Was sollte sich im EF ändern?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Autobahn @ 18 Apr 2013, 22:34 hat geschrieben: Da ist der Zensur Tür und Tor geöffnet.
Wobei der in privaten Foren grundsätzlich Tür und Tor geöffnet sind und es nur vom Goodwill bzw. Unlust der Betreuer abhängt diese zu vollziehen oder es bleiben zu lassen.
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

EINMAL klare und wirkungsvolle moderative Eingriffe (und wenn's nur ein freundlicher Hinweis ist!), bevor die Scheiße durch den Ventilator fliegt. EINMAL.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rev @ 18 Apr 2013, 22:15 hat geschrieben: Also das was sich wirklich am dringendsten ändern sollte ist die Foren Software. Ich kenne wirklich kein anders Board das so viele Beiträge am Tag hat aber eine so - es tut mir leid - "grottige" Forensoftware einsetzt. Allein was mich das Zitieren jeden Tag an nerven kostet :(
Das Problem ist dass es für die grottige Forensoftware keinen sinnvollen Konverter auf eine sinnvolle Software gibt :-)

Inzwischen ist ein Konverter fast fertig - mit der Betonung auf fast.
Zum anderen mach ich mir auch langsam über die Datensicherheit meiner Daten Gedanken wenn ich mir Software Version so ansehe.
Die ist vermutlich besser als im phpbb - die meisten Angriffe sind ja eh automatisiert und gehen gegen viele Foren gleichzeitig, und wer greift schon ein IPB in Uraltversion an, das hat doch eh keiner mehr als das EF :-)

Generell muss man aber leider sagen, dass eine absolute Datensicherheit nicht gewährleistet werden kann, unabhängig von der Forensoftware. Auch wenn man eine aktuelle Software immer sofort aktualisiert, sind mit Sicherheit ettliche kritische Fehler drin, unabhängig von der konkreten Software.
Rev @ 18 Apr 2013, 22:36 hat geschrieben:kann ich euch vielleicht auch ein paar Tipps geben hab bis vor 2-3 Jahren sehr viele alte Foren auf Technisch neue Plattformen umgestellt.
Das Problem sind nicht die Kenntnisse, sondern die Zeit (und auch ein bisschen manchmal die Motivation :-) )
Darf man fragen wohin es eigentlich geht bleibt es bei IPB oder gibt was ganz neues? Persönlich bin ich ja ein großer Fan des Burning Board, sowohl von der User als auch der Admin Seite :)
phpBB. Burning Board find ich persönlich extrem nervig. Mal davon abgesehen kommt mir keine kommerzielle Forensoftware mehr auf den Server, das hat beim IPB schon genug Probleme gemacht.
Autobahn @ 18 Apr 2013, 22:34 hat geschrieben:Wobei hier die Frage auftaucht: Wer bestimmt, welcher Beitrag "sinnvoll" ist. Da ist der Zensur Tür und Tor geöffnet.
Das ist dann halt Pech gehabt. Und die Frage ist ja schon, ob konsequentes Nerven und Missachtung von sämtlichen Hinweisen darauf noch von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Rev @ 18 Apr 2013, 22:15 hat geschrieben: Zum anderen mach ich mir auch langsam über die Datensicherheit meiner Daten Gedanken wenn ich mir Software Version so ansehe.
Du hast auch so viele schützenswerte Daten in einem Forum... im Sinne der Datenschutzgesetze überhaupt keine.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Du hast auch so viele schützenswerte Daten in einem Forum... im Sinne der Datenschutzgesetze überhaupt keine.
E-Mail Adresse, IP, Geburtsdatum, Passwort.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

E-Mail-Adresse: Nimm eine eigene Mailaddy für's EF, mache ich auch so.
IP: Das einzige halbwegs personenbezogene. Kann man aber nicht viel mit anfangen.
Geburtsdatum: Freiwillige Angabe.
Passwort: Wenn du nicht eh für jede Webseite ein eigenes Passwort verwendest, selbst schuld.

Man kann's auch übertreiben. Bei SozNets hätte ich für solche Bedenken ja Verständnis, aber hier ist das echt übertrieben.

