SPON lobhudelt der Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Mühldorfer @ 31 Aug 2016, 11:03 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 31 Aug 2016, 09:28 hat geschrieben: Nun @Mühldorfer meinte, in Nahverkehrszügen bis 160 km/h könnte man auf eine Klimaanlage verzichten, und statt dessen Fenster zum Öffnen nutzen, und versuchte dabei, eine Analogie zum Auto herzustellen.
Hallo,
160km/h Vmax ohne Klimaanlage, ich fuhr früher öfter im Hochsommer von Hannover bis Offenburg mit dem Hispania-Express, nicht klimatisiert. Fenster etwas öffnen und Trinken, auch Senioren fielen da nicht reihenweise in Ohnmacht.

Wie überlebten daß unsere Großeltern?
Früher hatten wir auch einen Kaiser., kein Internet, kein smartphone, und früher galten Reisen über mehr als 50 Kilometer als Strapaze, welche ein gut Teil der BEvölkerung im ganzen Leben nicht einmal auf sich nahm. Trotzdem wurden Kinder geboren, und wuchsen heran, und setzen ihrerseits erneut Kinder in die Welt.

Man muss sicher nicht jeden Schickimicki sofert mitmachen, und umsetzen, und ein klares, schlichtes Angebot hat seine Vorteile und Daseisnberechtigung. (Ich denke zB eine Wiedereinführung der dritten Klasse im Fernbverkehr könnte die Bahn nutzen, um den Raschpreisen der Fernbusse Paroli zu bieten - anderes Thema.) Trotzdem ist es eher keine gute Idee, technologische Rückschritte als zukunftsfähige Wegweisung verkaufen zu wollen.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Cloakmaster @ 31 Aug 2016, 12:05 hat geschrieben: (Ich denke zB eine Wiedereinführung der dritten Klasse im Fernbverkehr könnte die Bahn nutzen, um den Raschpreisen der Fernbusse Paroli zu bieten - anderes Thema.)
Interessante Idee... käme sowohl auf die Gestaltung der dritten Klasse an, als auch auf den Preis.
Wo ist das Problem?
Antworten