Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Finger
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 27 Okt 2009, 20:14

Beitrag von Finger »

Beim München - Südfrankreich muss ich sagen ich habe ich mich ein bisschen unklar ausgedrückt bedanke mich für Rakis Ausführungen, da diese sich so ziemlich mit meinen Vorstellungen decken.


Zu Naseweis: Ich denke das sich der ETCS Standard auf den von Hochgeschwindigkeitszügen befahrenen Strecken als Zugsicherung in den nächsten Jahren durchsetzen wird und daher ein länderübergreifenden HGV - Verkehr immer leichter zu realisieren ist.



Zum Threadtietel
Ich stell mir sowas wie "Ideenspiele für Fernverkehrszüge National und International" vor
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Ich möchte dein Vorschlag für sehr positiv empfinden und noch einige Ergänzungen einführen:

IR Chemnitz - Mittweida - Riesa - Berlin Hbf - Waren (Müritz) - Rostock Hbf.
IR Berlin - Leipzig - Bad Brambach - Karlovy Vary (Karlex Express)
IR Berlin - Stettin - Danzig
IR Frankfurt am Main - Fulda - Erfurt - Halle - Dessau - Berlin Hbf - Eberswalde - Angermünde -
Pasewalk - Greifswald - Stralsund - Saßnitz - Malmö C (Kurswagen nach Stockholm).

Leider wohl nie realisierbar:

IR Berlin - Fürstenberg Havel - Neustrelitz - Waren (Müritz ) - Rostock - Gedser st. - Nykobing F - Rosgilden - Kopenhavn C.

Gerade die IR Züge bewährten sich als LowCost Linie im Mittelstrecken und Fernreiseverkehr sind ja besser als die Dosto RE Züge.
Man sollte auch wieder die IR Linie Dresden - Görlitz - Breslau sowie Dresden - Chemnitz - Nürnberg - Stuttgart einführen.

Aber wenn nur Muttersöhnchen in den Vorstand kommen und ne starke AutoLobby dort vertreten ist, wird wohl das Bahnfahren unattraktiv , kompliziert und dubios verunstaltet...schade eigentlich !!!
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Finger @ 28 Oct 2009, 12:03 hat geschrieben: Zu Naseweis: Ich denke das sich der ETCS Standard auf den von Hochgeschwindigkeitszügen befahrenen Strecken als Zugsicherung in den nächsten Jahren durchsetzen wird und daher ein länderübergreifenden HGV - Verkehr immer leichter zu realisieren ist.
Als Alternative zur LZB durchaus denkbar, dass man in 10 Jahren in Deutschland keine LZB mehr braucht. Mit der PZB dürfte es eher länger dauern denke ich mal. Das ist ein langfristig angelegtes Projekt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Zwei Zugläufe die es beide schon in abgeänderter Form gab :

1.) Aachen–Krefeld–Duisburg–Essen–Hamm–Kassel–Bebra–Fulda–(Bad Hersfeld–Eisenach–Gotha–Erfurt–Weimar), basierend auf der ehemaligen IR-Linie 20.

2.) (München Hbf–Augsburg Hbf–Donauwörth)–Nürnberg Hbf–Hof Hbf–Plauen–Zwickau Hbf–Chemnitz Hbf–Dresden Hbf–(Berlin Hbf), basierend auf der im Zeitraum vom Juni 2001 bis Dezember 2002 verkehrenden ICE TD -Linie Nürnberg–Dresden
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

raki @ 28 Oct 2009, 20:19 hat geschrieben:1.) ...-Kassel-Bebra-Fulda-(Bad Hersfeld-Eisenach-...
Kopfbahnhof Fulda, oder was? ;)

Wenn schon, denn schon:
1.) Aachen - Krefeld - Duisburg - Dortmund - Hamm - Paderborn - Kassel - Eisenach - Erfurt - Jena - Gera - Chemnitz - Dresden
2.) Zürich - Singen - Rottweil - Stuttgart - Crailsheim - Nürnberg - Hof - Zwickau - Chemnitz - Dresden
Am besten mit Elektrifizierung, Neigetechnik, GNT, Funktionieren der Neigetechnik, nochmal Funktionieren der Neigetechnik, immer noch ...
Querverbindungen!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

raki @ 28 Oct 2009, 20:19 hat geschrieben: 2.) (München Hbf–Augsburg Hbf–Donauwörth)–Nürnberg Hbf–Hof Hbf–Plauen–Zwickau Hbf–Chemnitz Hbf–Dresden Hbf–(Berlin Hbf), basierend auf der im Zeitraum vom Juni 2001 bis Dezember 2002 verkehrenden ICE TD -Linie Nürnberg–Dresden
Ob man die unbedingt über Augsburg führen muss, ist fraglich. Das sit doch schon ein nicht unerheblicher Umweg. Sonst sehe ich da durchaus Potential.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hot Doc @ 29 Oct 2009, 01:03 hat geschrieben: Ob man die unbedingt über Augsburg führen muss, ist fraglich. Das sit doch schon ein nicht unerheblicher Umweg. Sonst sehe ich da durchaus Potential.
Schlägt aber zwei Klappen mit einer Fliege:

- Augsburg hat eine entsprechend gewünschte Fernverkehrsverbindung nach Nürnberg und damit nach Norden, und durch weitere Strecken bspw. Prag-Nürnberg-Augsburg-München und Führung von Zügen der Raltionen Berlin-nürnberg und Hamburg-Nürnberg über Augsburg könnte sich sogar ein Stundentakt ergeben und Nürnberg ein richtiger Fernverkehrsknopf werden.

- Die jetzige IRE-Linie hat eine sinnvolle Fortsetzung, allerdings sollte man sich dann mal auf eine Traktionsart festlegen - Dieseln unter Draht, der ja dann schon bald von Dresden bis Hof reicht, oder elektrisch auf der gesamten Strecke - mit etwas Schwung müßten die paar km ohne Fahrleitung zu überwinden sein :unsure:

Aber es wird wohl eher so kommen, daß die Linien Nürnberg-Dresden mit dem angekommenen Fahrdraht in Hof geteilt werden und dort ein Richtungsanschluß vom ALEX und einer stündlichen RE-Linie aus Nürnberg auf den dann stündlichen IRE nach Dresden und nach Leipzig bestehen wird.
Außer der neue Bundesverkehrsminister sorgt für entsprechenden Geldregen in seiner bayerischen Heimat und für die Elektrifizierung auch der Strecke Nürnberg-Hof und nicht nur der Strecke Hof-Regensburg.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wenn wir schon bei der Kreuzung in Hof sind. Dann doch lieber nen IR statt dem ALEX nach Hof und dann weiter nach Dresden und n zweiter IR Von Stuttgart über Ulm (meinetwegen auch von München) nach Augsburg - Nürnberg - Hof. Hier Anschluss zum anderen IR und weiter nach Leipzig.
Die Äste Leipzig und Dresden können auch getauscht werden.
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Naseweis @ 28 Oct 2009, 22:02 hat geschrieben:1.) Aachen - Krefeld - Duisburg - Dortmund - Hamm - Paderborn - Kassel - Eisenach - Erfurt - Jena - Gera - Chemnitz - Dresden
Bei diesem Zuglauf stimme ich dir voll und ganz zu, ich meine das ich ihn in dieser oder eventuell in leicht veränderter Form schon hier im Forum gesehen habe, jedoch als Weiterführung des RE 11, als Regionalverkehr.
Naseweis @ 28 Oct 2009, 22:02 hat geschrieben:2.) Zürich - Singen - Rottweil - Stuttgart - Crailsheim - Nürnberg - Hof - Zwickau - Chemnitz - Dresden
An die Weiterführung ins Ausland habe ich auch schon gedacht, anbieten hierfür würden sich Innsbruck oder Wien über München, oder Zürich über Stuttgart.
Naseweis @ 28 Oct 2009, 22:02 hat geschrieben:Funktionieren der Neigetechnik, nochmal Funktionieren der Neigetechnik, immer noch ...
Neigetechnik ist ja so ne Sache, wegen häufiger Pannen wurde der ICE TD ja eingestellt <_<
Hot Doc @ 29 Oct 2009, 01:03 hat geschrieben:Ob man die unbedingt über Augsburg führen muss, ist fraglich.
Die Fürhung über Augsburg ist bewusst von mir gewählt wurden, die Gründe hierfür hat mir ubahnfahrn schon hervor genommen.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Man könnte auch überlegen einen Paris - Nürnberg - Prag Express einzurichten bzw eine IR Linie

Stuttgart - Nürnberg - Hof - Cheb - Karlovy Vary.

Mein favorit wäre aber ; Wisma - Schwerin - Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau/Liberec.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Braucht beide keiner.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 29 Oct 2009 @ 18:50 hat geschrieben:Braucht beide keiner.


Exakt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

sonne @ 29 Oct 2009, 18:26 hat geschrieben:Mein favorit wäre aber ; Wisma - Schwerin - Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau/Liberec.
Und was will man dann in Zittau?
Man könnte ab Görlitz Richtung Krakau fahren, über Legnica,Breslau,Oppeln & Katowice.

Bitte beachten, dieser Zuglauf ist nur eine Möglichkeit wie man hinter Görlitz weiter kommt, von der Strecke ab Wisma bin ich selbst nicht sehr begeistert.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
MisterX
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 29 Okt 2009, 17:48

Beitrag von MisterX »

Nur mal ne kurze Nachfrage. Ihr meint Wismar an der Ostsee oder wo liegt Wisma???
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

MisterX @ 29 Oct 2009, 19:55 hat geschrieben:Nur mal ne kurze Nachfrage. Ihr meint Wismar an der Ostsee oder wo liegt Wisma???
Klar ist Wismar an der Ostsee gemeint, habe es nur ohne r geschrieben weil ich mir nicht sicher war ob mit oder ohne r, und da es schon ohne r geschrieben wurde, habe ich es übernommen ;)
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
MisterX
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 29 Okt 2009, 17:48

Beitrag von MisterX »

Ah ich verstehe :D
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Was ich noch gut fände wäre eine weiter Anbindung Berns nach Deutschland, ich finde das eine ICE Linie in Richtung Berlin da nicht reicht.
Jemand dazu eine gute Idee?
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

@raki: Mann kann von den stündlich in Basel ankommenden ICE in Schweizer IC nach Bern umsteigen, wenn der ICE nicht selbst dorthin fährt. Wenn die deutsche Rheintalbahn endlich ausgebaut ist, dann könnten und werden vermutlich die ICE auch halbstündlich bis Basel fahren. Zwischen Basel und Bern fahren die Schweizer IC schon halbstündlich. Was an Bern so wichtig sein soll, dass das nicht reicht, musst du mir erklären!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz und besitzt Anschluss an mehrere wichtige Fernverkehrsverbindungen, die als Anschluss sehr attraktiv sein können, Beispiel: Zürich – Bern – Lausanne – Genève – Perpignan – Barcelona , Zürich – Olten – Bern – Brig – Bologna – Firenze – Roma etc.
Das Basel so gut angebunden ist, habe ich nicht bestritten, die in Basel endenden ICE's könnten ja durch gebunden werden nach Bern, klappt ja auch gut mit den in Basel Kopf machenden EC's Richtung Chur.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Die paar Leutchen, die so weite Strecken fahren, werden sich über den zusätzlichen Umstieg in Basel nicht beklagen. Im übrigen sind Bern, Basel und Zürich in der Schweiz Eisenbahntechnisch ziemlich gleichgestellt und haben alle drei viele direkte Verbidnungen. So fahren, meines Erachtens nach, die Gotthardfernzüge ab Arth-Goldau zweistündlich nach Zürich und zweistündlich nach Basel. Die Lötschberg/Simplon-Fernzüge sollten auch zweistündlich über Bern bis Basel fahren.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Ich vermisse den IR Praha - Usti - Dresden - Berlin - Rostock - Kopenhagen !!!!

Leider gibt es keine Schiffverbindung Warnemünde - Gedser net mehr........und nach Kopenhagen geht leider auch nicht, dabei ist Kopenhagen die Hauptstadt Dänemarks !!!!!!!!!!!!!!!
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Kann mir kaum vorstellen, dass jemand Berlin - Bern freiwillig mit dem Zug macht... ohne Umsteigen braucht man da geschlagene 8 1/2 Stunden, mit Umsteigen in Hannover und Basel knapp über 8h.

In der Zeit ist man von Schönefeld nach Basel geflogen, zum Bahnhof gefahren, zu Mittag gegessen, Schläfchen gemacht, im Rhein baden gewesen und nach Bern gefahren...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

DumbShitAward @ 30 Oct 2009, 09:29 hat geschrieben: Kann mir kaum vorstellen, dass jemand Berlin - Bern freiwillig mit dem Zug macht... ohne Umsteigen braucht man da geschlagene 8 1/2 Stunden, mit Umsteigen in Hannover und Basel knapp über 8h.

In der Zeit ist man von Schönefeld nach Basel geflogen, zum Bahnhof gefahren, zu Mittag gegessen, Schläfchen gemacht, im Rhein baden gewesen und nach Bern gefahren...
Da hast du durchaus recht. Aber ein vernünftiger HGV (so wie ich ihn mir vorstelle) sollte diese Strecke mit 3-4 Unterwegshalten in etwa 4 Stunden schaffen. Und da ist man dann vom Flugzeug nicht mehr so weit weg, wenn man den ganzen Zeitaufwand ums fliegen herum mit einrechnet.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Weiss nicht obs schon da war: Eine IR-Verbindung München-Landshut-Regensburg-Hof(besteht ja schon) dann Flügelung Richtung Leipzig und Richtung Dresden, Zusammenführung dann in Berlin (Falls Fahrplantechnisch machbar)-vielleicht weiter Richtung Ostsee, evtl Flügelung Richtung Stralsund, Rostock, evtl. Usedom...
Klar, das ist ein gewaltiger Brocken, der vielleicht Potential hat beim Pendlerverkehr und bei der Touristik...
Wird aber an geieignetem Rollmaterial scheitern, wer will schon x Stunden in nem 612er hocken?

Gibts eigentlich in (West-)Europa oder Nordamerika ein entsprechendes Rollmaterial?
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BMI @ 31 Oct 2009, 15:53 hat geschrieben: Gibts eigentlich in (West-)Europa oder Nordamerika ein entsprechendes Rollmaterial?
Vom Grundkonzept her - Railjet? (Natürlich ohne Premium-Class und Bordservice - nur das Bistro und auch sonst vom Innenraum her angepasst)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 30 Oct 2009, 09:29 hat geschrieben: Kann mir kaum vorstellen, dass jemand Berlin - Bern freiwillig mit dem Zug macht...
Ja wie denn sonst ? Also ist zwar sicher nicht meine Stammrelation, aber fliegen ? Innerhalb Europas ? Bevor ich das anfange, gehe ich zu Fuß !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Steven
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 12 Jul 2006, 11:50

Beitrag von Steven »

Ich weiß nicht, ob es diesen Verlauf schon gab.

München- Petershausen-Ingolstadt-Eichstätt Bahnhof-Treuchtlingen-Gunzenhausen-Ansbach-Würburg-Aschaffenburg-Hanau-Offenbach H- Frankfurt Hbf

Haben in Eichstätt überhaupt früher IR gehalten?
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Steven @ 5 Nov 2009, 19:31 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es diesen Verlauf schon gab.
Genau diesen Verlauf, gab es meines Wissens nach noch nicht, dafür gibt es aber jedemenge andere zwischen München und Frankfurt, deshalb habe ich deinen Verlauf noch ein wenig verändert.
Steven @ 5 Nov 2009, 19:31 hat geschrieben:München- Petershausen-Ingolstadt-Eichstätt Bahnhof-Treuchtlingen-Gunzenhausen-Ansbach-Würburg-Aschaffenburg-Hanau-Offenbach H- Frankfurt Hbf
Da ja eh schon zwischen München und Würzburg so oft gehalten wird, schlage ich einen weiteren Halt in Uffenheim vor.
Außerdem wird hinter Frankfurt noch verlängert : Rüsselsheim - Mainz - Idar-Oberstein - Saarbrücken - Dillingen - Merzig - Konz - (Trier) oder (Wasserbillig - Luxembourg)
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

146225 @ 5 Nov 2009, 08:03 hat geschrieben: Ja wie denn sonst ? Also ist zwar sicher nicht meine Stammrelation, aber fliegen ? Innerhalb Europas ? Bevor ich das anfange, gehe ich zu Fuß !
Naja DU... aber du bist auch ein Eisenbahnenthusiast. Den Wochenendpendler, der das von mir aus nur alle zwei Wochen hin und zurück Fr und So abreißt, zeigste mir. Auch bei mir ist bei 5h (wenn regelmäßig und möglich) das Flugzeug eher die erste Wahl.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Ich fahre auch mehrmals im Jahr mit dem ICE Dortmund - Wien ab Duisburg nach Wien, anstatt in Düsseldorf in den Flieger nach Wien zu steigen.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Antworten