[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Wagen 22 ist hinten Siff pur und außerdem sind die Sitzpolster in der letzten Reihe aufgeschlitzt ...
das fahrzeug ist doch fast neu... na gut hier waren leider vandalen unterwegs... mal sehen wie lang es dauert bis das repariert wird.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 1 Sep 2009, 18:31 hat geschrieben: das fahrzeug ist doch fast neu...
... umso schlimmer ... :(
na gut hier waren leider vandalen unterwegs... mal sehen wie lang es dauert bis das repariert wird.
kleiner Trost: beim Baumann dauerts normalerweise nicht so lang wie beim Watzinger! :lol:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kennt jmd zufällig die Kursverteilung von Ludwig, Berger und SH?

was ich weiß:

Ludwig:
1 Kurs 132er, 1 Kurs 133er, dann wahrscheinlich 157/161 noch, oder? und wo noch?

Berger:
2 mal am 100er, und dann sicher am 146er, und in Bogenhausen/... 185/8/9er und am 194er und Südverbund (195-199er)

SH:
kA, 100er und wahrscheinlich viel auf den 170ern und 180ern ...


bin übrigens auch angenehm überrascht von der plötzlichen Sauberkeit der Watzingerfahrzeuge ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der Berger fährt nicht mehr am 185er...
ansonnsten fährt der halt am 100/155, 146, 194, 195/196/198/199...

den Salvatore findet man nur samstags am 100/155, unter der woche auf den Nordlinien... 142, 143/175, 173/177, 178, 154 und 185, abends auch am 141/171, dazu samstags am 100/155 und 144, 171, sonntags auch am 140/171.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 6 Sep 2009, 17:48 hat geschrieben: der Berger fährt nicht mehr am 185er...
ansonnsten fährt der halt am 100/155, 146, 194, 195/196/198/199...

den Salvatore findet man nur samstags am 100/155, unter der woche auf den Nordlinien... 142, 143/175, 173/177, 178, 154 und 185, abends auch am 141/171, dazu samstags am 100/155 und 144, 171, sonntags auch am 140/171.
danke! :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Watzinger hat wegen fehlender GVFG- Förderungszusagen die Ausschreibung von 10 Bussen zurückgezogen.
Darunter sind auch vier Lose für München.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm und nu?Bleiben jetzt die N2er noch länger im Einsatz?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Storniert sind die Lose 18-21, darunter fällt wenn ichs richtig interpretiere u.a. ein Kleinbus und 3 12er.
Los 17 wär als einziges für münchen explizt ein Gelenker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

das wird unseren King aber gar nicht freuen,
mir hingegen reicht es schon aus wenn ein neuer Gelenker zu Watzinger kommt.

Wenns dann noch ein Lion mit guten Sitzen wird bin ich ganz zufrieden :)
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 9 Sep 2009, 11:30 hat geschrieben: das wird unseren King aber gar nicht freuen,
mir hingegen reicht es schon aus wenn ein neuer Gelenker zu Watzinger kommt.

Wenns dann noch ein Lion mit guten Sitzen wird bin ich ganz zufrieden :)
naja, der Watz hat ja nur 2 Kurse am 133er und das auch nur samstags, insofern ists mir wurscht ... B) :)


... versteh sowieso nicht, warum die N2er vor den letzten N1ern (49ern) verschwinden sollen, die sind doch ca 3 Jahre jünger ... :huh:
u.a. ein Kleinbus und 3 12er.
was sind denn 12er? :huh:

lg
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 9 Sep 2009, 16:20 hat geschrieben: was sind denn 12er? :huh:
12 Meter lange Busse = Standard-Solobusse
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Oliver-BergamLaim @ 9 Sep 2009, 16:27 hat geschrieben: 12 Meter lange Busse = Standard-Solobusse
ok, danke! B)
freu mich schon auf den E134, insbesondere auf die Kursverteilung
... ich auch ... :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

168er @ 9 Sep 2009, 10:11 hat geschrieben: Hm und nu?Bleiben jetzt die N2er noch länger im Einsatz?
Wer sagt überhaupt, das die Wagen fürn MVG-Subverkehr gedacht wäre, und nicht z.B. umd die Neoplan zu ersetzen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also sicher ist nur der Gelenker für den MVG-Subverkehr gedacht

den braucht man dringend für den 1058, weil der mittlerweile fast jede Woche grössere Probs hat
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na das haben die anderen Gelenkbusse vom Watzinger aber auch... grad die NG263 fallen sehr oft aus.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Und außerdem steht doch dacht ich schon länger fest das der 1059 abgelöst werden soll und nicht sein Bruder?! :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Edelweiß Reisen hat einen neuen dreitürigen Lion's City, M- ER 1042. War gerade als Leerfahrt Richtung OEZ unterwegs, konnte leider nicht erkennen, welche Sitze der hat.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 10 Sep 2009, 13:27 hat geschrieben: Edelweiß Reisen hat einen neuen dreitürigen Lion's City, M- ER 1042. War gerade als Leerfahrt Richtung OEZ unterwegs, konnte leider nicht erkennen, welche Sitze der hat.
kann ich bei Gelegenheit mal checken

der kommt sicher mal am 162er zum Einsatz
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

martinl @ 10 Sep 2009, 13:27 hat geschrieben: Edelweiß Reisen hat einen neuen dreitürigen Lion's City, M- ER 1042. War gerade als Leerfahrt Richtung OEZ unterwegs, konnte leider nicht erkennen, welche Sitze der hat.
Schön das Edelweiß MAN treu bleibt, ich hoffe natürlich auch das ich den ab dem 19.09 aufm 134er testen kann :D

Interessant ist, das Edelweiß immer nur ein Fahrzeug anstatt mehrere (wie Baumann) bestellt. So hat der schon
drei unterschliche Lion´s City Typen, aber das ist ja gerade das schöne :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wofür brauchen die denn nen Neuen :blink: ,die ham doch außer dem Schulbus-NL 202er nix was es zu ersetzten gäbe und neue Kurse weiß ich auch nix von...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 10 Sep 2009, 16:54 hat geschrieben: Wofür brauchen die denn nen Neuen :blink: ,die ham doch außer dem Schulbus-NL 202er nix was es zu ersetzten gäbe und neue Kurse weiß ich auch nix von...
naja, Novak ersetzt ja wahrscheinlcih durch die Bestellung von 2 Bussen auch seine beiden aus dem Jahr 98 .... ist der alte Edelweiß nicht sogar nur Fahrschule statt Schulbusverstärker?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 10 Sep 2009, 16:54 hat geschrieben: Wofür brauchen die denn nen Neuen :blink: ,die ham doch außer dem Schulbus-NL 202er nix was es zu ersetzten gäbe und neue Kurse weiß ich auch nix von...
der soll vermutlich M-ED3230 ersetzen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Der neue Edelweiß- Wagen ist schon im Einsatz auf Linie 143/175. Hat einige Unterschiede zu den Lion's der MVG: die normalen MAN- Sitze, 2 Klappsitze am Kinderwagenplatz, gegenüber der 3. Tür drei Sitze seitlich angeordnet. Die Glasscheibe zur weiteren Abtrennung der Fahrerkabine fehlt auch.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was für ein Amaturenträger hat er den MAN (wie Griensteidl, Berger, AO, u. der letzte Edelweiß) oder den VDV (MVG) ? Hat der auch die klobigen Aussenspiegel ?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

MAN- Armaturenbrett, auf die Außenspiegel habe ich nicht geachtet.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Danke , das dürfte der von dem Bild aus Polen sein.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Hatte nicht irgendwer gemeint, der Bus auf dem Bild hatte eine Außenschwingtür? Bei den neuen Edelweiß- Bus öffnen alle drei Türen nach innen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 10 Sep 2009, 16:54 hat geschrieben: Wofür brauchen die denn nen Neuen :blink: ,die ham doch außer dem Schulbus-NL 202er nix was es zu ersetzten gäbe und neue Kurse weiß ich auch nix von...
Den NL 202 haben sie ja auch verkauft, und dann wandert der ganz alte NL 263 in den Schulbus/Fahrschuldienst, ersatzlos kann man bei so einem kleinen Fuhrpark keinen Wagen wegfallen lassen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

martinl @ 10 Sep 2009, 20:02 hat geschrieben: Hatte nicht irgendwer gemeint, der Bus auf dem Bild hatte eine Außenschwingtür? Bei den neuen Edelweiß- Bus öffnen alle drei Türen nach innen.
Habe da was gehört, das die wohl umgebaut werden mußte .... somit paßt das auch, ist er nun endlich aufgetaucht u. das erklärt auch den Zeitraum von dem Bild (war glaube ich im Mai ?!) , u. jetzt.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

martinl @ 10 Sep 2009, 19:06 hat geschrieben: Der neue Edelweiß- Wagen ist schon im Einsatz auf Linie 143/175. Hat einige Unterschiede zu den Lion's der MVG: die normalen MAN- Sitze, 2 Klappsitze am Kinderwagenplatz, gegenüber der 3. Tür drei Sitze seitlich angeordnet. Die Glasscheibe zur weiteren Abtrennung der Fahrerkabine fehlt auch.
die Privaten geben also mehr Geld für ihre Busse aus, wie die MVG selbst ... :ph34r:
Antworten