Probleme mit dem Forum
Habe seit einigen Tagen mit der Funktion "Neue Beiträge".
Wenn ich mich einlogge und auf "Neue Beiträge" klicke, ist es doch eigentlich so, das mir die Beiträge seit meinem letzten Login angezeigt werden. Bei mir jedoch leider nicht. Wenn ich nach dem Login diesen Link anklicke zeigt diese Funktion mir Beiträge, die ich bereits schon gelesen habe und die auch schon mehrere Tage alt sind und auch teilweise schon über mehrere Seite beantwortet wurden. Z.B bei den Objekten der Begierde ist die Zeit hier stehen geblieben.
Bei mir haben sich jetzt schon 4 Seiten der Funktion angestaut.
Hat jemand das von euch auch und kann mir sagen woran das liegt?
Wenn ich mich einlogge und auf "Neue Beiträge" klicke, ist es doch eigentlich so, das mir die Beiträge seit meinem letzten Login angezeigt werden. Bei mir jedoch leider nicht. Wenn ich nach dem Login diesen Link anklicke zeigt diese Funktion mir Beiträge, die ich bereits schon gelesen habe und die auch schon mehrere Tage alt sind und auch teilweise schon über mehrere Seite beantwortet wurden. Z.B bei den Objekten der Begierde ist die Zeit hier stehen geblieben.
Bei mir haben sich jetzt schon 4 Seiten der Funktion angestaut.
Hat jemand das von euch auch und kann mir sagen woran das liegt?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
woran es liegt kann ich Dir schon sagen: Ich habe vor einiger Zeit an einer kleinen neuen Funktion gearbeitet, die sich momentan im Testlauf befindet (in einem anderen Thema hatte ich ja schon darum gebeten mir solche Fehler zu melden), scheinbar bekommst Du da gerade die Nebenwirkungen ab.
Warum es ausgerechnet Dich betrifft muss ich jetzt noch rausfinden. Mal ne spontane Vermutung: Kann es sein dass Du Dich nach dem Lesen der Beiträge grundsätzlich per "Ausloggen" abmeldest?
Ansonsten: Hat sonst noch jemand Probleme in diesem Zusammenhang?
woran es liegt kann ich Dir schon sagen: Ich habe vor einiger Zeit an einer kleinen neuen Funktion gearbeitet, die sich momentan im Testlauf befindet (in einem anderen Thema hatte ich ja schon darum gebeten mir solche Fehler zu melden), scheinbar bekommst Du da gerade die Nebenwirkungen ab.
Warum es ausgerechnet Dich betrifft muss ich jetzt noch rausfinden. Mal ne spontane Vermutung: Kann es sein dass Du Dich nach dem Lesen der Beiträge grundsätzlich per "Ausloggen" abmeldest?
Ansonsten: Hat sonst noch jemand Probleme in diesem Zusammenhang?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Das habe ich wohl übersehen.Ich habe vor einiger Zeit an einer kleinen neuen Funktion gearbeitet, die sich momentan im Testlauf befindet (in einem anderen Thema hatte ich ja schon darum gebeten mir solche Fehler zu melden)
Ja.Kann es sein dass Du Dich nach dem Lesen der Beiträge grundsätzlich per "Ausloggen" abmeldest
Das Problem scheint, wie auch immer, behoben zu sein.Boris Merath @ 13 May 2010, 00:11 hat geschrieben:... Ich habe vor einiger Zeit an einer kleinen neuen Funktion gearbeitet, die sich momentan im Testlauf befindet (in einem anderen Thema hatte ich ja schon darum gebeten mir solche Fehler zu melden), scheinbar bekommst Du da gerade die Nebenwirkungen ab. ...
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bei mir ist es heute (seit einiger zeit mal wieder) so, dass wenn ich (vom Portal aus) auf den letzten ungelesenen Beitrag eines Themas gehen will, dass dann der letzte Beitrag des Themas kommt, und nicht der letzte ungelesene.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Is bei mir eigtl fast immer so :ph34r:Wildwechsel @ 11 Jun 2010, 07:22 hat geschrieben: Bei mir ist es heute (seit einiger zeit mal wieder) so, dass wenn ich (vom Portal aus) auf den letzten ungelesenen Beitrag eines Themas gehen will, dass dann der letzte Beitrag des Themas kommt, und nicht der letzte ungelesene.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
[Edit: Habe es jetzt eben auch in einem anderen Forum bemerkt, liegt an mir.]
Ich habe bei meiner aktuellen Sitzung das Problem mit dem Forum, dass oben in der blauen Leiste de Firefox- Fensters die Themennamen abgeschnitten sind. "Alles zur Tram 23" heißt im moment nur "Alles zur T" Aus "[M[Bilder]" wurde nach dem Antworten "[M[Bilder] Stra"
Mal sehen, ob ich das auch zukünftig habe.
In der Tabs ist dies nicht so, aber da ich immer zu viele gleichzeitig offen habe...
Ich habe bei meiner aktuellen Sitzung das Problem mit dem Forum, dass oben in der blauen Leiste de Firefox- Fensters die Themennamen abgeschnitten sind. "Alles zur Tram 23" heißt im moment nur "Alles zur T" Aus "[M[Bilder]" wurde nach dem Antworten "[M[Bilder] Stra"
Mal sehen, ob ich das auch zukünftig habe.
In der Tabs ist dies nicht so, aber da ich immer zu viele gleichzeitig offen habe...
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das klingt aber mehr nach nem Firefox-Bug.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Ich habe im Moment das Problem (ist nicht wirklich schlimm), dass in der Portalansicht manchmal alte und große Themenpfade mit 0 oder 1 Antworten angezeigt werden. Dieses Phänomen tritt gelegentlich auf und ist nicht wirklich reproduzierbar. Neuladen der Seite oder Schließen des Browsers hilft manchmal, manchmal nicht.
An ein Problem mit veraltetem Cache glaube ich eher weniger, weil es teilweise wirklich alte Themen sind.
OS Windows 7 Professional
Firefox 3.6.6
Provider O2 UMTS oder M-Net ADSL.
An ein Problem mit veraltetem Cache glaube ich eher weniger, weil es teilweise wirklich alte Themen sind.
OS Windows 7 Professional
Firefox 3.6.6
Provider O2 UMTS oder M-Net ADSL.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ein Browser-Cache-Problem kann es m.E. tatsächlich nicht sein, da das Ergebnis aus der Datenbank kommt, es ist ja keine feste HTML-Seite. Mir ist das Phänomen bislang noch nicht begegnet.Iarn @ 13 Aug 2010, 14:37 hat geschrieben: An ein Problem mit veraltetem Cache glaube ich eher weniger, weil es teilweise wirklich alte Themen sind.
OS Windows 7 Professional
Firefox 3.6.6
Provider O2 UMTS oder M-Net ADSL.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ist ein Problem, das sporadisch auftritt, seit das Forum existiert - wieso, habe ich bisher noch nicht rausgefunden.
Nachdem das dauernde Korrigieren von Hand in der Datenbank etwas lästig war, habe ich damals eine Funktion eingebaut, die bei jedem Aufruf eines Themas diese Zahl prüft und ggf. korrigiert, deswegen verschwindet der Fehler auch wieder sofort.
Nachdem das dauernde Korrigieren von Hand in der Datenbank etwas lästig war, habe ich damals eine Funktion eingebaut, die bei jedem Aufruf eines Themas diese Zahl prüft und ggf. korrigiert, deswegen verschwindet der Fehler auch wieder sofort.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nö, korrektes Verhalten.Oliver-BergamLaim @ 9 Jun 2011, 15:39 hat geschrieben: FAIL!![]()
![]()
Hintergrund ist http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ST&f=10&t=11688
Du hast die neue Variante aktiviert, da wird der letzte Besuch nur durch einen Klick auf "alle Beiträge als gelesen" auf das aktuelle Datum zurückgesetzt, da nur so die ungelesen-Markierungen erhalten bleiben können.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich kann Dir die Funktion jederzeit abschalten, wenn Dir das Verhalten nicht passt.GSIISp64b @ 9 Jun 2011, 16:15 hat geschrieben: Das Geben einer Fehlinformation ist kein "korrektes Verhalten", sondern hier im konkreten Fall bestenfalls das kleinere Übel.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses Verhalten das geringere Übel ist. Korrekt ist aber was anderes.Boris Merath @ 9 Jun 2011, 16:42 hat geschrieben: Ich kann Dir die Funktion jederzeit abschalten, wenn Dir das Verhalten nicht passt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
It's not a bug. It's a feature!GSIISp64b @ 9 Jun 2011, 16:15 hat geschrieben: Das Geben einer Fehlinformation ist kein "korrektes Verhalten", sondern hier im konkreten Fall bestenfalls das kleinere Übel.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Backboneverbindung zwischen dem Netzknoten DE-CIX in Frankfurt und dem Rechenzentrum von Hetzner in Falkenstein ist ausgefallen.
Der Datenverkehr wird über Umleiterstrecken geroutet, trotzdem muss mit Verzögerungen und Ausfällen gerechnet werden. Eine Angabe über die Dauer der Störung gibt es noch nicht.
Der Datenverkehr wird über Umleiterstrecken geroutet, trotzdem muss mit Verzögerungen und Ausfällen gerechnet werden. Eine Angabe über die Dauer der Störung gibt es noch nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Klingt ja wie ein Störtext von der BahnBoris Merath @ 6 Sep 2011, 20:47 hat geschrieben: Die Backboneverbindung zwischen dem Netzknoten DE-CIX in Frankfurt und dem Rechenzentrum von Hetzner in Falkenstein ist ausgefallen.
Der Datenverkehr wird über Umleiterstrecken geroutet, trotzdem muss mit Verzögerungen und Ausfällen gerechnet werden. Eine Angabe über die Dauer der Störung gibt es noch nicht.

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423