Störungschronik Fernverkehr

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18145
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Für eine eindeutige Kennzeichnungspflicht von NZG. :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 25 Oct 2018, 11:36 hat geschrieben:Ja da frage ich mich schon, ob es nicht einfacher wäre, den Koffer zum Güterbahnhof zu tragen als den Zug zu räumen und anschließend mit Koffer dorthin zu fahren?  :huh:
Du kannst dich ja freiwillig melden, alle verdächtigen Gepäckstücke aus den Zügen und Bahnhöfen zu tragen um sie der Polizei zu übergeben, die sie anschliessend überprüft. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die Polizei wird sich bestimmt bedanken, wenn man eine Vermutete Kofferbombe ins Polizeirevier trägt, und dann das Revier, und nicht der Zug evakuiert werden muss.

Was sind NZG? - ah, gefunden : "Nicht zugeordneter Gegenstand".
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18145
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 26 Oct 2018, 04:51 hat geschrieben: Was sind NZG? - ah, gefunden : "Nicht zugeordneter Gegenstand".
Genau. Mach doch einfach 'nen Aufkleber auf den Koffer, ob nur deine alten Socken drin sind oder welche Sorte Sprengstoff du verbaut hast. Vereinfacht die Abläufe und hilft Kosten sparen. Dann gibts für die nächste Bombenplatzierung im Fernverkehrszug auch wieder 'nen Aktions-Super-Sonnenschein-Sparpreis für 14,95 € plus 10,- € Gutschein von der Pflaume-Birne-Zimt-Marmelade. :P B-) :rolleyes: :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24648
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Polizeiliche Ermittlungen auf der SFS Nürnberg Ingolstadt. Unser ICE quält sich ersatzweise über die Altstrecke.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Iarn @ 26 Oct 2018, 16:47 hat geschrieben:Polizeiliche Ermittlungen auf der SFS Nürnberg Ingolstadt. Unser ICE quält sich ersatzweise über die Altstrecke.
Warum quälen? Die Strecke ist doch recht flach und man kann's schön rollen lassen... ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18145
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Südlich Freiburg hatte der NJ 471 eine unsanfte Begegnung mit einem Baufahrzeug.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

218 466-1 @ 26 Oct 2018, 03:08 hat geschrieben: Du kannst dich ja freiwillig melden, alle verdächtigen Gepäckstücke aus den Zügen und Bahnhöfen zu tragen um sie der Polizei zu übergeben, die sie anschliessend überprüft. :ph34r:
Also ich würde freiwillig einen "verdächtigen Koffer" aus einem Zug tragen, wenn mir das 2 Stunden Verspätung erspart...

Ehrlich gesagt, ich verstehe das Theater um die verdächtigen Gepäckstücke nicht so ganz. Woher weiß denn die Bombe, ob sie samt geräumten Zug weggefahren wird oder einfach aus dem Zug rausgetragen wird? Ganz abegesehen davon, dass wohl 99,999999999999999999999999999% aller verdächtigen Gepäckstücke einfach vergessen wurden.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Entenfang @ 28 Oct 2018, 16:37 hat geschrieben: Also ich würde freiwillig einen "verdächtigen Koffer" aus einem Zug tragen, wenn mir das 2 Stunden Verspätung erspart...

Ehrlich gesagt, ich verstehe das Theater um die verdächtigen Gepäckstücke nicht so ganz. Woher weiß denn die Bombe, ob sie samt geräumten Zug weggefahren wird oder einfach aus dem Zug rausgetragen wird? Ganz abegesehen davon, dass wohl 99,999999999999999999999999999% aller verdächtigen Gepäckstücke einfach vergessen wurden.
Erinnert mich an einen Fall am hiesigen Busbahnhof: Es stand eines Samstagsmorgen ein Koffer neben dem städtischen Fahrkartenautomaten, weit und breit war aber niemand zu sehen. Nach zwei Stunden stand er immer noch da, was dem Sicherheitsmann vom benachbarten Einkaufszentrum dann doch nicht mehr geheuer war. Er informierte die Polizei. Kurz darauf kam jemand von der Stadtreinigung, hat die Mülleimer am Busbahnhof geleert, den Koffer aufgemacht, festgestellt, dass er leer war, und dann auf sein Auto geladen und mitgenommen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18145
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 28 Oct 2018, 16:37 hat geschrieben: Ehrlich gesagt, ich verstehe das Theater um die verdächtigen Gepäckstücke nicht so ganz. Woher weiß denn die Bombe, ob sie samt geräumten Zug weggefahren wird oder einfach aus dem Zug rausgetragen wird? Ganz abegesehen davon, dass wohl 99,999999999999999999999999999% aller verdächtigen Gepäckstücke einfach vergessen wurden.
Natürlich sind die tatsächlichen Bomben bei solchen Einsätzen in der klaren Minderheit, aber man kann die Dinger blöderweise halt auch so bauen, dass es knallt sobald der Koffer von seinem Liegeplatz angehoben und/oder geöffnet wird ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 28 Oct 2018, 10:37 hat geschrieben:Also ich würde freiwillig einen "verdächtigen Koffer" aus einem Zug tragen, wenn mir das 2 Stunden Verspätung erspart...

Ehrlich gesagt, ich verstehe das Theater um die verdächtigen Gepäckstücke nicht so ganz. Woher weiß denn die Bombe, ob sie samt geräumten Zug weggefahren wird oder einfach aus dem Zug rausgetragen wird? Ganz abegesehen davon, dass wohl 99,999999999999999999999999999% aller verdächtigen Gepäckstücke einfach vergessen wurden.
Und ich nehme lieber ggf. 12h und mehr Verspätung in Kauf bzw. cancel die ganze Reise , als mich in Lebensgefahr zu begeben, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit der Gefahr nur 0,x% ist.
Bomben können jederzeit explodieren, daher ist es loginsch, dass sich niemand freiwillig überhaupt in deren Nähe begeben würde, ausser unermüdliche Optimisten wie du. :P
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Naja es kommt halt schon sehr drauf an wer das ding findet. Würde man am Hbf in München bei jedem am Bahnhof oder im Zug vergessene Koffer die große Nummer spielen hätten wir keine einzige Zug bewegung mehr ;).

Von daher verstehe ich das rumgetue bei so Koffern halt oft einfach ned, wenn man zwei Stunde später nen anderen Koffer ins Fundbüro trägt...

Und ganz ehrlich schau dir so nen ice an... Da weiß doch keiner ob alle Besitzer mit an Board sind...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4579
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

218 466-1 @ 28 Oct 2018, 23:58 hat geschrieben: Bomben können jederzeit explodieren, daher ist es loginsch, dass sich niemand freiwillig überhaupt in deren Nähe begeben würde, ausser unermüdliche Optimisten wie du. :P
Allerdings befinden sich in so gut wie jedem Zug Gepäckstücke, die man nicht unmittelbar einem Reisenden zuordnen kann. Es gibt keinerlei Kennzeichnungspflicht und auch sonst keine Art verpflichtender Zuordnung von Gepäckstücken zu Reisenden. Niemand kann erkennen, ob jemand mit zwei Koffern ein- und mit einem nach drei Stunden wieder aussteigt, weil niemand außer einem paranoiden Beobachter darauf achten würde, wer welche Gepäckstücke in den Zug geholt und wieder hinausbefördert hat. Insofern wäre eigentlich jede Zugfahrt, in der sich Koffer befinden, ein potentielles Risiko.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Iarn @ 26 Oct 2018, 09:47 hat geschrieben:Polizeiliche Ermittlungen auf der SFS Nürnberg Ingolstadt. Unser ICE quält sich ersatzweise über die Altstrecke.
24h später gab es eine zweite Sperrung, die jew. ca 1,5h dauerten. ICE und MüNüX (584, 622, 625, 627, 4027, 4030) wurden jew. über Treuchtlingen nonstop umgeleitet.
Und jetzt ist auch bekannt, was der Hintergrund der Aktion war:
LKA bestätigt versuchten Anschlag auf ICE bei Allersberg
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Die SZ nochmal ausführlicher zum Thema: ICE war womöglich Ziel eines gescheiterten Anschlags
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Deutschland kann Bahn einfach nicht. Was kann Deutschland überhaupt? :unsure:
Auch Flixtrain hat letzten Freitag versagt.
Ein qualmender Flixtrain hat am Freitag für Chaos im Feierabendverkehr gesorgt. Für eine knappe Stunde war der Bahnhof Harburg nicht anfahrbar. Bahnfahrer mussten mit Verspätungen rechnen.
Chaos im Feierabendverkehr Flixtrain evakuiert! Bahnverkehr lahmgelegt
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 29 Oct 2018, 09:43 hat geschrieben: 24h später gab es eine zweite Sperrung, die jew. ca 1,5h dauerten. ICE und MüNüX (584, 622, 625, 627, 4027, 4030) wurden jew. über Treuchtlingen nonstop umgeleitet.
Und jetzt ist auch bekannt, was der Hintergrund der Aktion war:
LKA bestätigt versuchten Anschlag auf ICE bei Allersberg
Offenbar gehen AfD-Anhänger über Leichen. :angry:
Die in der Nähe der Bahntrasse entdeckten Bekennerschreiben zum ICE-Anschlag bei Allersberg sollten die Ermittlungen möglicherweise gezielt in eine bestimmte Richtung lenken. Doch derzeit halten die Ermittler einen IS-Hintergrund für unwahrscheinlich und schließen ein rechtsterroristisches Motiv nicht aus. "Wir halten es für möglich, dass es sich um einen radikalisierten Einzeltäter aus dem extrem rechten Milieu handelte, der kurz vor der Landtagswahl in Bayern Stimmung gegen Flüchtlinge provozieren wollte", sagte ein Ermittler
Stahlseil-Anschlag auf ICE: Ermittler prüfen fremdenfeindliches Motiv
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

218 466-1 @ 6 Nov 2018, 07:49 hat geschrieben:
218 466-1,29 Oct 2018, 09:43 hat geschrieben:Stahlseil-Anschlag auf ICE: Ermittler prüfen fremdenfeindliches Motiv[/URL]
Huh!? Also das wär jetzt mal aber schon ein Witz ... v.a. ein Anschlag im Söder- und Seehoferland Bayern passt doch überhaupt nicht.

Also da warte ich mal ein Ermittlungsergebnis ab, wobei aber auch klar ist, dass man von extremistischen Lagern nicht unbedingt Logik erwarten kann ^^
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Metropolenbahner @ 6 Nov 2018, 04:36 hat geschrieben:Huh!?  Also das wär jetzt mal aber schon ein Witz ... v.a. ein Anschlag im Söder- und Seehoferland Bayern passt doch überhaupt nicht.
Also da warte ich mal ein Ermittlungsergebnis ab,  wobei aber auch klar ist, dass man von extremistischen Lagern nicht unbedingt Logik erwarten kann ^^
Wieso? Passt doch. Ein "Islamistischer Terroranschlag" auf einen ICE mit paar Hundert Toten und Schwerverletzten wäre kurz vor der Wahl, Wasser auf die Mühlen der AfD gewesen und hätte das Wahlergebnis deutlich zu deren gunsten beeinflusst! Das war offenbar das Ziel der Aktion.
Das natürlich der IQ von Kriminellen generell meistens weit unten liegt und die nicht damit rechnen, dass das LKA gefälschte Bekennerschreiben und die wahren Motive erkennt, ist wieder etwas anderes und daher hat der Plan nicht funktioniert.
Auch dass ein Stahlseil nicht ausreicht, um einen ICE entgleisen zu lassen, geht zum Glück über den Horizont deren Denkvermögens hinaus.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Laut SWP wurden die Arbeiten am Ulmer Hbf nicht pünktlich fertiggestellt, weshalb heute noch nicht alle Fernzüge wieder planmäßig über Ulm fahren können, sondern weiterhin Umleitungen über Aalen möglich sind. Einige Züge fahren aber wohl.
Laut aktueller Auskunft fällt derzeit aber kein Halt in Ulm aus, also keine Ahnung, welche Züge nun wirklich umgeleitet werden.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Lobedan @ 9 Nov 2018, 01:50 hat geschrieben:Laut aktueller Auskunft fällt derzeit aber kein Halt in Ulm aus
Aha, was ist dann das hier?
Bild
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Ich habe nur auf die aktuellen Abfahrten von Ulm für die nächsten zwei Stunden geschaut und nicht auf zurückliegende.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Der SWR weiß mehr:
Die Bauarbeiten seien zwar beendet, erklärte ein Bahnsprecher am Vormittag, es habe aber Stellwerkprobleme gegeben. Mittlerweile werde der Ulmer Hauptbahnhof über ein Ersatzsignal angefahren. Der Fahrplan könne jetzt weitgehend eingehalten werden. Im Tagesverlauf könne es allerdings noch zu einzelnen Verspätungen kommen, weil die Fernzüge derzeit aus Sicherheitsgründen langsamer in den Bahnhof einfahren müssten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Nächstes ICE-Feuer:
Im Hauptbahnhof Hannover ist gegen Mittag in einem Intercity-Express (ICE [942]) ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
ICE-Triebkopf brennt im Hauptbahnhof Hannover
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Schon krass, dass ein Grossereignins immer meherere kleinere, ähnliche Vorfälle zur Folge hat. :o Schon wieder Feuerwehreinsatz wegen ICE:
Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei am Siegburger Bahnhof: Nachdem es im Bord-Bistro eines ICE-Zuges zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen war, musste ein ICE-Zug sowie der Bahnsteig 3 am Samstagnachmittag komplett geräumt werden.
Der ICE 628 war auf dem Weg von München nach Dortmund, als die Rauchentwicklung im Waggon 25 entdeckt wurde. Offenbar war im dortigen Bord-Bistro ein defekter Backofen zu heißgelaufen.
ICE-Zug nach Rauchentwicklung in Siegburg evakuiert
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DB ist entgültig eine Lachnummer geworden.
hessenschau @ 14 Dec 2018, 22:29 hat geschrieben:Wie die Bahn am Freitag mitteilte, kann das Stellwerk Darmstadt-Eberstadt am Samstag von 14 bis 20 Uhr nicht besetzt werden. Ein Mitarbeiter habe sich kurzfristig krank gemeldet und ein Ersatz habe nicht gefunden werden können, (...) Wegen des Ausfalls können Fernzüge in der betreffenden Zeit die Bahnhöfe Darmstadt, Bensheim (Bergstraße) und Weinheim (Baden-Württemberg) nicht anfahren.
Fernzüge machen am Samstag einen Bogen um Darmstadt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

218 466-1 @ 15 Dec 2018, 07:36 hat geschrieben:DB ist entgültig eine Lachnummer geworden.
Fernzüge machen am Samstag einen Bogen um Darmstadt :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Inzwischen wurde doch noch ein Fdl gefunden. ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4094
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Marode Deutsche Bahn schafft es in die Schweizer Tagesschau: 15.12.2018: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/...61-0a3c584f1fd9
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7994
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18145
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 25 Dec 2018, 14:50 hat geschrieben: ICE-Auffahrunfall in München BR 411 vs. BR 403 (Rangierfahrten)
Ist egal, wenn zwei ICE-Tz mal eine Weile fehlen wegen "Technischer Störung am Zug" - das merkt bei den reichlichen Fahrzeugreserven von DB FV doch kein Mensch. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten