FRUST! Die versemmelten Bilder...

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Eigtl. auch logisch , ein 423 ist ca. 70 m lang, genauso auch der Mastenabstand, der ist etwas länger.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

jonashdf @ 28 Apr 2010, 20:11 hat geschrieben: Eigtl. auch logisch , ein 423 ist ca. 70 m lang, genauso auch der Mastenabstand, der ist etwas länger.
Exakt 66,6 Meter ist m. W. der Regelabstand bei aktuellen Oberleitungsmasten auf gerader und freier Strecke, der 423 bringt es laut Wikipedia auf 67,4 Meter LüK.

Bitte um Korrektur, falls der Zahlenwert (aus dem Gedächtnis...) völliger Schwachsinn ist.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

So viel Mastenverhau - das hat dann sogar schon wieder was. :) Aber, leider ist das Bild total unscharf.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ein Tipp: Dieselstrecken probieren, dann stehen weniger Masten im Weg. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

khoianh @ 29 Apr 2010, 15:25 hat geschrieben: Ein Tipp: Dieselstrecken probieren, dann stehen weniger Masten im Weg. ;)
Zudem werden Quietschs ohnehin viel zu selten an Dieselstrecken fotografiert. Sorry, ich konnte nicht widerstehen. :ph34r:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Masten gehören zu Bahn einfach dazu. Und die gehören dann halt auch ins Bild.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Aber nicht mitten in den Zug. ;) Und bitte nicht mehr so viele 423er aus Aubing, der Bedarf dafür dürfte so ziemlich gedeckt sein.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 29 Apr 2010, 16:00 hat geschrieben: Aber nicht mitten in den Zug. ;) Und bitte nicht mehr so viele 423er aus Aubing, der Bedarf dafür dürfte so ziemlich gedeckt sein.
Auch wenn es böse klingt, hast Du in gewisser Weise recht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Neuaubing wär' auch mal was. :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Rohrbacher @ 29 Apr 2010, 17:40 hat geschrieben: Neuaubing wär' auch mal was. :D
:lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

khoian, schlecht möglich wenn man nicht verdammt nah am Gleis steht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

jonashdf @ 29 Apr 2010, 18:08 hat geschrieben: khoian, schlecht möglich wenn man nicht verdammt nah am Gleis steht.
Größere Brennweite und steilerer Blickwinkel vielleicht? Man muss sein Bild an den Hindernissen anpassen und nicht umgekehrt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Gut, aber man kann halt nicht immer verhindern, dass Masten vor dem Zug sind oder dahinter. Ehrlich gesagt, finde ich das nicht so schlimm. Meine persönliche Meinung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Du könntest ja auch einfach woanders fotografieren. Da gibt es weitaus schönere Stellen in München. Das würde die Sache gleich auch noch abwechslungsreicher machen ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Klar, klitzekleines Problem, geht dann halt nur am Wochene bzw. Ferien. Was weiter weg ist, kann man erst machen, wenn man die nötige Zeit hat.
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Da wären wir wieder beim Thema Klasse statt Masse. Aber das scheint zumindest in Aubing noch nicht vollständig angekommen zu sein, dass ein schönes Bild mehr wert ist als fünf mäßige... Fahr doch einfach mal 15 min mit Bahn oder Fahrrad o.Ä. und mach da ein Foto weniger, dann dauerts nicht länger und bietet aber mehr.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bild

Gnampf!

Dass es geregnet hat, war dann auch schon egal...hat irgendwie dazu gepasst.
(Ich hätt doch lieber nach Reichenhall fahren sollen...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was genau ist an dem Bild jetzt versemmelt, bis auf die Anzeige vielleicht?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Als Fahrzeugtyp wurde etwas anderes erwartet :)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

ROTFL! Du meinst, er ist mal schnell ausgestiegen. "Oh Sch*! Das ist ja gar kein P, den ich da fahren ... "

Luchs.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bayernlover @ 1 May 2010, 21:51 hat geschrieben: Was genau ist an dem Bild jetzt versemmelt, bis auf die Anzeige vielleicht?
Das hätte ein P-Wagen sein sollen. Wegen dem Dienst bin ich dieses WE nicht nach Reichenhall gefahren...eigentlich wollt ich da ein Bild mit schönem P-Wagen in strahlend Sonnenschein machen...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Für das Wetter gibt's einen Wetterbericht. Und für P gibt's zwei andere Kurse. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 1 May 2010, 22:51 hat geschrieben: Für das Wetter gibt's einen Wetterbericht. Und für P gibt's zwei andere Kurse. :D
Er ist ja extra dageblieben, um die Kiste selbst zu fahren ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bayernlover @ 2 May 2010, 10:17 hat geschrieben: Er ist ja extra dageblieben, um die Kiste selbst zu fahren ;)
Schon klar, aber ausgerechnet einen doch-nicht-P-Kurs zu erwischen ist schon ärgerlich. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

khoianh @ 1 May 2010, 22:51 hat geschrieben: Und für P gibt's zwei andere Kurse. :D
Von den 4 E27 sollten ja 3 P und 1 R3 sein. Von den 3 P war genau einer unterwegs...
Und ich kann leider nicht so spontan den Kurs bzw. das Fahrzeug wechseln, wie es die Fotografen machen - "isses der nicht, wart ich halt auf den nächsten" könnte ein gewisses Nachspiel haben... ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute (mittlerweile gestern) abend gabs frische Semmeln ... *grml*


Bild

Und weils beim ersten Mal ja ned reicht, das zweite auch gleich vergeigt ...

Bild


Hoffentlich hört jetzt aber der Fluch auf daß ich den Karren nahezu täglich sehe
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Da bin ich mal in Österreich und sehe auch noch den Railjet und dann das: Ich sitze in einem anderen Zug und die Scheiben sind verregnet. :-(
http://img685.imageshack.us/img685/9571/img1327q.jpg
http://img693.imageshack.us/img693/1493/img1329z.jpg

:(
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das wär auch bei Sonne nix gscheids geworden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nochmal neu schreiben, um Spekulationen und Endlosdiskussionen vorzubeugen ;)

Also, die letzten beiden Motive sind nicht schlecht gewählt, allerdings qualitativ eher minderwertig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten