USA Sammelthema

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Noch ein Gedanke dazu, warum ich die F-35B (die Senkrechtstartervariante) für ein Milliardengrab halte:
Wer sich auch total mit der verrannt sind die Briten mit ihren neuen Queen-Elizabeth-Trägern. Das war eine totale Fehlentscheidung dass die bei denen an dem Konzept der Senkrechtstarter festgehalten hat. Die Schiffe sind groß genug, man hätte sie ohne Probleme mit konventionellen Marinekampfjets (F-35C, F-18E, ...)bestücken können (egal ob mit Katapult- oder eben Rampenstart) - was man sich so an Geld und noch mehr an Ärger hätte sparen können....

Anderes Thema:
Dieses Ständige hin und her zwischen Trumpel und dem Kimi ob sie sich jetzt daten oder nicht - das hat nur noch was von einer billigen Seifenoper. Da haben sich echt 2 Wirrköpfe gesucht und gefunden
:ph34r:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4865
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Galaxy @ 25 May 2018, 07:21 hat geschrieben:
Metropolenbahner @ 15 May 2018, 19:40 hat geschrieben: Naja ist ja ok, aber so ein Ticonderoga ist im Vergleich zu nem Flugzeugträger ne Mücke, das Verhältnis bei der Verdrängung liegt bei 1:10.

Da müsste man entweder was entspreched Größeres planen, um mehr Raketen unterbringen zu können, oder eben mit dem Faktor 10 rechnen. 10 Ticonderogas haben dann schon mal über 1000 Cruise Missles. Die Schiffe sind dann zwar auch nicht billig, aber im Vergleich zu einem Flugzeugträger mit entsprechend viel teurem Flugmaschinen möglicherweise immer noch billiger. Es bleibt v.a. die Ersparnis bei den Piloten.
Im Prinzip ist die zukünftige russische Lider Klasse das was dir vorschwebt. S-500 Luftabwehr, 200 Silos wenn ich mich recht erinnere. Ein beeindruckendes Raubtier, aber man hat gleiche Problem wie bei Flugzeugträgern die Dinger wären Ziele der höchsten Priorität.
Naja im Gegensatz zum Träger haben sie aber eben ihre Rakten. Interessante Teile. Immer noch etwas klein, nur 17k t Verdrängung, aber es geht schon mal in die richtige Richtung ;)
Immerhin fast doppelt so groß wie ein Ticonderoga.

Was hat eigentlich Europa in dem Bereich, gibts da überhaupt irgendwas was dem halbwegs Nahe käme? ITA+F haben zwar ihren glorreichen Flugzeugträger, aber D+DK+NL könnte da doch mal zusammenarbeiten, vielleicht auch noch Spanien.

@Balduin:
Anderes Thema:
Dieses Ständige hin und her zwischen Trumpel und dem Kimi ob sie sich jetzt daten oder nicht - das hat nur noch was von einer billigen Seifenoper. Da haben sich echt 2 Wirrköpfe gesucht und gefunden
Wobei man da zwangsweise auf Kims Seite stehen muss ... was müssen USA und Südkorea denn auch unbedingt ein Militärmanöver abhalten, wenn es Friedensgespräche geben soll. Also das war schon dilettantisch, v.a. die Ausrede:" ..war schon lange geplant ..."

Die hohe Kunst der Diplomatie .. ein Kindergarten.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bild

Ich frage mich ob er hier durchaus was auf die Reihe bekommt. Wie nur Nixon nach China gehen konnte, vielleicht konnte nur Trump nach Nordkorea gehen, okay erst mal Singapore.
Ich habe allerdings die befürchtung das er "Peace with North Korea" so gerne auf seinem Résumé stehen haben will das er unerwünschte kompromisse eingehen wird. :unsure:


Ein etwas anderes Thema, puzzelt hier jemand gerne? Anscheinend konnte man Trump nicht beibringen das alles was er an Papier auch nur anfasst ins achieve muss, auch wenn es nur ein Notizblock ist wo "Trudeau is a loser" drauf steht. Er zerreißt einfach alles. Das US National Archive zahlt $65.000 damit Leute Trumps Müll durchwühlen die Dokumente zusammenpuzzeln und mit Tesafilm reparieren.

https://www.politico.com/story/2018/06/10/t...g-system-635164

Manchmal schreibt sich die Satire selbst.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke der Deal war möglich, weil sich beide Länder unter ihren Führern immer ähnlicher geworden sind. Kim lässt Freizeit Parks und Burger Lokale bauen, Donald bringt Familienmitglieder in Ämter und beschimpft regelmäßig die halbe Welt. Beide bezeichnen sich selbst als großartigen Anführer.
Nicht nur in ihrer Vorliebe für bizarre Frisuren haben die beiden Herren viel gemeinsam.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Man muss dem Trumpel an der Stelle aber zugestehen, dass er hier durchaus strategischen Weitblick gezeigt hat. Weil bzgl. "Kompromissen" etc., dadurch dass Nordkorea und die USA bislang Todfeinde waren hatte keine Seite etwas zu verlieren, und somit war jeder Deal ein Gewinn. An der vulkanische Sprichwort eben zu Nixon und China musste ich auch denken, es trifft es tatsächlich.
Und geostrategisch ist es auch ein Coup. Denn bislang war ja Nordkorea für China quasi der Joker (Doppeldeutigkeit zum irren Batmanschurken indeed...) den sie stehts in der Hinterhand hatten und eben auspielt haben um eben die Nachbarn unter Druck zu setzen.

Sollte Nordkorea jetzt diesbezüglich ausscheiden, ist China auf einmal geschwächt. Womöglich haben sie es sich selber zuzuschreiben, eben weil sie Nordkorea eben nur noch als abhängigen Vasallen behandelt haben, und darauf hatten die keine Lust mehr... Womöglich werden die Historiker eines Tages feststellen müssen, dass es tatsächlich Dennis Rodman war der hier der entscheidende Ver- und Übermittler zwischen Trumpel und Kim war :D

Ansonsten: Der Auftritt von Trumpel bei G7 kurz davor war dagegen wieder mal fragwürdig - aber anderseits, wenn er sich auf unsere Aussitzerin und Opportunistin Merkel und den schmierigen Blender Trudeau einschießt, da trifft keine Falschen!
Aber unsere Medien halten unserer heiligen Kanzlerin die uns angeblich schützt...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und woher kommt die Sicherheit, dass der Kim Jong Un nicht gerade jetzt auf die Außenwelt (USA, vor allem aber auch Südkorea) zugeht, weil China das so wollte?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

146225 @ 12 Jun 2018, 20:36 hat geschrieben:Und woher kommt die Sicherheit, dass der Kim Jong Un nicht gerade jetzt auf die Außenwelt (USA, vor allem aber auch Südkorea) zugeht, weil China das so wollte?
China spielt sicherlich eine wichtige Rolle. Auf der Boeing 747 mit der Kim nach Singapore geflogen ist stand zwar Air China drauf, es ist aber die chinesische Präsidenten Maschine. Das kann man sicherlich als Botschaft an die USA werten. Für China ist aber N.Korea schon seit längerem eher ein Problem.

Obama und GWB haben direkte Gespräche mit N. Korea immer abgelehnt da die Karriere Beamte in CIA und US Außenministerium immer davor gewarnt haben. Trump interessiert sich nicht dafür was andere sagen. Er folgt seinem eigenem Bauchgefühl. Außerdem mag Trump die CIA nicht. Er ist überzeugt das die im Wahlkampf pro Hillary Clinton agiert hat, und hat die CIA mit "Nazi Germany" verglichen.


Die Warnung von CIA und Außenministerium haben durchaus ihre Berechtigung, es ist immer wieder und wieder passiert das NK irgendwelche Versprechen gemacht hat um an Hilfsgüter zu kommen, und sobald sie die Güter erhalten haben, haben die wieder gemacht was sie wollten. Trotzdem der Status Quo bringt einem nicht mehr weiter das Trump den Status Quo in 1.000 Stücke zerschlägt ist ein Versuch wert.
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

146225 @ 12 Jun 2018, 20:36 hat geschrieben: Und woher kommt die Sicherheit, dass der Kim Jong Un nicht gerade jetzt auf die Außenwelt (USA, vor allem aber auch Südkorea) zugeht, weil China das so wollte?
Sicher nicht auszuschließen. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, einfach weil Uns Verhältnis zu China wohl eher schlecht ist (was auf Gegenseitigkeit beruht). Anders als eben bei seinen Vorvätern. Man kann es evtl. daran ablesen, dass Kim erst dieses Jahr zum ersten Mal nach China gereist ist.
Mit dem Zug, also für hier interessant ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

In einer Linken Doku von einen Fernsehsender kamen die auf die idee das sich jetzt alle "Hinterhof Diktatoren" ne (Mini) Nuke zulegen werden da man jetzt mit der DPRK spricht wo sie eine Atommacht geworden sein soll. :o
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 719
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Der Tagesschau-Meldung zufolge sollen 5 von 4 Richter des Obersten Gerichtshofs Trumps Einreiseverbot stattgegeben haben.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Nur damit du es auch einmal kapierst: Es ist nicht Sinn und Zweck des Forums, dass man ganz normale Nachrichten, die sowieso keinem entgehen unkommentiert ins Forum postet.
Entweder postet man Nachrichten die sonst evtl. untergegangen wären, deren Wert man aber für das Forum als höher einschätzt, oder man setzt sich zumindest in ein paar Zeilen mit dem Thema auseinander.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

JLanthyer @ 26 Jun 2018, 21:46 hat geschrieben: Der Tagesschau-Meldung zufolge sollen 5 von 4 Richter des Obersten Gerichtshofs Trumps Einreiseverbot stattgegeben haben.
5 von 4 Richtern, also 125% der Richter, ja klar.

Das ist mal wieder ein Paradebeispiel für Rassisten-Mathematik., und deren Fähigkeit, Agenturmeldungen lesen, und wiedergeben zu können.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Jetzt hat er den Bogen überspannt. Selbst Fox News ist irritiert: "Losing Bigly? Putin eats Trump's lunch in shocking Helsinki summit." :lol:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In der Süddeutschen ist im Buch Zwei der Sochenendausgab ein sehr länger, aus meiner Sicht sehr lesenswerter Artikel mit dem Titel Der Zweite Bürgerkrieg
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 719
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Der Heise-Artikel ist weniger als zwei Monate alt. Es zeigt vor allem, daß nicht etwa die Russen die Wahl beeinflußt haben, sondern das US-Wahlsystem Herrn Trump zum Sieg verholfen hatte. Deshalb sollten sich die Demokraten (vor allem Frau Clinton) damit abfinden, daß sich Wahlmänner und -frauen mehrheitlich für den Präsident Trump entschieden haben.

Vor allem: Den "Tiefen Staat" sollte man nicht unterschätzen. Deshalb versucht der US-Präsident Trump, den "Tiefen Staat" zu bekämpfen.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Trum keilt einfach gegen alles aus, was er nicht kontrollieren kann. Natürlich haben die Russen selbst keine Stimmen abgegeben oder Wahlmänner gestellt, sondern, wenn, dann indirekt gehandelt. Ob oder ob nicht, das beantwortet auch der Artikel nicht.

Aber ja, das Clinton-Lager sollte aufhören, darüber zu jammern, daß man ja eigentlich mehr Stimmen (nur eben weniger Wahlmänner) erhalten habe. Das ist anderen auch schon so ergangen, und sicher kein Alleinstellungsmerkmal.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Contre nous de la tyrannie! L’étendard sanglant est levé!

Wenn Trump mal wieder so sehr ausrastet, dass er schon von der Welt ausgelacht wird, muss - weil es sonst keiner tut -
Frankreich die Antwort geben?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:rolleyes: FRüher habens auch übern Hitler gelacht und dann... <_<
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

einen_Benutzernamen @ 27 Sep 2018, 17:49 hat geschrieben: :rolleyes: FRüher habens auch übern Hitler gelacht und dann... <_<
...hat ebenfalls unter anderem Frankreich die Antwort geben müssen, allerdings war die Rechnung damals doch etwas teuer.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Trump einen Lügner voller menschenverachtender Unkultur nennen? Yes, we can!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Von Twitter:

"Mike Pompeo is doing a great job, I am very proud of him. His predecessor, Rex Tillerson, didn’t have the mental capacity needed. He was dumb as a rock and I couldn’t get rid of him fast enough. He was lazy as hell. Now it is a whole new ballgame, great spirit at State!"

:blink: Mittlerweile sollte der letzte begriffen haben das Trump loyalität nicht belohnt. Rex Tillerson hat einen $40 Million pro Jahr Job aufgegeben um als Außenminister quasi umsonst zu arbeiten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

USA: So viele Tote durch Schusswaffen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Großartige Freiheit!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 719
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Viel wichtiger, als die "Schußwaffentote" ist der von Trump angeordnete Rückzug der Truppen aus Syrien. Afghanistan soll folgen.

