[M] Flughafen München

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - wird nicht genau deswegen unabhängig von Start und Landepisten das Satellitenterminal gebaut?
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Nein, unbemerkt geht der Ausbau der GSH nicht vonstatten. Nur sind hier die Klagemoeglichkeiten wesentlich begrenzter gewesen, so dass man sich kaum Muehe darum gemacht hat. Grossflugzeuge setzen uebrignes erst bei 250 an. Eine A321 gehoert immer noch in die Klasse der Standardrumpf-Flugzeuge. Gerade am T2 werden die Terminalpositionen ueberwiegend von Langstreckenfluegen belegt, also muss alles, was kleiner ist auf die Aussenpositionen. Aber wenn du die Situation in MUC schon als schlimm empfindest, warst du noch nie in FRA - oder hattest dabei jede Menge Glueck. 25 Minuten Busfahrt vom Terminal zum Flugzeug sind da ueberhaupt kein Problem. Und dann braucht der Flieger nochmal 20 Minuten, um zur Startbahn zu kommen...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Cloakmaster @ 20 Jun 2012, 21:00 hat geschrieben: Nein, unbemerkt geht der Ausbau der GSH nicht vonstatten. Nur sind hier die Klagemoeglichkeiten wesentlich begrenzter gewesen, so dass man sich kaum Muehe darum gemacht hat. Grossflugzeuge setzen uebrignes erst bei 250 an. Eine A321 gehoert immer noch in die Klasse der Standardrumpf-Flugzeuge. Gerade am T2 werden die Terminalpositionen ueberwiegend von Langstreckenfluegen belegt, also muss alles, was kleiner ist auf die Aussenpositionen. Aber wenn du die Situation in MUC schon als schlimm empfindest, warst du noch nie in FRA - oder hattest dabei jede Menge Glueck. 25 Minuten Busfahrt vom Terminal zum Flugzeug sind da ueberhaupt kein Problem. Und dann braucht der Flieger nochmal 20 Minuten, um zur Startbahn zu kommen...
Im Vergleich zu dem Kleingewusel von CRJ900, ATR72 oder Dash 8 kommt einem die A321 in München immer so groß vor ;) aber im Ernst: dieses Jahr bin ich von Frankfurt nach Riga und zurück, hin A319 und rück A320 nach equipment change, beide male in FRA direkt am jetway angedockt... vielleicht einfach Glück!? Außerdem wird doch bald der Flugsteig A+ fertig (zumindest sah er schon recht fertig aus), das bringt auch wieder einige Abstellpositionen direkt am Gebäude.

Die Situation in München kommt mir wahrscheinlich deshalb so schlimm vor, weil ich hauptsächlich nur von München fliege und das in den letzten 2 Jahren ausschließlich auf Kurz- oder Mittelstrecke. Fakt ist aber auch, dass das Terminal 2 seit dem Jahr 2011 tatsächlich über der Kapazitätsgrenze arbeitet, wie auch der Flughafen München offiziell mitteilt: Einführung zum Satellit. Gefühlt kann ich dann auch öfter auf osteuropäischen Mini-Airports durchs jetway boarden, als in München. Nachdem der Satellit mit 27 Abstellpositionen am Gebäude aber mehr haben wird als das eigentliche Terminal 2 (mit 24 Positionen), dürfte sich die Situation deutlich entspannen und zumindest die A320-Familie öfter mal am jetway parken.

ropix, genau, der Bau des Satelliten-Terminals läuft schon, hatte ich ja weiter oben auch so geschrieben ;)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

warum sollte die Leute ein weiteres Terminal stören? das macht nicht mehr Dreck oder Krach als bisher....
rabauz
Routinier
Beiträge: 439
Registriert: 25 Jun 2007, 13:28

Beitrag von rabauz »

Das ist satten Wutbürgern doch egal, die wollen nur die Uhr zurückstellen "mei, war Minga 1973 schee"
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

rabauz @ 20 Jun 2012, 23:07 hat geschrieben: Das ist satten Wutbürgern doch egal, die wollen nur die Uhr zurückstellen "mei, war Minga 1973 schee"
ds ist doch schmarrn oder? (abgesehen davon ist für mich das Wort 'Wutbürger' sowieso das Unwort des Jahrzehntes)
abgesehen davon ist ja das Terminal gar nicht in München.

Der Flughafenausbau ist ein klassisches Beispiel, wie die Politik mal wieder in ihrer eigentlichen Aufgabe versagt hat, den Wähler zu informieren.

Die Leute sind heute nicht mehr so blöde, daß sie einfach zu dem, was die große schwarze Partei sagt ja und amen sagen (was glaubt ihr, warum Bürgerbeteiligungen wie Bürgerentscheide, Volksentscheide usw so beliebt sind bei den Poltikern?) und das ist halt bei den Politikern nicht angekommen.

Fakt ist doch, daß München so abgestimmt hat, weil die Politik ihnen nicht vermitteln konnte, warum man Startbahn drei unbedingt braucht, was vermutlich auch dadran liegt, daß man Startbahn drei nicht wirklich braucht. (Heathrow in London fertigt mit zwei Bahnen mehr als doppelt so viel Passagiere ab wie München)

Für S- und U-bahn ist kein Geld da, aber im Flughafen sind die Milliarden da zum verbasteln, das ist heute auch nicht mehr so einfach zu vermitteln.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Man könnte auch sagen, aber das trau ich mich fast überhauptnicht - die Startbahngegner hatten die besseren Argumente und daher auch gewonnen?
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 21 Jun 2012, 06:21 hat geschrieben:
Fakt ist doch, daß München so abgestimmt hat, weil die Politik ihnen nicht vermitteln konnte, warum man Startbahn drei unbedingt braucht, was vermutlich auch dadran liegt, daß man Startbahn drei nicht wirklich braucht. (Heathrow in London fertigt mit zwei Bahnen mehr als doppelt so viel Passagiere ab wie München)

Für S- und U-bahn ist kein Geld da, aber im Flughafen sind die Milliarden da zum verbasteln, das ist heute auch nicht mehr so einfach zu vermitteln.
Ja es reichen zwei Bahnen analog zu Heathrow. Aber dann moechte ich bitte analog zu London-Gatwick in Neubiberg nochmal 30 Mio Paxe, und dann auf der Theresienwiese noch einen Citi-Airport, die Billigflieger von Stanstedt kommen nach Oberschleissheim, und der Privatverkehr von London-Luton wird in Oberpfaffenhofen abgewickelt. Alles kein Ding, dann reichen in in Erding auch nur zwei Bahnen. Nicht zu vergessen bei 24-
Stunden-Betrieb das ganze.

Nebenbei versucht auch Heathrow seit Jahren und Jahren die dritte Bahn zu bekommen Nur ist Heathrow naeher an der Londoner City als Erding an der Muenchner, weshalb es dort noch etwas schwieriger ist, die dritte Bahn auf die Beide zu stellen.

der Flughafen hat das Geld, sich eine neue Landebhan zu bauen. Das ist seine Sache. und wenn die Stadt einen neuen Tunnel haben will, dann soll sie sehen, wo das Geld herkommt. Aber das verstehen die Gegner nie und nimmer.


die Gegner hatte GAR KEINE Argumente, nur Schlagworte, und jede Menge Desinformation, die sich gut plakatieren laesst. Muss ja nicht stimmen, hautsache sieht gut aus auf dem Plakat.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Metropolregion London hat allerdings auch 14,3 Millionen Einwohner (und LHR ist ein deutlich wichtigeres Drehkreuz als MUC), München nur 5,6 Mio.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 21 Jun 2012, 11:11 hat geschrieben:
die Gegner hatte GAR KEINE Argumente, nur Schlagworte, und jede Menge Desinformation, die sich gut plakatieren laesst. Muss ja nicht stimmen, hautsache sieht gut aus auf dem Plakat.
Wie hieß gleich nochmal dieses Krnakheitsbild, bei dem man die eigenen Probleme auf sein Gegenüber projiziert? Obwohl, die Plakate der Startbahn-Befürworter sahen ja nichtmal gut aus... :rolleyes:
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramBahnFreak @ 21 Jun 2012, 11:49 hat geschrieben:
Wie hieß gleich nochmal dieses Krnakheitsbild, bei dem man die eigenen Probleme auf sein Gegenüber projiziert? Obwohl, die Plakate der Startbahn-Befürworter sahen ja nichtmal gut aus... :rolleyes:
die Plakate waren auf beiden Seiten nicht die Brueller. Aber Koepfe konnten sie nicht nehmen, weil ja nicht Kerkloh oder Magerl yur Wahl standen, sondern Sachthemen.

"Heathrow hat viel mehr Passagiere und auch nur zwei Bahnen"
"Der Luftverkehr wird eh zureckgehen weil das Oel bald alle ist"
"Die boesen Zuzuegler nehmen uns die Kindergartenplaetze weg"
...

Das sind keine Argumente, beim besten Willen nicht.

Nenne mal ein wirklich stichhaltiges Argument, warum die Stadt Muenchen bzw. eine Buerger der Stadt Muenchen gegen die Bahn sein sollte. Die Anraier, vor allem die alteingesessenen in Attaching und den anderen Orten, die haben Argumente, ja. Weil sie persoenlich betroffen sind. Aber die durften ja nicht mit abstimmen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 21 Jun 2012, 12:30 hat geschrieben: Nenne mal ein wirklich stichhaltiges Argument, warum die Stadt Muenchen bzw. eine Buerger der Stadt Muenchen gegen die Bahn sein sollte. Die Anraier, vor allem die alteingesessenen in Attaching und den anderen Orten, die haben Argumente, ja. Weil sie persoenlich betroffen sind. Aber die durften ja nicht mit abstimmen.
Tellerrand und so?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

JeDi @ 21 Jun 2012, 12:33 hat geschrieben: Tellerrand und so?
Wenn man ueber den lokalen Tellerrand hianus auf ganz Bayern oder gar Deutschland blickt, dann haben die Ausbaugegener endgueltig keine Truempfe mehr in der Hand.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Cloakmaster @ 21 Jun 2012, 12:30 hat geschrieben: "Die boesen Zuzuegler nehmen uns die Kindergartenplaetze weg"
Ja insbesondere die Aiwanger Sprüche zum Thema waren schon fast Schönhuber Niveau. Wobei die FW mehr Angst vor den Preißn als vor den Türken haben ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Da derzeit viel Diskussionsbedarf zum Münchner Flughafen besteht, aber die Bahnthreads damit nicht off topic gehen sollen, mache ich mal hier ein neues Thema dazu auf.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

andreas @ 22 Jun 2012, 06:07 hat geschrieben:heathrow fliegt mit zwei Bahnen doppelt so viele Passagiere - vielleicht muß man mal überlegen, ob man wirklich mit diesen Kleinfliegern die Slots blockieren will
London Heathrow hat ein anderes Abwicklungssystem und ein anderes Umfeld als München. Heathrow hat viel weniger Ziele als München, eben weil es kein Hub im eigentlichen Sinne ist und damit auch weit weniger Zubringerflüge mit kleinerem Fluggerät durchgeführt werden. Und die vergleichsweise wenigeren Ziele werden wegen der 2 Bahnen ausschließlich mit großem Fluggerät bedient, was in Verbindung mit dem mehr Platz wegen der weniger Zubringerflüge natürlich zu mehr Passagieren pro Flugbewegung führt.

Nur passt dieses Abwicklungssystem eben exakt zu Heathrow als interkontinentaler Umsteigepunkt für alle möglichen Airlines, die mit großem Fluggerät kommen und damit wieder wegfliegen. Davon lebt Heathrow auch weil sie am Rand von Europa liegen. München hingegen ist wegen seiner östlicheren Lage eher als ein solcher interkont-Umsteigepunkt weniger geeignet als London oder Paris, auch wenn natürlich nicht gerade wenige solcher Umsteigebeziehungen in München gemacht werden. Jedoch ist München auf Grund seiner Lage mitten im dicht besiedelten und damit Ziel-reichen Europa aber hervorragend als klassischer Hub geeignet, wo viele Zubringerflüge Anschluss an die Interkontverbindungen und wo man super auf anderen Flüge nach Europa umsteigen kann. Und genau weil dies eine enorme Nachfrage hat, ist München damit auch so erfolgreich.

Würde man also nun München ein Abwicklungssystem wie London vorschreiben wollen, dann würden viele Ziele danach garnicht mehr angeflogen werden, so dass der Verkehr in der Fläche also mehr oder weniger ausgedünnt würde. Und genau das kritisieren Verkehrsexperte ja z.B. bei der Eisenbahn, wo man sich auch immer mehr aus der Fläche zurückzieht. Warum wird es also bei der Bahn kritisiert aber beim Flughafen soll es genau das Richtige sein? Das widerspricht sich! Zudem würden bei einem System wie in London die ganzen Knoten für das Umseigen zwischen innerdeutschen und innereuropäischen Flügen wegfallen, was für München ebenfalls große Nachteile hätte.

Am Münchner Flughafen haben die Airlines übrigens zwischen 2007 und 2011 wegen der schon damals gravierenden Slot-Knappheit bereits auf größeres Fluggerät umgestellt. Wo zuvor ein kleiner Turboprop mit 50 Sitzen geflogen ist, fliegt heute eher ein Minijet mit 90 Sitzen (Nur als Beispiel). Die Airlines haben also bereits die Forderung der Gegner nach größeren Flugzeugen erfüllt, doch es reicht einfach nicht mehr aus, um damit bei den vorhandenen Slots zurechtzukommen. Irgendwann ist einfach mal Schluss. Und auf innerdeutschen Routen nur mit Großraumflugzeugen zu fliegen ist ja Blödsinn, weil man die nicht vollkriegt. Hier passen die B737/A320 eben ideal zur Nachfrage.

Kurzum: Ein Abwicklungssystem wie in London Heathrow wäre in München genau das falsche und würde mehr Schaden als Nutzen bringen. München ist ein idealer Standpunkt für einen klassischen Hub und genau dazu braucht man endlich weitere Kapazität, die nur die 3. Bahn bringen kann.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 11:29 hat geschrieben: Würde man also nun München ein Abwicklungssystem wie London vorschreiben wollen, dann würden viele Ziele danach garnicht mehr angeflogen werden, so dass der Verkehr in der Fläche also mehr oder weniger ausgedünnt würde. Und genau das kritisieren Verkehrsexperte ja z.B. bei der Eisenbahn, wo man sich auch immer mehr aus der Fläche zurückzieht. Warum wird es also bei der Bahn kritisiert aber beim Flughafen soll es genau das Richtige sein? Das widerspricht sich!
Schon mal daran gedacht, dass Flugzeuge - im Gegensatz zur Bahn - nicht zur ÖPNV-Grundversorgung gehören?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 14:57 hat geschrieben: Schon mal daran gedacht, dass Flugzeuge - im Gegensatz zur Bahn - nicht zur ÖPNV-Grundversorgung gehören?
Zum Nahverkehr gehören sie nicht :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 14:57 hat geschrieben: Schon mal daran gedacht, dass Flugzeuge - im Gegensatz zur Bahn - nicht zur ÖPNV-Grundversorgung gehören?
Schon mal was davon gehört, dass es auch einen Rückzug aus der Fläche beim Fernverkehr gibt? genau das war damit gemeint und das wusstest du ganz genau. Warum also bitte diese provokante Frage?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 15:23 hat geschrieben: und das wusstest du ganz genau.
Du kannst in meinen Kopf reinschauen? Erklär mir mal bitte die Technik!
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 15:36 hat geschrieben: Du kannst in meinen Kopf reinschauen? Erklär mir mal bitte die Technik!
Du, jeder hier hat eben seine persönliche Meinung zu bestimmten Projekten. Und nur weil du gegen die 3. Startbahn und ich dafür bin, musst du hier bitte nicht provozieren. warum hast du das bitte nötig?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 15:39 hat geschrieben: Du, jeder hier hat eben seine persönliche Meinung zu bestimmten Projekten.
Und man gewinnt ein bisserl den Eindruck es gänge jetzt nur noch "ums hauen und stechen" faktisch ausdiskutiert ist sowieso erstmal.
TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 15:36 hat geschrieben:Du kannst in meinen Kopf reinschauen? Erklär mir mal bitte die Technik!
Noch nie was von einfach zu durchschauenden Leuten gehört?
Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 15:23 hat geschrieben:Schon mal was davon gehört, dass es auch einen Rückzug aus der Fläche beim Fernverkehr gibt? genau das war damit gemeint und das wusstest du ganz genau. Warum also bitte diese provokante Frage?
auch bei der Bahn zählt der SPFV nicht zum SPNV.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 15:39 hat geschrieben: Du, jeder hier hat eben seine persönliche Meinung zu bestimmten Projekten. Und nur weil du gegen die 3. Startbahn und ich dafür bin, musst du hier bitte nicht provozieren. warum hast du das bitte nötig?
Wo siehst du hier Provokationen? Kann es sein, dass du meinst, dich mangels eigener bei jedem Gegenargument mit der Methode "Angriff ist die beste Verteidigung" heftigst rechtfertigen zu müssen, obwohl das gar nicht nötig wäre, weil ich einfach nur einen kleinen Denkanstoß geben wollte in die Richtung, dass man verschiedene Verkehrsmittel nicht so ohne Weiteres vergleichen kann, weil sie mitunter völlig unterschiedliche Ziele verfolgen?

PS: Wenn ich provozieren wollte, würde ich ganz andere Sachen schreiben, aber danach ist mir nicht :P
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 16:06 hat geschrieben:Wo siehst du hier Provokationen?
In einer dermaßen überflüssigen Frage wie deiner.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bummelbahn @ 22 Jun 2012, 18:11 hat geschrieben: In einer dermaßen überflüssigen Frage wie deiner.
Meinetwegen hätte ich es auch anders formulieren können, ändert aber nix daran, dasd das ganze nur als Denkanstoß gedacht war und du dich nicht sofort auf den Schlips getreten fühlen musst; Aufregen macht nur Kreislaufprobleme...

Btw. ist dein Kommentar erst recht nicht gerade die feine englische Art!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

OT hierher verschoben und mit einem älteren Thread verschmolzen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Danke NJ Transit!
Hatte den alten Thread garnicht gesehen.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

TramBahnFreak @ 22 Jun 2012, 18:21 hat geschrieben:Meinetwegen hätte ich es auch anders formulieren können, ändert aber nix daran, dasd das ganze nur als Denkanstoß gedacht war und du dich nicht sofort auf den Schlips getreten fühlen musst; Aufregen macht nur Kreislaufprobleme...

Btw. ist dein Kommentar erst recht nicht gerade die feine englische Art!
Wie du es in den Wald rufst, so kommt es eben zurück, TramBahnFreak! Hättest du diesen seltsamen "Denkanstoß" (Zu welchem Denken sollte deine Frage denn hier bitte genau anstoßen? Der Sinn erschließt sich mir noch immer nicht.) wie gesagt nicht so provokant rübergebracht, dann wäre hier garnichts hochgekocht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: die Provokation interpretierst du nur herein, das war nur ein - im Nachhinein betrachtet etwas ungünstig formulierter - Einschub, mit dem ich noch auf eine andere Betrachtungsweise hinweisen wollte.

Und nachdem das ganze inzwischen nur noch OffTopic ist, ich zum eigentlichen Thema allerdings derzeit nichts zu sagen habe, halte ich mich jetzt hier erstmal raus ;)
Antworten