[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

sbahnfan @ 23 Nov 2012, 21:07 hat geschrieben:Sorry, dass ich so naiv frage, aber ich bin mit der Münchner Verkehrspolitik nicht im Detail vertraut. Wenn aber auf manchen Buslinien das Fahrgastaufkommen so hoch ist, dass man Buszüge einsetzen will, denkt man dann auch daran, da eine Straßenbahn einzurichten? Das wäre mittelfristig sinnvoller. Eine Straßenbahn bietet eine noch höhere Kapazität, ist leiser und macht keine Abgase.
Schauen wir uns die geplanten Einsatzlinien doch an:
1) Teile des M53 wären längst Straßenbahn, wäre die Nordtangente wie geplant realisiert worden.
2) Die künftige Tram 24 könnte man im weiteren Sinne als Umstellung der Buslinie 170 auf Tram interpretieren.
3) Wirf mal per Google Streetview einen näheren Blick auf die Linienführung des M60, dann wird Dir klar, warum eine Umstellung auf Trambahn eher wenig wahrscheinlich ist ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

NJ Transit @ 23 Nov 2012, 21:18 hat geschrieben: Im Grunde haben Buszüge ja "nur" eine ähnliche Kapazität wie normale Gelenker. Kann es sein, dass du Buszüge mit Doppelgelenkern verwechselst? :)
Göppel spricht für die 12+12m-Version von bis zu 190 Plätzen. Die MVG bietet für die Gelenker je nach Fahrzeug 91-103 Plätze, für einen R2 157 und für einen R3 213. Damit könnte es der Buszug also durchaus teilweise mit der Tram aufnehmen - wobei zugegebenermaßen die MVG-Pressemitteilung von 130 Plätzen spricht. A propos MVG-PM: Was ist an 22 Fahrzeugen eine "Rekordbestellung"?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2250
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Die MVG verwendet anscheinend nicht die offiziellen Zahlen an zugelassenen Fahrgästen, sondern setzt eigene Zahlen für die Kapazitätsbemessung an. In der Pressemeldung ist nämlich von 100 Fahrgästen im Gelenkbus die Rede, dabei haben die in der Regel offiziell so um die 130 bis 140 Plätze Gesamtkapazität. Dann passt auch das Verhältnis beim Anhängerzug von 130 (MVG) zu 190 (Göppel). Die MVG zieht wohl rund 30 % ab und trifft die Realität damit sicher besser, als es die offiziellen Zahlen tun.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Auer Trambahner @ 19 Nov 2012, 23:21 hat geschrieben: Die Ausschreibung im TED
Wer weiss ...
... wann die elf Solaris U18 Gelenker kommen werden ? April ist ja bald.
... wo die stationiert werden ?
... welche Betriebsnummern die bekommen ?
... welche Altfahrzeuge die ersetzen werden ?
... ???
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

md11 @ 13 Mar 2013, 16:48 hat geschrieben: Wer weiss ...
... wann die elf Solaris U18 Gelenker kommen werden ? April ist ja bald.
... wo die stationiert werden ?
... welche Betriebsnummern die bekommen ?
... welche Altfahrzeuge die ersetzen werden ?
... ???
Stationierung tippe ich einfach mal auf den Westen. Da kennt man Solaris schon und für die m.W.n. angedachten Linien wär's mindestens genauso sinnvoll.

Ersetzen werden's erst mal noch gar nix, zumindest nicht vor dem SEV-Ende, also Dezember 2013...14...15...16. Und dann irgendwann die 50er.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Zu den Wagennummern: in der neuen Ausgabe des MVGinfo ist eine Zeichnung des Gespanns 4901-5901 zu finden.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

49xx? Das war dann dieses Mal nur wie viele Jahre nach dem Abstellen der letzten Serie dieses Nummernblocks?
Die Welt wird eindeutig schnelllebiger.
Benutzeravatar
BusBertl
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 24 Jan 2012, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von BusBertl »