Nichtsdestotrotz wäre eine sinnvolle Forensoftware schon schön. Aber klar, das dauert.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Dass das und das nicht mehr länger im Fernverkehr steht. Weder Flugzeuge noch Busse haben m.E. im Fernverkehr, (wo extra steht: "Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr") etwas zu suchen. Dafür gibt es "10 vorne" und "Bus".
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 29 May 2013, 02:14 hat geschrieben: Dass das und das nicht mehr länger im Fernverkehr steht. Weder Flugzeuge noch Busse haben m.E. im Fernverkehr, (wo extra steht: "Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr") etwas zu suchen. Dafür gibt es "10 vorne" und "Bus".
Das HKX-Thema gehört also auch in 10 Vorne?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9220
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Stimmt. Das sollte man vielleicht mittlerweile in "Strecken und Fahrzeuge des Fernverkehrs" umbenennen. Im Regionalverkehr gibt es die Trennung nach EVU ja auch nicht.
Eine Trennung des Busbereiches in Nah und Fern lohnt sich meiner Meinung nach noch nicht.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Eigentlich würde es schon reichen, gelegentlich mal den "Neues Thema"-Knopf zu benutzen und gelegentlich mal auf die Existenz dieses Knopfes hinzuweisen (dazu muss man nicht mal Moderator sein).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Darf ich mal Anfragen wie es den mit nem Upgrade auf ne neuere Version welcher Software auch immer aussieht? Ist ja jetzt doch schon wieder ein Jahr her...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

"Unbestimmt verspätet" ... ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bis 30. Mai passiert da definitiv gar nichts. Danach können dann die Mühlen wieder anlaufen :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Das ist jetzt zwar eigentlich Off-Topic, da im Thread ja steht "Versuch einer Konstruktivierung" und meine Bitte alles andere als produktiv ist.

Aber ich wünsche mir, dass Beiträge von Sockenpuppen nach deren Sperrung in Zukunft restlos gelöscht werden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Bis 30. Mai passiert da definitiv gar nichts. Danach können dann die Mühlen wieder anlaufen smile.gif
Ich kann es euch nur anbiete wenn irgendwo was ein Problem auftaucht oder so helfe ich gern weiter.
Aber ich wünsche mir, dass Beiträge von Sockenpuppen nach deren Sperrung in Zukunft restlos gelöscht werden.
Sehe ich kritisch die Beiträge von Usern zu löschen die ihre Accounts gelöscht haben / gelöscht wurden das zerhaut dermaßen alte Threads so das die fast nicht mehr lesbar sind.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

GSIISp64b @ 25 Feb 2014, 19:47 hat geschrieben:Aber ich wünsche mir, dass Beiträge von Sockenpuppen nach deren Sperrung in Zukunft restlos gelöscht werden.
Was erhoffst Du dir denn davon?

Als weiteren Nachteil, neben dem Zerschießen und Aufreißen von Verständnislücken in alten Threads, wie es Rev schrieb, (OK, bei der Sonnennachtwanderung eher weniger das Problem), ginge dabei auch der transparente "Nachweis" flöten, was die Sternensocke selbst für Internetverhältnisse für menschenverachtenden Bullshit geschrieben hat (etwa im Zusammenhang mit dem Winnendener Amoklauf). Wer erst später einsteigt und davon nichts bekommen hat, kann dann gar nicht nachvollziehen, warum die vermeintlichen Neu-Sonnen ganz schnell gesperrt werden.

@ Admin & Mods: Danke für das zügige Sperren des Sternenflötenschlumpfes!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Rev @ 25 Feb 2014, 20:00 hat geschrieben:
Sehe ich kritisch die Beiträge von Usern zu löschen die ihre Accounts gelöscht haben / gelöscht wurden das zerhaut dermaßen alte Threads so das die fast nicht mehr lesbar sind.
[ ] Du weißt, was eine Sockenpuppe ist.

Ich rede von Leuten, die sich nach einer Sperrung neu anmelden und dann hoffentlich nach höchstens einem Tag wieder rausfliegen.

Leider hält die Nachwirkung des Gelabers dieser Leute oft noch nach der Sperrung an, und das motiviert wiederum zur Wiederholung. Derzeit haben wir ja das Problem mit dem mindestens fünfzehnten Konto des Nutzers "sonne".
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich werfe mal den gelöschten Account Taschenschieber in den Raum - auch eine Sockenpuppe? :rolleyes: :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nö, der darf das! :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wildwechsel @ 25 Feb 2014, 20:51 hat geschrieben: Ich werfe mal den gelöschten Account Taschenschieber in den Raum - auch eine Sockenpuppe? :rolleyes:  :ph34r:
Moment - der Account wurde nicht wegen wiederholten Regelverstößen gesperrt (wie zum Beispiel sonne), sondern auf meinen expliziten Wunsch hin gelöscht.

Und daraus, dass das mein alter Account war, habe ich auch nie einen Hehl gemacht.

Gesperrt werden Sockenpuppen ja schon heute, und das mit Recht. Ich fände es nur schön, den Abschreckungs-Regler etwas hochzudrehen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

GSIISp64b @ 25 Feb 2014, 20:52 hat geschrieben:Gesperrt werden Sockenpuppen ja schon heute, und das mit Recht. Ich fände es nur schön, den Abschreckungs-Regler etwas hochzudrehen.
Wenn das abschreckend wirkt, dann führt das doch höchstens dazu, dass die Sockensonne sich in Zukunft 15 statt 20 Mal unter Stricksonne, Stehsocke und Suppenschlürfer anmeldet. Der rubbelt sich doch viel mehr einen drauf, dass wir (damit soll weder jemand konkret angesprochen noch ich explizit ausgenommen werden) auf seine Beiträge anspringen, sie kommentieren und der sich entweder in eine Opferrolle flüchten darf resp. kann oder eher einen auf sächsisch-sozialistischen Obermacker machen kann und sich nochmal einen drauf wedelt, dass er wenigstens dafür die Eier hat, in diesem neumodischen Internetz rumzupöpeln. Ein Troll eben, wie er im Buche steht. Ich mein, der gibt sich doch nicht mal Mühe, sich zu verstellen, was juckt es ihn da, ob sein Hirnpups von vor zwei Monaten noch online steht? Der Mümmelmampf rückt eh immer weiter nach hinten (Fernverkehr in Rotsock Rostock - der Thread ist doch in drei Tagen zurecht vergessen) oder geht im allgemeinen Trubel unter. n-Wagen sind schließlich immer aktuell, das wird in Bahnforen wahrscheinlich noch von unseren Urenkeln mit der gleichen Leidenschaft ausdisk... - besprochen.

Was den Sonnenfinsternisser eher abtörnen dürfte, hat Boris schon mal vor Jahren geschrieben - und das ist die "Grundregel" bei Trollen. Nicht mit Aufmerksamkeit beglücken (-> Rubbellos), sondern einfach n der bedeutungslosen Ecke stehen lassen, wo er hingehört und das Gefasel ignorieren - und den schniecken Button "Beitrag einem Moderator melden" betätigen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Also mir würde der Gedanke enorme Genugtuung verschaffen, dass alles, was er schreibt, danach im Limbus von /dev/null landet.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 25 Feb 2014, 20:52 hat geschrieben: Gesperrt werden Sockenpuppen ja schon heute, und das mit Recht. Ich fände es nur schön, den Abschreckungs-Regler etwas hochzudrehen.
Von Dir hätte ich eigentlich erwartet, das Dir bekannt ist, dass die Gleichung härtere Strafen = mehr Abschreckung in der bösen realen Welt die meiste Zeit nicht sauber funktioniert. Ganz ohne jegliche Genugtuung. Und ja, der Genosse ging mir auch auf den Keks - aber dennoch...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

146225 @ 25 Feb 2014, 22:28 hat geschrieben: Von Dir hätte ich eigentlich erwartet, das Dir bekannt ist, dass die Gleichung härtere Strafen = mehr Abschreckung in der bösen realen Welt die meiste Zeit nicht sauber funktioniert. Ganz ohne jegliche Genugtuung. Und ja, der Genosse ging mir auch auf den Keks - aber dennoch...
Na ja, "Abschreckung" ist eher das falsche Wort. "Verringerte Erfolgsaussichten" trifft's eher.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 25 Feb 2014, 22:29 hat geschrieben: Na ja, "Abschreckung" ist eher das falsche Wort. "Verringerte Erfolgsaussichten" trifft's eher.
Speziell für den heutigen Keksbeschwerer eine ganz falsche Herangehensweise. Er lebt doch nicht für die kapitalistische Gier nach Macht über andere und Erfolg, sondern, er, er hat einen Plan zur erfüllen! Ganz nach Parteitagsbeschluß. Wo kann man sich den "Helden der sozialistischen Arbeit" downloaden?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mein Vorschlag des Tages:
maximal 10 % (bin für andere Prozentzahlen offen) aller Nutzerbeiträge sollten in 10 vorne erstellt werden dürfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Iarn @ 13 Sep 2014, 23:52 hat geschrieben:Mein Vorschlag des Tages:
maximal 10 % (bin für andere Prozentzahlen offen) aller Nutzerbeiträge sollten in 10 vorne erstellt werden dürfen.
Nun, dann müssten wir unseren Admin absetzen....
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Entenfang @ 13 Sep 2014, 23:59 hat geschrieben: Nun, dann müssten wir unseren Admin absetzen....
Tschau.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Iarn @ 13 Sep 2014, 23:52 hat geschrieben: Mein Vorschlag des Tages:
maximal 10 % (bin für andere Prozentzahlen offen) aller Nutzerbeiträge sollten in 10 vorne erstellt werden dürfen.
Wie kommst du auf diese Idee?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten