[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 29 Dec 2006, 09:24 hat geschrieben: @Oliver
woher hast du die Zahl 22?? Das noch 22 57xx fahren?
Das hat ChristianMUC Mitte Oktober in diesem Thema geschrieben:
ChristianMUC @ 12 Oct 2006, 14:45 hat geschrieben:22 Stück werden derzeit noch planmäßig benötigt, minimal 16 sind im Einsatz (wenn die restlichen 6 Kurse mit anderen Kursen abgedeckt sind.
Natürlich dürfte der Bedarf wie auch der betriebsfähige Bestand seit Mitte Oktober noch etwas zurückgegangen sein, wobei ich selbst keine konkrete Zahl nennen kann.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Eine Frage:

Wann kommen die neuen Lion's Citys bzw. wann wird die 57XX Reihe abgelöst?
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7421
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wann die neuen LionsCity kommen weiß ich nicht, aber die 57er sterben alle nach dem SEV auf dem 125er...

Edit: ein "e" verkauft :D

@Lazarus
jop das mein ich....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

uferlos @ 17 Apr 2007, 16:54 hat geschrieben: stereben
Hä? :huh:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos meint sicherlich, die werden alle nach dem SEV auf dem 25er abgestellt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Kommen nicht endlich mal neuentwickelte Mercedes Citaro Busse, wie auf den anderen MVV-Unternehmern zum Einsatz??? :huh:
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7421
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein die MVG hat 28 LionsCity bestellt...
Citaros gibts nur bei den privaten.... Novak hat ja 2 neue Citaros erhalten.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

uferlos @ 17 Apr 2007, 18:56 hat geschrieben: nein die MVG hat 28 LionsCity bestellt...
Citaros gibts nur bei den privaten.... Novak hat ja 2 neue Citaros erhalten.
Ah, jetzt weiß ich woher ich am Sa einen Citaro gesehen habe!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Watzinger @ 19 Apr 2007, 15:52 hat geschrieben:
uferlos @ 17 Apr 2007, 18:56 hat geschrieben: nein die MVG hat 28 LionsCity bestellt...
Citaros gibts nur bei den privaten.... Novak hat ja 2 neue Citaros erhalten.
Ah, jetzt weiß ich woher ich am Sa einen Citaro gesehen habe!
Wo ist da bitte der Unterschied zwischen den Normalen Citaros und den neuen

Ist da ein Flachbild wirkt er moderner?
gibt es Bilder?
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7421
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hier gibt es ein Bild....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Das ist der erste Bus in München mit gelbem Schriftzug!
Viele Grüße
Jojo423
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich verstehe jetzt nicht, was Du meinst...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 19 Apr 2007, 22:01 hat geschrieben: Ich verstehe jetzt nicht, was Du meinst...
denk mal, er meint die Fahrzielmatrix
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Lazarus @ 19 Apr 2007, 22:15 hat geschrieben:denk mal, er meint die Fahrzielmatrix
.... die erstmals aus orangefarbenen LED's besteht.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

Citaros gibts nur bei den privaten....
Und da sollen sie auch schön bleiben. Auch wenn ich selber meist mit den Kisten rumgurken darf, es geht einfach nix über nen schönen MAN. Ruhig und in puncto Verarbeitung kein Vergleich. Mal ganz zu schweigen von den billigen Mercedes-Milchplexiglasneonröhrenabdeckungen.
Ich kenn aber auch Kollegen, die schwören auf den Zittaro... ;-) (Mir ein Rätsel...)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MVG-Wauwi @ 20 Apr 2007, 07:53 hat geschrieben: .... die erstmals aus orangefarbenen LED's besteht.
kanndas sein, das in München auch ein R2 mit so einer rumfährt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wäre mir neu, aber bei der derzeitigen LEDsucht wärs möglich.
Gesehen hab ich jedenfalls noch keinen.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ich glaube, er meint die Heckanzeige des 2117, die wohl von einem R.3 gemopst wurde. Das dürfte aber eine beleuchtete Flip-Dot-Anzeige sein. Sieht jedenfalls gut aus und sei unbedingt zur Nachrüstung bei der kompletten R.2.-Flotte empfohlen.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MVG-Wauwi @ 20 Apr 2007, 10:15 hat geschrieben: Ich glaube, er meint die Heckanzeige des 2117, die wohl von einem R.3 gemopst wurde. Das dürfte aber eine beleuchtete Flip-Dot-Anzeige sein. Sieht jedenfalls gut aus und sei unbedingt zur Nachrüstung bei der kompletten R.2.-Flotte empfohlen.
kann sein, hatte den von hinten gesehen ja

@ Auer :

meinte die Schriftfarbe
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schon klar. Es scheint sich nur momentan ein Sonderposten verschiedenfarbiger LED bei uns rumzutreiben.
Wie gesagt mit oranger Schrift hab ich noch keinen gesehen. Könnte es ein als gelb aufzufassendes Hellgrün gewesen sein?

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 20 Apr 2007, 10:25 hat geschrieben: Schon klar. Es scheint sich nur momentan ein Sonderposten verschiedenfarbiger LED bei uns rumzutreiben.
Wie gesagt mit oranger Schrift hab ich noch keinen gesehen. Könnte es ein als gelb aufzufassendes Hellgrün gewesen sein?

Der Auer
denk mal, das es der vom Wauwi beschriebene 2117 war, kenn die Unterschiede zwischen den einzelnen net so
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die MVG hat still und heimlich ihren ersten eigenen Solo-Lion's City bekommen! Wagen 4200, gerade eben im Einsatz auf der Linie 155, fuhr den Kurs Ostbahnhof ab 9.32 Uhr!
Hab's nur aus der 19er raus gesehen, werd aber versuchen, im Laufe des heutigen Tages noch ein Foto von dem Wagen zu bekommen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Interessanterweise macht die MVG einen ganzen Wirbel um neue Busse, aber in diesem Fall, wie Oliver gesagt hat, ist die MVG ganz still geblieben. :o :o :o
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Oliver-BergamLaim @ 28 Apr 2007, 09:48 hat geschrieben: Die MVG hat still und heimlich ihren ersten eigenen Solo-Lion's City bekommen! Wagen 4200, gerade eben im Einsatz auf der Linie 155, fuhr den Kurs Ostbahnhof ab 9.32 Uhr!
Hab's nur aus der 19er raus gesehen, werd aber versuchen, im Laufe des heutigen Tages noch ein Foto von dem Wagen zu bekommen!
Bist du dir da ganz sicher?
Wenn ja, wieso sagt dann die MVG in ihrem Hefftl nix?!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn ja, wieso sagt dann die MVG in ihrem Hefftl nix?!
Weil es keine Neoman's sind?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7421
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ach ist der 4200 jetzt endlich im Einsatz!
Der Wagen ist ein Prototyp, ist in Ost stationiert und soll immer auf dem 100/155 fahren.
Außerdem ist er ein 3-Türer!! -> Der erste 3-Türige Solobus der MVG!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Jean @ 28 Apr 2007, 10:47 hat geschrieben: Weil es keine Neoman's sind?
MAN Lion's City werden über die NEOMAN Busgruppe entwickelt, produziert und vermarktet ...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 28 Apr 2007, 10:49 hat geschrieben: Außerdem ist er ein 3-Türer!! -> Der erste 3-Türige Solobus der MVG!
Da schau her, hab ich doch nicht falsch gesehen, dass der so eine Art "Maschinenraumkasten", der in den Fahrgastraum integriert ist, im hinteren Eck hatte.
Eigentlich keine schlechte Idee, vielleicht bringt man so den hinteren Teil der Busse wieder mal voll... wie man es mit den derzeitigen, unpraktischen Sitzgruppen leider nicht schafft...

Zum Foto bin ich noch nicht gekommen, aber ich zieh nachher nochmal los...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

uferlos @ 28 Apr 2007, 10:49 hat geschrieben:Der Wagen ist ein Prototyp, ist in Ost stationiert und soll immer auf dem 100/155 fahren.
...und Prototypen sind ja in der SWM- / MVG-Geschichte nun wirklich keine Seltenheit... Nicht alle sind so "prominent" wie 5410...
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hoffentlich bleibts beim Prototyp, ich mag die Dreitürigen Solos nicht besonders <_<
Antworten