Der Stern der 181er droht zu sinken...

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Guido @ 2 Nov 2011, 21:04 hat geschrieben: die verunfallte 101 024
Ist das die Maschine von St. Goar?
Sorry fürs OT.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

120 137-5 @ 3 Nov 2011, 09:29 hat geschrieben: Ist das die Maschine von St. Goar?
Ja, ist sie.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weil ich gerade mal Zeit habe: Mit der 181.2 vor dem Zug kann auch im Jahre 2012 noch gereist werden. Wendebahnhöfe für die Loks sind derzeit neben den Klassikern wie Koblenz, Karlsruhe, Saarbrücken, Luxembourg oder Straßburg und Metz auch noch Basel Badischer Bahnhof, Stuttgart Hbf, Singen (Hohentwiel), Mannheim und natürlich auch noch das heimatliche Frankfurt (Main).

"Starzug" dürfte die Leistung mit dem aus RZD-Wagen gebildeten Nachtzug 452/453 zwischen Saarbrücken und Metz sein. Nach Basel geht es Do/Fr mit PbZ, Singen wird Fr/Sa mit Gäubahn-IC angefahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten