er hat mir erzählt das auf seiner 19er ganz normal Pasing (marienplatz) drauf stand und er hörte keine Durchsage das der Kurs am willibaldplatz endet.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute Mittag auf der 27 Richtung Petuelring, müsste ca. 12:15 Uhr gewesen sein - durch einiges an Aufhalten zwischen Schwanseestr. und Stadtmitte dachte ich schon, der P-Wagen 2005 hat eigentlich Verspätung (ein paar Mal Durcheinander, weil jemand nicht wusste, dass er an der mittleren Tür mit dem Kinderwagen einsteigen musste), holten wir am Karlsplatz den R2 ein, der den Kurs vorher hatte. Laut Funk hörte ich, dass der anscheinend von einem LKW behindert worden war. Am Karlsplatz wurde er rappelsteckenvoll. Die Fahrerin des 2005 rief dann per Funk die Zentrale und die leitete den R2 zum Scheidplatz um. Aber überhaupt war irgendwie der Wurm drin. Nicht nur, dass sowas war - die Autofahrer waren wie verrückt, von links und rechts rein, immer wieder vor der Trambahn vorbei, vogelwild! Aber die Fahrerin hat das hervorragend alles gemeistert! Als dann frei war, hat sie den 2005/3005 dann schon recht zügig zum Petuelring gesteuert und dann auch wieder genauso zurück zum Karlsplatz.

Später, ca. 14:00 Uhr, als ich mit Tube im 2021 saß, gab es eine Durchsage wegen eines Wagens, der in die Werkstadt fahren musste (offenbar R2). Kurze Zeit später sahen wir am Hauptbahnhof einen 27er (R2) auf Abwegen (auf dem Linienanzeiger stand Petuelring). Das könnte mit der Durchsage zusammengehangen haben.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Größere Störung heute auf der Linie 12

Am Nachmittag um ca. 14:35 Uhr war ich am Scheidplatz und wollte von dort zum Romanplatz. Erst war gar keine Trambahn da und es kam die Durchsage, dass wegen einer behobenen Störung auf der Linie 12 es zu erheblichen Verspätungen kommt. Dann kam sie um ca. 14.40 Uhr, alle stiegen ein. Dann gab's im Funk eine Durchsage für den Fahrer, dass er noch nicht fahren dürfte und dass der SEV dafür gleich eintreffen würde. Dem Vernehmen nach hatte es offenbar einen größeren Unfall gegeben auf dem Wege der Linie 12. Eine zweite 12er kam auch noch an, so hatte man den heute eher seltenen Anblick von zwei Straßenbahnen am Scheidplatz, eine auf dem normalen Gleis, eine auf dem Überholgleis. Wobei die auf dem Überholgleis, die als zweites kam, dann wieder zurücksetzte und sich am "normalen" Gleis hinter der anderen einreihte. Ich fuhr dann mit dem SEV zum Romanplatz, vom Unfall war aber nichts mehr zu sehen. Weiß jemand näheres über den Unfall?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Also im MVG-Ticker kam kurze Zeit die Meldung mit einem Unfall in der Barerstraße.
Vielleicht hatte das damit zutun, da die Meldung schon nach c.a. einer halben Stunde wieder aus dem Ticker genommen wurde.

mfg Frederik
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das wohl eher nicht, denn der 12er fährt gar nicht in der Barerstraße!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Eben hab ich 18ner nach Pasing gesehen, und die stauten sich fast schon auf der Agnes-Bernauer-Straße.
Was war der Anlass?
-
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Laut MVV Homepage um halb 10 ein PKW im Hochgleis.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mal wieder einer der Tram spielen wollte... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Vielleicht sollte eine Wendeanlage am Stegner Weg gebaut werden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 15 Feb 2008, 09:13 hat geschrieben: Mal wieder einer der Tram spielen wollte... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Vielleicht sollte eine Wendeanlage am Stegner Weg gebaut werden...
wozu soll die gut sein??? :blink: :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Linie(n) 12/16: Streckenunterbrechung wegen Unterspülung der Gleise ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Nordbad und Leonrodplatz verkehrt die Linie 53.

