[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Immer her damit. Auf dem 27er sind sie statt R2 gern gesehen. Zumindest von mir und wohl den meisten Fahrgästen
nördlich vom Stachus...

B)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 8 Dec 2007, 21:19 hat geschrieben: Immer her damit. Auf dem 27er sind sie statt R2 gern gesehen. Zumindest von mir und wohl den meisten Fahrgästen
nördlich vom Stachus...

B)
einen P behält der 27er doch, was willste mehr? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

mehr P :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Spocki bekommt eine Draisine am SMP hinterstellt (beizeiten wird ins Gleis3eck Hackerbrücke umstationiert)

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 8 Dec 2007, 21:25 hat geschrieben: mehr P :D
die werden aber am 20er gebraucht und für etwa 6 Wochen wird man da net gross umplanen denk ich mal
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:lol:

Den Nockherberg runter gehts ja allein. Wenn ich ne Vorranschaltung krieg, rollt das Teil dann ewig weit.....

Aber rauf..... :( da krieg ich nen Herzkasperl.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wäre eine Anspielung auf deine Körpermasse jetzt gschert? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

uferlos @ 8 Dec 2007, 06:39 hat geschrieben:@P-Fan
die P-Wagen laufen freitags am 20-04 und 20-07, wenn FH ist, wenn keine FH ist, auf dem 20-02 und 20-10 (rückt um 20:35 ein)
Zitat:
Der FH Ferieneinsatz ist übrigens von Mo-Fr aufm 2 und 10
Der Auer
Zitat-Ende


Danke! Das paßt dann auch zu den bisherigen Umlaufplänen, die sich wohl nicht geändert haben.
Mo-Do gibt es u.a. wieder Überholungen der zwei P-Züge am WFR.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

P-fan @ 8 Dec 2007, 22:07 hat geschrieben:Mo-Do gibt es u.a. wieder Überholungen der zwei P-Züge am WFR.
Darf man leise anfragen, wann man zwei Ps dort antreffen kann?
Ist ne irre Rechnerei.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Pasinger @ 9 Dec 2007, 17:11 hat geschrieben:Darf man leise anfragen, wann man zwei Ps dort antreffen kann?
Ist ne irre Rechnerei.
20-04 überholt einwärts den 20-10 am WFR um 9:42 11:22 13:02 14:42 und 19:22 Uhr.

Außerdem: 10:21 12:01 13:41 und 18:21 fährt Kurs 10 am WFR auswärts, während Kurs 4 im Ausweichgleis steht.

gültig Mo-Do zur FH-Vorlesungszeit
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

@P-fan: Super, danke.
Gwamperte 8er
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 08 Feb 2006, 09:03
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Gwamperte 8er »

Haben die P-Wagen auf der Linie 20/21 dann auch wieder beide Linien "20/21" auf dem Dachnummernkasten vorne oder werden sie wie früher als Einzelnummern dargestellt?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die werden schon wieder mit 20/21 beschildert sein. Mit den reinen 20ern hats doch gelegentlich probleme gegeben.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 10 Dec 2007, 13:04 hat geschrieben:Die werden schon wieder mit 20/21 beschildert sein.
Richtig, sind sie auch, und zwar vorne und hinten, zwangsläufig durch den Umlaufverbund. Auf dem 15/25 gab es das übrigens nicht, da wurde auch bei den (wenigen) Fahrten zur GRO immer "25" beschildert.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Seien wir mal ehrlich, der 15er könnte auch als 25 geschildert werden......
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

spock5407 @ 10 Dec 2007, 19:51 hat geschrieben:Seien wir mal ehrlich, der 15er könnte auch als 25 geschildert werden......
So wie das ja bei den Buslinien auch üblich ist. Optimal funktionieren tut das aber nur mit ausreichend vielen Zielanzeigen. Das ist aber bei den P-Wagen nicht der Fall.

Übrigens wurde das vor ein paar Jahren allseits (incl. MVG) als großer Fortschritt angepriesen, als die P-Wagen von der Linie 20/21 abgezogen wurden, dass das 20/21 incl. mangelhafter Zielanzeige nun endlich ausgemerzt war. :unsure:

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

noch besser ist heut beim 19er, da hat man anscheinend den bisherigen P einfach durch einen 49er ersetzt. Langsam könnte man echt glauben, der 19er West wird auf Busse umgestellt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ha? Am 19er gibts doch keine P-Kurse mehr.

2028 wurde vorhin übrigens in den 2er geschleppt, der hat scheinbar bei einer Sonderfahrt die Grätsche gemacht.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sie werden halt doch langsam alt...

und wenn dann der Ranz der sie zampappt mal abfällt, sind sie kaputt... :ph34r:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

20-10 ist/war heute kein P, nur 20-04.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

War schon, ist aber nicht mehr. Ich mußte ihn heut mittag heimschicken.
"Beweisbild" :D

Der Trambahner aus der Au
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tztz....nicht immer unschuldige Trambahnen schrotten ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich nix geschrottet! Als ob ich Trambahnen schrotten würde...

Der Auer Trambahnnichtschrotter
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Wann sind eigentlich die einzelnen P wagen aus dem Liniendienst ausgeschieden. Das Buch über die P-Wagen endet ja 2000, und da war ja noch einiges im Bestand. Das Jahr würde mir schon genügen.

FloKi
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hab - irgendwo in meinem Datenchaos - eine Liste, die die Daten der Abgaben nach Timisoara aufzeigt. Wenn ich die wieder finde, verlinke ichs hier...
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Dankeschön
matze67
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 15 Dez 2007, 21:53
Wohnort: Gröbzig OT Wörbzig

Beitrag von matze67 »

Spätestens bis Donnerstag stelle ich eine Verbleib-Liste der P-Wagen ins Forum.

MfG Matze67
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ChristianMUC @ 17 Dec 2007, 21:06 hat geschrieben:Ich hab - irgendwo in meinem Datenchaos - eine Liste, die die Daten der Abgaben nach Timisoara aufzeigt. Wenn ich die wieder finde, verlinke ichs hier...
Die gibts sogar für alle imNetz. Dort sind alle nach Rumänien gegangenen Wagen aufgelistet, mit Überführungszeitpunkt. War eine Seite über die Münchner Tram.


Gruss, Fastrider
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Fastrider @ 17 Dec 2007, 22:32 hat geschrieben:Die gibts sogar für alle imNetz. Dort sind alle nach Rumänien gegangenen Wagen aufgelistet, mit Überführungszeitpunkt. War eine Seite über die Münchner Tram.
Also wens interessiert, hier ist eine komplette Übersicht der nach Rumänien abgegebenen Fahrzeugemit Überführungszeitpunkt:

http://www.strassenbahn-muenchen.de/rumaenien.htm

Mit Google hätte mans auch selbst gefunden.


Gruss, Fastrider
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Danke für den Link, ich wusste zwar, dass einige nach Rumänien gehen sollten, aber das es der halbe ehemalige Bestand wirs wusste ich noch nicht. Lohnt sich ja fast mal hinzufahen um dann mal wieder P Wagen zu fahren. Mal in neuer Umgebung.
Antworten