Wer von Euch hat schon mal (nicht in einem Zoo oder Wildpark) in relativ kurzer Entfernung Damwild auf einer Lichtung beim Äsen zugeschaut? Wem ist eine Rotte Wildscheine über den Weg gelaufen oder hat sie beim Suhlen beobachtet? Wer hat schon mal die Insekten beobachtet, wenn sie von Blüte zu Blüte fleigen? Wer hat schon mal dem Plätschern eines Baches oder dem Rauschen der Blätter im Wald gelauscht? Wer kennt den wunderbaren Geruch des Waldbodens nach einem Regenschauer? Wer wird von Vogelgezwitscher, statt von einem Radiowecher geweckt?
Der Ausblick vom Hochhaus, na ja, der kann schön sein. Aber ich kann nur sehen, nicht riechen, fühlen und schmecken. Jawohl, auch schmecken, denn die Sinnesorgane arbeiten zusammen.
O.K., ein gedanklicher Ausflug in die Natur. Und dort sollte man keine Städte bauen


Ich bin kein religiöser Mensch, in der rheinischen Bahnhofskapelle (Dom zu Köln) empfinde ich allenfalls Hochachtung vor der künstlerischen Gestaltung und der technischen Leistung der Handwerker und Architekten. Aber nur unter dem Blätterdach eines menschenleeren Waldes spüre ich die Kraft der Schöpfung.
OUT OF TOPIC?
Vom Grundthema her ja, zum Nachdenken nein.