Abschaffung von Zugbegleitung & Fahrkartenverkauf

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Die man aber auch nur gegen ne Nummer bekommt. Und das kann man wohl auch nicht erwarten, dass man die Nummer auswendig weiß. Vom normalen Bahnkunde wirst du ohne das Tableau noch nichtmal erwarten können, dass er überhaupt um die Existenz dieser Fahrkarte Bescheid weiß.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Müsste 9998 und 9999 sein (Kinder/Erwachsene). Aber sicher bin ich auch nicht. Und welcher Kunde merkt sich schon die Nummern, wenn er nicht dreimal pro Woche die Strecke fährt...?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Daniel Schuhmann @ 14 Apr 2009, 23:29 hat geschrieben: Müsste 9998 und 9999 sein (Kinder/Erwachsene). Aber sicher bin ich auch nicht. Und welcher Kunde merkt sich schon die Nummern, wenn er nicht dreimal pro Woche die Strecke fährt...?
Doch. Allerdings ist das mittlerweile an einigen Automaten gesperrt. Beonders ärgerlich ist es dann in Reutlingen, wenn man um 20:00 keine Fahrkarte für den Fernverkehr mehr gegen Bargeld bekommt.
Jürgen Sighard Ehlert
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 03 Mär 2009, 18:51

Beitrag von Jürgen Sighard Ehlert »

Rathgeber @ 1 Dec 2006, 23:58 hat geschrieben: Na ja, bei einem 423er-Langzug kommen schon auch einige Meter zusammen. Allerdings sollte es auch in einem Regionalzug nicht zu vermessen sein, als Fahrgast einem Rollifdahrer zu helfen. Vielleicht ist das der Knackpunkt: die Gesellschaft muß solche Kleinigkeiten erst wieder lernen?!

Das macht die Service-Minimierung im Regionalverkehr allerdings nicht besser...
Moin,
man muss sich nur wundern, dass die privaten NE-Bahnen meist mit Zubs fahren.
Die DB braucht sich nicht zu wundern, wenn sie eine Konzession nach der
anderen verliert. Vielleicht wollen die hohen Herren das ja.

Gruß, JE
Antworten