Eigentlich nicht...und soviel ich weiß gibt es bereits U-Bahnlinien in München...und sie fahren auf ein System, dass sich seit mehr als 200 Jahren bewährt hat...

Eigentlich nicht...und soviel ich weiß gibt es bereits U-Bahnlinien in München...und sie fahren auf ein System, dass sich seit mehr als 200 Jahren bewährt hat...
Die Anlage muss halt entsprechend dimensioniert sein. London und Paris haben sowas (also Beispiel) auch hingekriegt.
Ja, ich frag mich schon lange, woher die alle das Geld haben, Madrid, Paris, London während es in München, Berlin oder Hamburg schon bei einen Kilometer U-bahn scheitert....
Deutschland ist halt ein armes Land...für dem ÖPNV gibt es halt kein Geld...
Dafür wird der Autobahnring um München, deren vierspuriger (pro Richtung) Ausbau vor kurzem fertig geworden ist, demnächst um eine fünfte Spur pro Richtung erweitert...
wo bekommt er eine 5. Spur? Bisher ist grad mal das Stück vom Kreuz Nord bis kurz vor Kirchheim 4 spurig und ganz hinten vorm Kreuz Brunnthal ein Kilometer oder zwei. Der Rest ist entweder 6 spurig, 4 spurig oder 0 spurig.... Und so viel wurde jetzt auch nicht in das Straßennetz investiert in und um München investiert. Der letzte Abschnitt wurde 2006 eröffnet. Seit dem waren die größten Projekte die beiden Tunnels am Mittleren Ring und viel mehr auch nicht. Ist zwar mehr als ins Bahnnetz geflossen ist, aber viel ist es trotzdem nicht für einen so starken Wachstumsballungsraum.....
Der Ausbau auf durchgehend acht Fahrtreifen zwischen den Kreuzen M.-Nord und M.-Süd wurde 2013 begonnen, und 2019 abgeschlossen. Zeitgleich wurde die Möglichkeit zur temporären Standstreifen-Nutzung geschaffen. Damit stehen theoretisch 10 Fahrstreifen zur Verfügung. Die 8 Streifen sollen bis zum Dreieck Allach weiter geführt werden, dazu muss der Eschenrieder Tunnel wohl neu gebaut werden.andreas hat geschrieben: ↑01 Dez 2022, 22:11
wo bekommt er eine 5. Spur? Bisher ist grad mal das Stück vom Kreuz Nord bis kurz vor Kirchheim 4 spurig und ganz hinten vorm Kreuz Brunnthal ein Kilometer oder zwei. Der Rest ist entweder 6 spurig, 4 spurig oder 0 spurig.... Und so viel wurde jetzt auch nicht in das Straßennetz investiert in und um München investiert. Der letzte Abschnitt wurde 2006 eröffnet. Seit dem waren die größten Projekte die beiden Tunnels am Mittleren Ring und viel mehr auch nicht. Ist zwar mehr als ins Bahnnetz geflossen ist, aber viel ist es trotzdem nicht für einen so starken Wachstumsballungsraum.....
Eigentlich ist es doch "ganz" einfach: entweder baut man den ÖPNV auf den Land massiv aus, oder baut an den Autobahnen Umsteigepunkte wo die Leute im ÖPNV umsteigen können, also noch mehr Bahnhöfe wie Fröttmaning.
Soll auch kommen. Meines Wissens nach soll die U-Bahnstation Freiham ein Parkhaus erhalten wie in Fürstenried, das man dann schon von den Autobahnen finden kann.
Wieviel Minuten wird denn dann die Fahrt mit der U-Bahn schneller sein als die mit der S-Bahn?Lazarus hat geschrieben: ↑04 Dez 2022, 15:40Soll auch kommen. Meines Wissens nach soll die U-Bahnstation Freiham ein Parkhaus erhalten wie in Fürstenried, das man dann schon von den Autobahnen finden kann.
Das Geld wäre definitiv besser aufgehoben in der S4 als in der Verlängerung der U5...aber gut, da sind wir etwas Offtopic...außer, dass die U9 eher das Geld verdient als die U5 West...
Von welchen Expresszügen sprichst du? Selbst wenn man die auf der S4 jemals sehen sollte, die kommen an Freiham definitiv nicht vorbei und Aubing liegt schon wieder ein ganzes Stück weg.
Achso, man soll also Geld im Umland versenken, das einen nichts angeht. Hat aber eh schon keines für die Aufgaben, die man wirklich innerhalb des Stadtgebiets lösen sollte? Muss man nicht verstehen, die sinnlose Forderung.
Ja, bitte lasst uns nochmal die Diskussion führen, ob ein Stadtteil, der zwischen zwei S-Bahn-Linien liegt deren Takt mit Stamm-2 noch verdichtet wird, zusätzlich noch eine Milliardenteure U-Bahn braucht.Lazarus hat geschrieben: ↑04 Dez 2022, 21:17Achso, man soll also Geld im Umland versenken, das einen nichts angeht. Hat aber eh schon keines für die Aufgaben, die man wirklich innerhalb des Stadtgebiets lösen sollte? Muss man nicht verstehen, die sinnlose Forderung.
Hmm, ich kenne bisher 1825 als das "Geburtsjahr der Eisenbahn". also steht der 200. Geburtstag noch aus?
Fürstenried ist aber auch an der Autobahn nicht wirklich beworbenLazarus hat geschrieben: ↑04 Dez 2022, 15:40Soll auch kommen. Meines Wissens nach soll die U-Bahnstation Freiham ein Parkhaus erhalten wie in Fürstenried, das man dann schon von den Autobahnen finden kann.
Die erste Eisenbahn im heutigen München ist doch auch erst1826 gefahren? (Unten rechts an der Schlossmauer)Cloakmaster hat geschrieben: ↑05 Dez 2022, 00:09Hmm, ich kenne bisher 1825 als das "Geburtsjahr der Eisenbahn". also steht der 200. Geburtstag noch aus?