Lazarus @ 17 Sep 2007, 23:09 hat geschrieben:naja warten wirs ab
In Ländern, in denen das Rauchen in Lokalitäten verboten wurde, soll die Anzahl der Herzinfarkte stark zurückgegangen sein, um 15 oder 20 %, stellenweise noch darüber. Wenn man bedenkt, dass die Leute ja draußen und zuhause weiter rauchen, ein beachtlicher Wert. Das Rauchen generell wieder in Gaststätten und Kneipen in Baden-Württemberg und Niedersachsen zu erlauben, wäre das falsche Signal. Mir ist aber natürlich auch klar, dass die Richter nicht darüber zu entscheiden haben, ob Rauchen schädlich ist.
Lazarus @ 17 Sep 2007, 23:09 hat geschrieben:wie stehts eigendlich hier in Bayern? Ist das schon durch?
Meines Wissens muss das Gesetz noch im Landtag abgenickt werden. Wenn das nicht bald passiert, ist der Termin 1.1.2008 mit der Inkrafttretung des Gesetzes nicht mehr zu halten. Weiß jemand Näheres?
[Edit:]
Ich habe nur das (als aktuelle Meldung [Edit: so ganz neu ist er nicht mehr, sehe ich gerade]) gefunden:
http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/122...tarbereichunten
Der Artikel wird bei mir verstümmelt angezeigt. Aus der Überschrift geht hevor, dass Bündnis 90/Die Grünen der bayerischen Staatsregierung vorwerfen, das Rauchverbot zu blockieren.
Der dazugehörige Artikeltext erscheint bei mir gar nicht.
[Edit 2:]
Hinweis: Wenn man die gesamte Seite markiert (z.B. per [Strg]+[A]), erscheint der Text.
[Edit 3:]
Es ist in etwa so, wie ich es vermutet habe, die Wirte kleinere Lokalitäten sehen keine Chancengleichheit, aber die Argumentation geht noch weiter. So sind auch Diskotheken mit dem Rauchverbot unzufrieden, diese dürfen nämlich generell keine Raucherräume einrichten, zumindest in den betroffenen Bundesländern:
http://afp.google.com/article/ALeqM5i2RyO6...z0AhOxcR70hbY4Q