[B|Bilder] Busse in Berlin
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Auf 100 und 200 tummeln sich so ziemlich alle Betriebshöfe - der Scania-Doppeldecker ist aber inzwischen auf dem Hof Indira-Gandhi-Straße zu Hause, der VDL wird von der Cicerostraße aus eingesetzt.218217-8 @ 7 Feb 2017, 22:52 hat geschrieben: Okay, danke für die Sichtungsmeldung. Damit wäre sein Verbleib also auch bestätigt. Wird die 200 auch vom Bh Spandau aus bedient? Oder ist der 3094 inzwischen doch umstationiert worden?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nicht nur zur Anfangszeit, so lange ist der Scania noch nicht auf Hof I. Der VDL ist aber schon länger in der Cicerostraße (mit Stammlinie M19 - trotzdem hab ichs noch nicht geschafft, mit ihm zu fahren).Luas @ 7 Feb 2017, 23:24 hat geschrieben: Dann habe ich mich geirrt. Zumindest in ihrer Anfangszeit waren die beiden Testfahrzeuge in Spandau zuhause. Dass die BVG-Busse den Hof häufig wechseln ist fast schon Standard.
Noch eine kleine Ergänzung: Die Fahrzeuge hätten nicht an den Hersteller zurück gehen sollen, sondern wurden ganz normal zum Verkauf ausgeschrieben.
September 2019: Große und kleine Gelbe

20.09.2019: Seit längerer Zeit hat die BVG ab 2018 wieder Busse von Mercedes-Benz beschafft. Hier Wagen 1005, ein MB Citaro C2 Solobus, auf dem Pausenplatz an der Hertzallee.

21.09.2019: Auch die Gelenkversion des Citaro C2 verbreitet sich langsam im Stadtgebiet. Hier Wagen 4806 am Potsdamer Platz im Einsatz auf der Linie M41.

20.09.2019: Manchmal sind die "großen Gelben" auch weiß, so wie dieser MAN A23 mit der Wagennummer 4907, der an der Hertzallee im Bild festgehalten werden konnte.

21.09.2019: Die neue Linie 300 Philharmonie - S+U Warschauer Straße wird weitgehend mit Elektrobussen gefahren. Zum Einsatz kommen Mercedes-Benz eCitaro - hier Wagen 1829 - und ...

... Solaris Urbino 12 electric - hier Wagen 1806. Beide Bilder entstanden am Potsdamer Platz.

20.09.2019: In Tegel läuft seit September 2019 das Forschungsprojekt "See-Meile" mit einem autonom fahrenden Minibus EasyMile EZ 10 Gen2. Der auf B-SM 981 zugelassene Winzling pendelt auf der Straße Am Tegeler Hafen zwischen dem U-Bahnhof Alt-Tegel und der Greenwichpromenade am Tegeler See. Das Bild zeigt ihn beim Wendemanöver in Alt-Tegel.

20.09.2019: Da das Interesse groß ist, aber pro Fahrt nur sechs Fahrgäste mitfahren können, muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Hier zuckelt der EasyMile kurz vor der Endhaltestelle "Wilkestraße" die Straße Am Tegeler Hafen entlang. Übrigens ist die Anfangshaltestelle beim U-Bahnhof Alt-Tegel sehr schlecht ausgeschildert. Wenn man nicht weiß, dass die See-Meilen-Linie in der Straße Am Tegeler Hafen verläuft und wo sich diese befindet, dann findet man die Linie nicht.

20.09.2019: Seit längerer Zeit hat die BVG ab 2018 wieder Busse von Mercedes-Benz beschafft. Hier Wagen 1005, ein MB Citaro C2 Solobus, auf dem Pausenplatz an der Hertzallee.

21.09.2019: Auch die Gelenkversion des Citaro C2 verbreitet sich langsam im Stadtgebiet. Hier Wagen 4806 am Potsdamer Platz im Einsatz auf der Linie M41.

20.09.2019: Manchmal sind die "großen Gelben" auch weiß, so wie dieser MAN A23 mit der Wagennummer 4907, der an der Hertzallee im Bild festgehalten werden konnte.

21.09.2019: Die neue Linie 300 Philharmonie - S+U Warschauer Straße wird weitgehend mit Elektrobussen gefahren. Zum Einsatz kommen Mercedes-Benz eCitaro - hier Wagen 1829 - und ...

... Solaris Urbino 12 electric - hier Wagen 1806. Beide Bilder entstanden am Potsdamer Platz.

20.09.2019: In Tegel läuft seit September 2019 das Forschungsprojekt "See-Meile" mit einem autonom fahrenden Minibus EasyMile EZ 10 Gen2. Der auf B-SM 981 zugelassene Winzling pendelt auf der Straße Am Tegeler Hafen zwischen dem U-Bahnhof Alt-Tegel und der Greenwichpromenade am Tegeler See. Das Bild zeigt ihn beim Wendemanöver in Alt-Tegel.

20.09.2019: Da das Interesse groß ist, aber pro Fahrt nur sechs Fahrgäste mitfahren können, muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Hier zuckelt der EasyMile kurz vor der Endhaltestelle "Wilkestraße" die Straße Am Tegeler Hafen entlang. Übrigens ist die Anfangshaltestelle beim U-Bahnhof Alt-Tegel sehr schlecht ausgeschildert. Wenn man nicht weiß, dass die See-Meilen-Linie in der Straße Am Tegeler Hafen verläuft und wo sich diese befindet, dann findet man die Linie nicht.
Re: [B|Bilder] Busse in Berlin
Ein ehemaliger Berliner MAN A39 Doppeldecker mit unbekannter Wagennummer 354x steht grad geparkt in München - Neuperlach in der Kurt-Eisner-Strasse weiss jmd was es mit dem auf sich hat ? Keine SEV Beschilderung, Hinweis auf eine Firma oder sonst was trägt nur ein Ausfuhrkennzeichen womöglich wird er gen Rumänien Osteuropa aufbrechen ?
Re: [B|Bilder] Busse in Berlin
Hast du Bilder von dem Bus, die du noch zeigen willst? Oder wieso hast du das in diesem Thema gepostet?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [B|Bilder] Busse in Berlin
Auch dann hätte der Spezialist seinen Schmarrn im falschen Thema abgeladen.
