[M] Stromausfall 15.11.2012
"Stromausfälle oder ähnliche Katastrophen" - also ich kann auch mal ne Weile ohne Saft... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Du vielleicht schon, trotzdem sind wir was Stromausfälle betrifft inzwischen unangenehm empfindlich. Bei einem Tag großflächigerem Stromausfall am Stück würde es wohl schon die ersten Toten geben - weil heute einfach nichts mehr darauf ausgelegt ist, ohne das Stromnetz zu funktionieren.chris232 @ 13 Sep 2014, 15:22 hat geschrieben: "Stromausfälle oder ähnliche Katastrophen" - also ich kann auch mal ne Weile ohne Saft... <_<
Wobei wir hier in München noch Glück haben, immerhin die Trinkwasserversorgung wäre weitgehend gesichert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Passend dazu kann ich mal dieses Buch empfehlen: Blackout - Morgen ist es zu spät
Da werden genau die Folgen eines solchen Stromausfalls mal aufgezeigt. Ich hab den Wälzer in drei Tagen verschlungen, wirklich sehr spannend!
Da werden genau die Folgen eines solchen Stromausfalls mal aufgezeigt. Ich hab den Wälzer in drei Tagen verschlungen, wirklich sehr spannend!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Auch von mir als sehr lesenswert befunden, auch wenn mir die Szene mit dem Zweiwegebagger am Güterzug äußerst unrealistisch scheint. 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)