Die Behinderung wird vsl. noch bis Montag andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle MVG
Wer weiß wo der 12er von Scheidplatz hinfährt zum Petuelring?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Unterspülung der Gleise klingt gefährlich. So schlimm isses aber dann doch nicht: Glücklicherweise haben sich nicht die Niagarafälle ihren Weg nach München gebahnt, das ganze sah eher nach einem Rohrbruch aus. Dementsprechend unspektakulär war das ganze auch:

Bild
BildAufgerissenes Straßenstück an der Hst Infanteriestraße

Zur Trambahn: Die SL12 wendet in der Ackermannschleife, ab dort fährt der E-Bus bis zum Scheidplatz. Also keine Zwergentram zwischen Scheidplatz und Petülring oder solche Scherze.

Bild
BildIn der Ackermannschleife wendende Züge

Bild
BildDie Tram 12 wartet am Leonrodplatz auf den nächsten E-Bus

So long, schönen SEV-freien Abend noch,
Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es haben heut nachmittag sehr wohl 12er am PET gewendet, und vorhin wurde ROM-STI gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Chr18 @ 15 Feb 2008, 20:45 hat geschrieben:
Linie(n) 12/16: Streckenunterbrechung wegen Unterspülung der Gleise ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Nordbad und Leonrodplatz verkehrt die Linie 53.

Die Behinderung wird vsl. noch bis Montag andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Linie(n) 12/16: Behinderung beendet ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

die für die o.g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Quelle: MVG-Ticker



Edit von VT 609 (Moderator): Zitat repariert
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2008, 01:05 hat geschrieben: Es haben heut nachmittag sehr wohl 12er am PET gewendet, und vorhin wurde ROM-STI gefahren.
Was heisst STI? Ackermannschleife? Ich steh grad auf der Leitung.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

STI = Stieglmaierplatz
mfg Daniel
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2008, 01:05 hat geschrieben: Es haben heut nachmittag sehr wohl 12er am PET gewendet, und vorhin wurde ROM-STI gefahren.
Okay, ich nehm alles zurück. :)
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

uferlos @ 16 Feb 2008, 16:33 hat geschrieben: STI = Stieglmaierplatz
Danke!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Stieglmairplatz? Also die Schleife Augusten-Brienner-Dachauer Straße? Warum die und nicht die Ackermannschleife?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 16 Feb 2008, 22:57 hat geschrieben: Stieglmairplatz? Also die Schleife Augusten-Brienner-Dachauer Straße? Warum die und nicht die Ackermannschleife?
weil man in der Schleife keinen Wagen abstellen kann, sie oftmals zugeparkt ist, das ganze Zeugs nur Unterhalt kostet und überhaupt und sowieso. Man braucht nicht alle 2 Haltestellen ne Wendeschleife (schon gar nicht in Augen der MVG)

Die Ackermannschleife hingegen ist ja auch fürn 12er, hat sowieso ein wenig Bestandsschutz, hat ein Überholgleis und ist letztlich auch nicht arg viel näher an der FH als die im oben erwähnte im Süden?
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich meinte, warum hat der 12er (jedenfalls nach obigen Aussagen) dort gewendet anstatt an der Ackermannschleife?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ackermannschleife nicht erreichbar?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Linie(n) 18 / 19: Behinderung wegen Sperrung der Stammstrecke S - Bahn ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle: MVG
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Eisenbahn Alex @ 29 Feb 2008, 17:16 hat geschrieben:
Linie(n) 18 / 19: Behinderung wegen Sperrung der Stammstrecke S - Bahn ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle: MVG
Mal raten: Der Grund für die Störung ist "Zuviele Bevörderungsfälle auf der Linie 19......." :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
GmunderAndy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09 Feb 2008, 14:02

Beitrag von GmunderAndy »

lol....
ein kollege von mir ist aus der arbeit gekommen und meinte irgendwo auf der stammstrecke gabs ein schwerwiegenderes problem mit der oberleitung und es soll wohl auch ziemlich chaotisch zugeangen sein. aber das gehört woanders hin ^^
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MVG-Ticker hat geschrieben:Linie(n) 18: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz in der Ismaninger Str. ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o.g. Linie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Herkomerplatz und Max Weber Platz verkehrt keine Straßenbahn auch kein Ersatzbus. Die Linie 18 fahrt ab Herkomerplatz wie die Linie 17 zum Isartor.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:45 Uhr andauern.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Dauer wurde mittlerweile auf 15.00 erhöht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hallo weiß jemand ob der 18er wieder normal fährt oder nit?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Seit halb3
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Heute hatte ein R2.2 am Sendlinger Tor einen Unfall.
(Nummer konnte ich nicht erkennen,es hat ihm die Front weggefetzt :ph34r: )
Bilder folgen noch.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Antworten