218217-8 @ 23 Nov 2012, 23:16 hat geschrieben:...offiziellen Zahlen an zugelassenen Fahrgästen...  zieht wohl rund 30 % ab und trifft die Realität damit sicher besser...
Zulassungsvorschrift ist m.W. 8 Personen je m2 Stehfläche - das ist dann so eine Art Sardinengefühl wie in der Tokioter U-Bahn ("schiabts a bißl, da müßn no Fünfe nei").
Reel sinds eher 4 Leut auf einen qm.
Und ich persönlich finds in einer Bahn schon "voll" wenn ich keinen Sitzplatz mehr krieg... :rolleyes:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

martinl @ 13 Mar 2013, 17:51 hat geschrieben: Zu den Wagennummern: in der neuen Ausgabe des MVGinfo ist eine Zeichnung des Gespanns 4901-5901 zu finden.
Studie. Ob das wirklich die Wagennummern werden ist ein anderes Thema.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 13 Mar 2013, 18:47 hat geschrieben: Studie. Ob das wirklich die Wagennummern werden ist ein anderes Thema.
Und selbst wenn, werden es nicht die der Gelenker, nach denen gefragt war ;)
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Gestern gegen 11:45 sind 3 Solaris Gelenker mit rotem Nummernschild an der Westendstraße Richtung West-Depot gefahren.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Die MVG lässt von ihrer Mutterfirma aktuell die 14 Gelenker für den X30 (bzw. dessen MVG-Anteil) ausschreiben - und als kleine Überraschung packt man auch eine Ausschreibung für 5 "kupplungsfähige" Solos dazu - damit sind vemutlich nichts anderes gemeint sein, als dass diese auch als Zugfahrzeuge für Buszüge tauglich sein müssen.
Als spätestmöglicher Liefertermin ist der 23.11.2013 angegeben.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht 5 doppeltraktionsfähige Busse? ;) (Kleiner Spass)
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

spock5407 @ 4 Apr 2013, 19:25 hat geschrieben: Vielleicht 5 doppeltraktionsfähige Busse? ;) (Kleiner Spass)
Die Solaris haben nun die Wagennummern 5421-5431 bekommen und sind in Westen Stationiert.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MaxisSpieler @ 9 Apr 2013, 19:32 hat geschrieben: Die Solaris haben nun die Wagennummern 5421-5431 bekommen und sind in Westen Stationiert.
Sind die etwa schon alle da ?
Fahren die schon ?
Wann und wo ist öffentliche Vorstellung und Pressetermin ?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

MaxisSpieler @ 9 Apr 2013, 19:32 hat geschrieben: Die Solaris haben nun die Wagennummern 5421-5431 bekommen und sind in Westen Stationiert.
Müssten das nicht eig Solos sein?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 10 Apr 2013, 01:14 hat geschrieben: Nein?
Worauf bezieht sich das jetzt? ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein es müssten keine Solos sein. Und weder Nummern noch Stationierung sind sonderlich überraschend...

Die Fahrzeuge haben übrigens wieder Elektrotüren.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Zur Inbetriebnahme der elf dieser Tage gelieferten Solaris-Gelenker gabs diesmal einen Fototermin am Schloß Nymphenburg und dann eine MVG-PM dazu.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ich wüsste nur mal gerne ob die heute schon fahren. Aber am Montag auf dem 51/151 erwische ich wahrscheinlich einen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die Süddeutsche berichtet heute über die neuen Buszüge. Auch ein Bild des ersten Gespannes ist abgebildet.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Flo @ 25 May 2013, 15:38 hat geschrieben: TZ: Neuer Superbus zum Buszug
Den Gehaltsunterschied wage ich dann doch zu bezweifeln - ein MANler in Plauen kriegt sicher keine 3200€ brutto, sondern bewegt sich eher im Bereich von den Solarisschen 1600...
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Flo @ 25 May 2013, 15:38 hat geschrieben:TZ: Neuer Superbus zum Buszug
Und hier die dazu passende Pressemitteilung der MVG.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wobei man sich langfristig schon mal Gedanken machen sollte, wie man die Leute anderweitig wegbekommt. Was kommt als nächstes? Dreiteilige Buszüge?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

chris232 @ 27 May 2013, 13:36 hat geschrieben: Ich wüßte da was
Sofort kaufen MVG :P
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

chris232 @ 27 May 2013, 13:36 hat geschrieben:Ich wüßte da was
Das Ding ist teurer als eine Tram und schluckt Diesel statt Strom ab dem neunten Kilometer. Schlechte Idee IMHO.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten