Grundsatzdiskussion Fernbus
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ja klar - wenn schon, dann richtig!146225 @ 7 Sep 2013, 09:22 hat geschrieben: Und der neue Postbus startet intelligenterweise auch mit Relationen, wo sich schon andere prügeln...wie sinnig!
Übrigens gibts auf Relationen wie Stuttgart-München (aktuell kloppen sich da alle 5 großen, also Berlin Linien Bus, City2City, DeinBus, Flixbus und MeinFernbus - als sie noch gefahren sind auch Aldi, bald neu der Postbus) inzwischen eigentlich immer mit extrem kurzem Vorlauf noch Fahrkarten für 8 bis 9 Euro. Auf die Sparpreise der Bahn (vor nicht allzulanger Zeit gabs da das selbe mit 3 Tagen Vorlauf und 19 Euro-Sparpreisen) hat sich das ganze aber nach meinen Beobachtungen (noch?) nicht ausgewirkt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Natürlich! Und Schuld ist dann die Bahn, wer sonst?!146225 @ 7 Sep 2013, 14:02 hat geschrieben:Inklusive Gejammer nach einem halben Jahr, wie wenig doch auf diesem Markt verdient ist? :rolleyes:JeDi @ 7 Sep 2013, 10:10 hat geschrieben: Ja klar - wenn schon, dann richtig!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
"Mein Fernbus" ab heute Lindau-Dortmund
Kompletter Artikel: schwaebische.deLindau erhält eine weitere Anbindung an das Fernbus-Netz. Nachdem „Berlin Linien Bus“ bereits seit einiger Zeit in Lindau abfährt, könne sich beispielsweise Fans der Dortmunder Borussia jetzt freuen. „Mein Fernbus“, ein Anbieter aus Berlin hat seine Linie Friedrichshafen – Dortmund jetzt bis Lindau verlängert.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
12,5 Stunden aufwärts in einem Fahrzeug sind Reisezeiten, wo ich bei der Eisenbahn langsam über einen Nachtzug nachdenken würde - gut, die zurückgelegte Entfernung auf der Schiene wäre ja auch größer. Fahrzeug dürfte "Fernbusdurchschnitt" sein, also nix besonderes, und wenn der Karren nicht weitestgehend voll ist, ist für den Betreiber nix verdient.TramBahnFreak @ 12 Sep 2013, 19:05 hat geschrieben: Abhängig von Fahrzeug (insbesondere Innenausstattung) und Füllungsgrad.
Ich denke, der Sinn dieser "Linie" liegt eher bei den Fahrgästen, die Teilabschnitte nutzen, während das Fahrzeug halt durchläuft.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Aber da steigt das Risiko von Verspätungen exponentiell. Denn jede Abfahrt von der Autobahn in eine Stadt herein bringt die Gefahr von Verspätungen.146225 @ 12 Sep 2013, 19:12 hat geschrieben: 12,5 Stunden aufwärts in einem Fahrzeug sind Reisezeiten, wo ich bei der Eisenbahn langsam über einen Nachtzug nachdenken würde - gut, die zurückgelegte Entfernung auf der Schiene wäre ja auch größer. Fahrzeug dürfte "Fernbusdurchschnitt" sein, also nix besonderes, und wenn der Karren nicht weitestgehend voll ist, ist für den Betreiber nix verdient.
Ich denke, der Sinn dieser "Linie" liegt eher bei den Fahrgästen, die Teilabschnitte nutzen, während das Fahrzeug halt durchläuft.
Und wenn man dann irgendwo rumsteht und auf den Bus wartet... Das nächste Mal fährt man dann nicht mehr Bus oder Bahn sondern Auto.
Problem: Der Bus kann sein Potential im Punkt-zu-Punkt-Verkehr ausspielen, nicht im Liniendienst mit mehreren Zwischenhalten. Bei dieser Linie reden wir von insgesamt dreizehn (13!) Zwischenhalten, davon eine ganze Menge IN der Stadt. Das frisst auch im Idealfall ordentlich Zeit und ob es so eine tolle Idee ist, Köln Hbf in der Rushhour anzusteuern?!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Der neueste Stern am Fernbushimmel ist nun aufgegangen - gute Reise!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Endlich ein Anbieter, der auf Anhieb seriös wirkt!
Am besten gefällt mir in den AGB folgender Absatz:
Gibt es eigentlich Hunde, die größer sind als eine Dogge? Und wird diese Transportkiste dann auf einem Anhänger transportiert?

Am besten gefällt mir in den AGB folgender Absatz:
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in so einem Minibus sitze und mir eine Dogge von hinten über die Schulter schaut ...13 Hunde und andere Tiere
(...)
13.2 Hunde wenn sie größer als eine Dogge sind müssen in Transportkisten transportiert werden.
Gibt es eigentlich Hunde, die größer sind als eine Dogge? Und wird diese Transportkiste dann auf einem Anhänger transportiert?
Vielleicht ja in diesen Anhängern für Pferde?218217-8 @ 18 Sep 2013, 20:33 hat geschrieben: Endlich ein Anbieter, der auf Anhieb seriös wirkt!![]()
Am besten gefällt mir in den AGB folgender Absatz:Ich stelle mir gerade vor, wie ich in so einem Minibus sitze und mir eine Dogge von hinten über die Schulter schaut ...13 Hunde und andere Tiere
(...)
13.2 Hunde wenn sie größer als eine Dogge sind müssen in Transportkisten transportiert werden.
Gibt es eigentlich Hunde, die größer sind als eine Dogge? Und wird diese Transportkiste dann auf einem Anhänger transportiert?
Meine neue Webseite: http://unzegold.com/
eigentlich nicht - so gut ausgestattet und so leer kann der Bus gar nicht sein, daß ich mich da freiwillig 12 h reinsetze....TramBahnFreak @ 12 Sep 2013, 19:05 hat geschrieben:Abhängig von Fahrzeug (insbesondere Innenausstattung) und Füllungsgrad.146225 @ 12 Sep 2013, 18:56 hat geschrieben:12,5 Stunden (Plan-)Fahrzeit ist aber auch deutlich nur noch was für Hardcore-Busfreaks...218 466-1 @ 12 Sep 2013, 13:56 hat geschrieben: "Mein Fernbus" ab heute Lindau-Dortmund
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
[offtopic]Wohin und mit welchem Verkehrsmittel ging deine Studienfahrt? Nach 17h München - Neapel und 14,5h zurück war ich von jeglichen positiven Aspekten des Busfahrens auf Lebenszeit befreit...[/offtopic]
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
12h München–Rom und zurück, war grenzwertig.Spirit of ChristianMUC @ 19 Sep 2013, 22:46 hat geschrieben: [offtopic]Wohin und mit welchem Verkehrsmittel ging deine Studienfahrt? Nach 17h München - Neapel und 14,5h zurück war ich von jeglichen positiven Aspekten des Busfahrens auf Lebenszeit befreit...[/offtopic]
Eine Woche vorher 12h München–Brüssel und zurück, war angenehm, weil Bus nur zu 1/3 gefüllt

Ich bleib dabei: es kommt auf die Alternativen an

-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Alternative nach Rom: WLABmz 173.1 "Comfortline" von CityNightLine - Fahrzeit auch um 12h, aber irgendwie deutlich gemütlicher als ein Bus. 

Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Da war das Problem, dass unser gesamter Jahrgang in den Bus gepasst hat – ansonsten ist das wohl immer zwischen den beiden Varianten aufgeteilt worden, wem was halt lieber war.Spirit of ChristianMUC @ 19 Sep 2013, 23:15 hat geschrieben: Alternative nach Rom: WLABmz 173.1 "Comfortline" von CityNightLine - Fahrzeit auch um 12h, aber irgendwie deutlich gemütlicher als ein Bus.![]()
Auch wenn es oft Topic ist: bei welcher Schule passt ein kompletter Jahrgang in einen einzigen Bus?TramBahnFreak @ 19 Sep 2013, 23:34 hat geschrieben: Da war das Problem, dass unser gesamter Jahrgang in den Bus gepasst hat – ansonsten ist das wohl immer zwischen den beiden Varianten aufgeteilt worden, wem was halt lieber war.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Armleuchter gibts überall, aber ich habe komischerweise selten irgendwelche Probleme mit dem Bahnpersonal.Florarium @ 20 Sep 2013, 10:04 hat geschrieben: Der Bus wird auch nicht so unfreundliches Personal haben
Vielleicht liegts auch daran, dass ich sie nicht einfach schwach von der Seite anblöcke.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wie das statistische Bundesamt mitteilt, haben die Passagierzahlen im Bus-Fernverkehr im ersten Halbjahr 2013 um 12,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt, während die Bahn im Fernverkehr 1,2% verloren hat. In der Statistik sind zudem nur vor Jahresbeginn gegründete Bus-Unternehmen und solche, die mehr als 250.000 Fahrgäste befördern, enthalten. Der tatsächliche Zuwachs liegt also wahrscheinlich noch etwas höher.
Das heißt also, selbst wenn die Buskutscher ihre Leistungen verfünffachen (wenig wahrscheinlich, dazu behindern sie sich viel zu sehr selbst), verliert DB Fernverkehr vielleicht 5% der Kundschaft. Das reicht gerade so aus, um stellenweise die schlimmsten Überfüllungen etwas abzumildern, aber ernsthaft weh tut das wirklich nicht.FR16 @ 20 Sep 2013, 12:12 hat geschrieben: Wie das statistische Bundesamt mitteilt, haben die Passagierzahlen im Bus-Fernverkehr im ersten Halbjahr 2013 um 12,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt, während die Bahn im Fernverkehr 1,2% verloren hat. In der Statistik sind zudem nur vor Jahresbeginn gegründete Bus-Unternehmen und solche, die mehr als 250.000 Fahrgäste befördern, enthalten. Der tatsächliche Zuwachs liegt also wahrscheinlich noch etwas höher.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
1. Romfahrt: Kurz nach 20 Uhr in München Hbf in den Zug, rein ins Abteil, Party on! Störung 1 durch dt. Fahrkarternkontrolle.
Störung 2 durch dt. Polizei/Grnzkontrolle. Störung 3 durch öster. Zoll/Grenzkontrolle Störung 4 durch österr. Fahrkartenkontrolle Party off, hundemüde. Störung 5 durch erneute Österr. Zoll/Grenzkontrolle Störung 6 durch ital. Grezkontrolle. Störungen 7, 8 und 9 durhc ital. Fahrkarten kontrollen. Ankunft Roma Termini mogens um 8, total gerädert ins Gruppenhotasl gelatschert worden, und Tag 1 völlig platt im Zimmer verbracht.
2. Romfahrt:
1. Romfahrt: Kurz nach 20 Uhr in München Hbf in den Zug, Isomatte im Flur auf die Überkopf-GEpäckablage, dt. Fahrkartenkontrolle. Körper auf die Isomatte, guts Nächtle! Kurz vor acht Wecker klingeln, runter klettern und entspannt die einfahrt in Roma Termini abwarten, einen herrlichen (und viele weitere) Tag in Rom verbracht...
alle weiteren Romfahrten: Siehe 2. Romfahrt.
Störung 2 durch dt. Polizei/Grnzkontrolle. Störung 3 durch öster. Zoll/Grenzkontrolle Störung 4 durch österr. Fahrkartenkontrolle Party off, hundemüde. Störung 5 durch erneute Österr. Zoll/Grenzkontrolle Störung 6 durch ital. Grezkontrolle. Störungen 7, 8 und 9 durhc ital. Fahrkarten kontrollen. Ankunft Roma Termini mogens um 8, total gerädert ins Gruppenhotasl gelatschert worden, und Tag 1 völlig platt im Zimmer verbracht.
2. Romfahrt:
1. Romfahrt: Kurz nach 20 Uhr in München Hbf in den Zug, Isomatte im Flur auf die Überkopf-GEpäckablage, dt. Fahrkartenkontrolle. Körper auf die Isomatte, guts Nächtle! Kurz vor acht Wecker klingeln, runter klettern und entspannt die einfahrt in Roma Termini abwarten, einen herrlichen (und viele weitere) Tag in Rom verbracht...
alle weiteren Romfahrten: Siehe 2. Romfahrt.
Der EU sei Dank.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Das musst du mir jetzt aber erklären, wenn es sich nicht auf bimmelnde Handys über den neuen Tarif im jeweiligen Land bezieht.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%