Das (seltsame) Verhalten der Fahrgäste

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Die einzelnen Info-Brocken auf einem Haufen:

Jailjet 63/63 fährt derzeit täglich Stuttgart<>München und weiter bis/von Budapest in seiner seit dem Jahr 2011 angestammten Fahrplanlage statt wie sonst nur an Sa+So/Fr+Sa. Westlich von München wird dabei eine ICE-1-Leistung ersetzt (993/990).
Buchmäßig gehören die ICE-Fahrten zur Linie ICE11; der RJ natürlich zu "seiner" Linie RJ90. Ein Zusammenhang zum Fahrplan der Linie IC/EC62 besteht dabei weniger, auch wenn die Abfahrtszeiten zwischen München und Stuttgart passen und die Schienendüse mittlerweile in beiden Richtungen in Günzburg hält. In Richtung München tut sie dies erst seit diesem Fahrplanjahr, während der Vorgänger des 993 wohl als Pendler-Angebot seit 2013 dort hält; eine Direktverbindung von Budapest nach Günzburg besteht schon seit 2015, wobei das dann eher in die Kategorie Tagesrandhalt fällt.

Während der SFS-Sperrung fährt die ÖBB-Sandwich-Garnitur noch bis Ende Oktober insgesamt vier tägliche Leistungen (abgesehen von einzelnen Verkehrstageeinschränkungen im September wegen Bauarbeiten) auf der KBS 980.1:

2092/91 [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 5.22 - 7.45 [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] 8.54 - 11.13 MH (Garnitur weiter als EC 113 gen Klagenfurt)
2090/93 (aus Klagenfurt als EC 112) MH 16.46 - 19.06 TS 20.14 - 22.26 MH
Dabei werden auch teilweise ICE-Takte ersetzt, die wegen der SFS-Sperrung nicht gefahren werden können.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

telefonierte ein 31-Jähriger fast eineinhalb Stunden lang, was andere Reisende störte.
Ich verstehe die Leute durchaus! B-)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2150
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Nachdem die Türen geschlossen waren, entschied er sich kurzerhand auf die Versorgungsleitung zwischen erstem Waggon und Lok zu springen.
Äääh, welche Versorgungsleitungen zwischen welcher Lok und welchem ersten Waggon? Habe ich da bei der ICE-Weiterentwicklung etwas verpasst? :o
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

218217-8 @ 11 Sep 2020, 13:10 hat geschrieben: Äääh, welche Versorgungsleitungen zwischen welcher Lok und welchem ersten Waggon? Habe ich da bei der ICE-Weiterentwicklung etwas verpasst? :o
Vielleicht war es doch ein lokbespannter IC gewesen? Manche Gelegenheitsnutzer der Bahn unterscheiden da nicht so genau. Solange der Zug außen weiß mit rotem Streifen aussieht, wird er als ICE wahrgenommen.
Wo ist das Problem?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Sind die MET-Wagen dort unterwegs? Die fahren ja wirklich als ICE.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mark8031 @ 11 Sep 2020, 14:21 hat geschrieben: Sind die MET-Wagen dort unterwegs? Die fahren ja wirklich als ICE.
Nein, das sind IC-A. Betroffen war allerdings ein ICE-T.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 11 Sep 2020, 16:29 hat geschrieben:Nein,
Doch.
das sind IC-A.
Ja.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Mark8031 @ 11 Sep 2020, 07:21 hat geschrieben:Sind die MET-Wagen dort unterwegs? Die fahren ja wirklich als ICE.
MET fahren heuer Berlin - Frankfurt via Kassel-Wilhelmshöhe und Hannover Messe/Laatzen, sowie Berlin - Düsseldorf. Kommen daher planmässig nicht nach Halle.
JeDi @ 11 Sep 2020, 09:29 hat geschrieben:Nein, das sind IC-A.
Betrieblich ja. Als Zuggattung und tariflich aber ICE.

Mit "Triebzug" oder "Triebfahrzeug" können Laien nichts anfangen und daher wird halt "Lokomotive" geschrieben. Bei den BÜ-Unfällen sind BR 650 und BR 442 nicht selten auch "Lokomotiven". <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Traveler94
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 24 Sep 2020, 15:33

Beitrag von Traveler94 »

Was manche Leute für Gefahren um noch die Bahn zu bekommen, unglaublich!
Zum Glück noch nicht selbst sowas gesehen, obwohl ich sehr oft mit der Bahn unterwegs bin.
Aber lautstrak telefonierende Leute in der Bahn wirklich super nervig.. :ph34r:
eisenbahnfahren
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 17 Sep 2020, 14:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von eisenbahnfahren »

146225 @ 2 Nov 2017, 22:14 hat geschrieben: Als ich den Thementitel gelesen habe, wäre mir aus Erfahrung vieles dazu in den Sinn gekommen - aber nicht unbedingt die glücklicherweise seltenen Einzelfälle von Unfällen mit tödlichem Ausgang bei der Nutzung der Eisenbahn.

Dummheit - oder nennen wir es freundlicher und sachgerechter unüberlegtes Handeln fängt bei sehr, sehr vielen Fahrgästen speziell in Deutschland schon auf sehr viel kleinerer Ebene an.
Ja ich muss sagen, dass ich auch mit etwas anderem gerechnet habe. Wir alle haben sicher unzählige Erlebnisse und Geschichten auf Lager. Aber diese Ereignisse sind leider nicht mehr zum Lachen. Dennoch kann man nur den Kopf schütteln...
Antworten