TramPolin @ 20 Oct 2007, 14:41 hat geschrieben:Ich denke schon. Ich schätze, die meisten Gaststätten, die mehr als einen Raum haben, werden einen Raucherbereich einrichten. Es ist ja nicht so, dass es fast aussschließlich Einraumgaststätten gibt.
Dann stellt sich aber die Frage, warum die Gastronomie in ihren Mehrraumeinrichtungen nicht jetzt schon regelmäßig Nichtraucher- und Raucherbereiche trennt. Ebenso, warum man verbale Lynchjustiz gegen Raucher betreibt anstatt sich darüber mit den Verantwortlichen in der Gastronomie auseinanderzusetzen.
Aber natürlich hat der Nichtraucher von einem Gesetz einen nicht verzichtbaren Vorteil, stellt es ihn doch als "besser" gegenüber dem Raucher dar, und das schwarz auf weiß. Wo bleiben da die Grautöne dazwischen... ?
TramPolin @ 20 Oct 2007, 14:41 hat geschrieben:Und ich soll schon den Rauch aushalten, der mir ins Gesicht geblasen wird? Das geht mich nichts an, wenn meine Gesundheit kaputt gemacht wird?
Ich kann mich nicht entsinnen, dies irgendwann und irgendwo gefordert zu haben.
Ich halte es nur für das eigentliche Problem, wenn Nichtraucher und Raucher nicht friedliche Koexistenz miteinander pflegen können, dass der eine Teil den anderen mehr oder weniger aggressiv missionieren möchte. Und "miteinander umzugehen" ist eben etwas anderes, als an den anderen Forderungen und Bedingungen zu stellen.
In diese Richtung ging dann auch meine Antwort zu den von Dir ins Spiel gebrachten "medizinischen Lösungen".
TramPolin @ 20 Oct 2007, 14:41 hat geschrieben:Ich werde meine Aufenthalte in der Gastronomie entsprechend begrenzen und Freiluftlokalitäten bevorzugen, wann immer das möglich ist.
Genau, im Freien sind gesundheitsgefährdende Schadstoffe wenigstens nicht vorhanden...
Wohl in gleicher Erkenntnis hat man ja in den Raucherbereichen der Bahnhöfe mittlerweile gelbe Bodenmarkierungen angebracht, damit der Rauch in der Luft weiß, wo er sich aufzuhalten hat.
In der Praxis können die Nichtraucher aber besser granteln: "Ihr großer Zeh ist nicht in der Raucherzone, also machen Sie gefälligst die Zigarette aus!".