Das ist ein wichtiger Schritt in die Richtung und vor allem ein gutes Signal dafür, die kriegerischen Auseinandersetzungen mit anderen Ländern ein für alle mal ein Ende zu setzen.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Klar doch ein ungeordneter Rückzug, ein Machtvakuum, welches von noch weniger vertrauenswürdigen Kräften gefüllt wird, ist gerade Recht, um das Land noch weiter zu destabilisieren.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich bin bei diesen ganzen Interventionen nie begeistert; es wurde auch schon zu viel Mist angestellt. Aber nun die Tore aufzumachen für Chaos ist wohl die schlechteste Option.

Ich denke mal, das ist der Haushaltslage in den Staaten geschuldet, nicht einer militärisch sinnvollen Entscheidung.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nennen wir es doch eher Populismus. Mit Blick auf die Haushaltslage wäre es wohl wichtiger, den Haushalt zu verabschieden, als die aktuellen Mätzchen zu veranstalten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

JLanthyer @ 21 Dec 2018, 19:27 hat geschrieben: Viel wichtiger, als die "Schußwaffentote" ist der von Trump angeordnete Rückzug der Truppen aus Syrien. Afghanistan soll folgen.

Das ist ein wichtiger Schritt in die Richtung und vor allem ein gutes Signal dafür, die kriegerischen Auseinandersetzungen mit anderen Ländern ein für alle mal ein Ende zu setzen.
Problem: der IS ist noch nicht besiegt. Frag mal die zwei Touristinnen in Marokko...
Außerdem bringt der Abzug nur einen Wechsel, statt der USA sitzt dann die Türkei im Osten von Syrien. (Berufen wird man sich wohl auf UN-Resolution 2249.)
Gleichzeitig tritt man den Kurden so richtig in den Arsch und zeigt der Welt, wie man sich inzwischen auf die USA verlassen kann.
Hoffentlich kommt das im Verteidigungsministerium in Deutschland auch an.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

FunFact: Putin hat (nach Angaben seiner Staatsmedien) den IS bereits 3x besiegt.
Und wenn man sich die Karten so anschaut, hat der IS in Syrien noch Gebiete westlich des Euphrat - und da ist Putin und Assad zuständig.

Vom weiteren Geschwurbel mal abgesehen, solltest Du DRINGENST mal Deinen Browserverlauf löschen.
Für Verschwörungstheorien (IM Erika usw.) ist das Eisenbahnforum nicht zuständig.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 719
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Pfui! Warum soll der Präsident das Asylrecht nicht verschärfen dürfen? Es ist sein gutes Recht, die US-Mexikanische Grenze zu schützen und nicht jeder, der in die USA kommt, einfach so Asyl bekommen kann. Wie es aussieht, bräuchte der Präsident mehr konservative oberste Richter, die sich besser an die Verfassung orientieren können, als die "liberale" Richter. Neil Gorsuch sagte einmal, man sollte die Verfassung so interpretieren, wie die Autoren beim verfassen der Verfassungsartikel es verstanden haben. Das heißt aber auch, daß man es nicht so auslegen kann/darf, das der Verfassung oder dem Gesetz widerspricht.
Der Präsident hatte im November eine Proklamation gegen illegale Einwanderung unterzeichnet. Asylverfahren sollten demnach nur noch an offiziellen Grenzübergängen möglich sein. Trump sagte, er reagiere damit auf "Karawanen von Migranten", die an die Grenze kamen.

Geht es nach Trump, so sollen nur noch legal eingereiste Menschen in den USA Asyl beantragen dürfen.
Das ist nach dem ersten Absatz eine richtige und gute Entscheidung und Reaktion des Präsidenten, wenn das Asylverfahren nur dort durchgeführt werden kann, bevor ihnen die Einreise in die USA erlaubt wird, wenn dem Asylantrag entsprochen wird.

Laut dem 2. Absatz des Zitats ist das eine gute Entscheidung und Einstellung des Präsidenten, jemanden, der Legal, also je nach Möglichkeit, mit den erforderlichen Dokumenten (Reisepaß, Personalausweis (ob das in USA und lateinamerikanischen Ländern auch so bezeichnet wird!?), Visum...) eingereist ist, zu erlauben einen Asyl in USA zu beantragen.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Nein, ist es nicht. Auch der US-Präsident ist nicht mit der Macht eines Diktators ausgeststattet. Ja Pfui! was wagt dieser Clown eigentlich, wegen dem Nein zu seinem verfassungsfeindlichen Spielzeug tausende Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz bangen zu lassen? Was dieses Land braucht, ist ein Impeachment gegen das Trumpeltier, das vom weißen Haus aus den USA mehr schadet, als Vietnam, der Sezessionskrieg, und Wikileaks zusammen.
Gesperrt