Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:12 hat geschrieben:Die Wiesn-Wirte dürften Sturm laufen dagegen, da sie vermutlich Umsatzeinbußen befürchten werden.
Nicht nur die Wiesn-Wirte...
TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:12 hat geschrieben:Da geht es ums Geld und um Tradition - nicht um die Gesundheit.
Wegen meiner Gesundheit gehe ich nicht auf die Wiesn...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rathgeber @ 24 Oct 2007, 19:11 hat geschrieben: Dem BR habe ich eben entnommen, daß man auch erwägt, das Rauchverbot auf nichtöffentliche Einrichtungen wie Freiwillige Feuerwehren und Sportvereine auszudehen.
Da haben sich diejenigen, die das Gesetz aufweichen wollen, einen Bärendienst erwiesen. Nur glaube ich nach wie vor nicht, dass so ein strenges Rauchverbot kommt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 19:12 hat geschrieben:du warst anscheinend noch nie auf der Wiesn
Doch, war ich und zwar vor der Jahrtausendwende.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:15 hat geschrieben: Nur glaube ich nach wie vor nicht, dass so ein strenges Rauchverbot kommt.
Ich auch nicht. Wobei ich auch glaube, daß dieser jetzige Entwurf auch in Zusammenhang mit Schnappis Abgang steht...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:15 hat geschrieben: Da haben sich diejenigen, die das Gesetz aufweichen wollen, einen Bärendienst erwiesen. Nur glaube ich nach wie vor nicht, dass so ein strenges Rauchverbot kommt.
ok Sportvereine ist vielleicht sogar noch zu akzeptieren, da dort auch viele Jugendliche sind

Aber für Feuerwehren halt ich das für übertrieben sorry
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 19:18 hat geschrieben: Aber für Feuerwehren halt ich das für übertrieben sorry
Als Nächstes kommen dann die Mehrfamilienhäuser (so wie es in mindestens einem Ort in der USA bereits Realität ist, zumindest wird die Regelung demnächst inkraft treten), der Rauch könnte ja zum Nachbarn rüberziehen. Man kann es auch übertreiben. In Privaträumen darf der Staat nicht reglementieren. Als Nächstes wird noch verboten, dass man nackt durch die Wohnung läuft, weil das vielleicht durchs Fenster von außen sehen kann...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 19:18 hat geschrieben: Aber für Feuerwehren halt ich das für übertrieben sorry
Außerdem sind sie eh schon vor Ort, wenn's brennt...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:23 hat geschrieben: Als Nächstes kommen dann die Mehrfamilienhäuser (so wie es in mindestens einem Ort in der USA bereits Realität ist, zumindest wird die Regelung demnächst inkraft treten), der Rauch könnte ja zum Nachbarn rüberziehen. Man kann es auch übertreiben. In Privaträumen darf der Staat nicht reglementieren. Als Nächstes wird noch verboten, dass man nackt durch die Wohnung läuft, weil das vielleicht durchs Fenster von außen sehen kann...
ein Rauchverbot in Privatwohnungen dürfte vor dem BVG eh net standhalten denk ich mal. Da dürfte der im Grungesetz verankerte Schutz höher zu bewerten sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:23 hat geschrieben:Als Nächstes kommen dann die Mehrfamilienhäuser (so wie es in mindestens einem Ort in der USA bereits Realität ist, zumindest wird die Regelung demnächst inkraft treten), der Rauch könnte ja zum Nachbarn rüberziehen. Man kann es auch übertreiben. In Privaträumen darf der Staat nicht reglementieren. Als Nächstes wird noch verboten, dass man nackt durch die Wohnung läuft, weil das vielleicht durchs Fenster von außen sehen kann...
So, wie man das liest, wird der Eindruck erweckt, dass die Politiker nichts besseres zu tun hätten, als sich die Verbote auszudenken. Wo kämen wir dann hin, wenn man wirklich jeden was verbieten tut? Übrigens hat die Nacktheit in den Wohnungen nichts mit dem Erregung öffentliches Ärgernis zu tun. Das einzige, wie ich es schon mal schrieb, ist es das Rauchen währen die Kinder bei den Eltern aufwachsen zu verbieten und zwar so lange, bis ihre Kinder volljährig sind, ansonsten sollte man ihnen selbst überlassen, ob sie im privaten Bereich rauchen und/oder nackt rumlaufen wollen (schließlich kann man sich vor den neugierigen Blicken schützen), oder nicht.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Adler @ 24 Oct 2007, 19:34 hat geschrieben: Das einzige, wie ich es schon mal schrieb, ist es das Rauchen währen die Kinder bei den Eltern aufwachsen zu verbieten
Darüber können wir uns gerne unterhalten, wenn Kinder nicht mehr in Umgebungen wie stark befahrenen Straßen (z.B. Landshuter Allee) aufwachsen müssen. Vorher nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sorry Adler, aber wie willste das kontrollieren? die Rechtslage ist so, das man niemand ohne richterlichen Beschluss in die Wohnung lassen muss
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 19:23 hat geschrieben: Als Nächstes kommen dann die Mehrfamilienhäuser (so wie es in mindestens einem Ort in der USA bereits Realität ist, zumindest wird die Regelung demnächst inkraft treten), der Rauch könnte ja zum Nachbarn rüberziehen. Man kann es auch übertreiben. In Privaträumen darf der Staat nicht reglementieren. Als Nächstes wird noch verboten, dass man nackt durch die Wohnung läuft, weil das vielleicht durchs Fenster von außen sehen kann...
Ich hab früher an einem Park gewohnt, vor mir nur Grün, soweit das Auge blickte. Ich konnte im Sommer weder draußen sitzen, noch die Balkontür aufmachen, weil der Nachbar unter uns exzessiv auf dem Balkon gequalmt hat. Darauf angesprochen, meinte er nur, schließlich könne er drinnen nicht rauchen, weil es in seiner Wohnung sonst so stinkt. Von daher würde ich eine Regelung für Mehrfamilienhäuser durchaus begrüßen. Wäre ich ein Mieter gewesen, wäre eventuell sogar eine Mietminderung in Betracht gekommen.
Und wer sagt denn, dass eine Eigentümergemeinschaft nicht beschließen kann, dass im Gemeinschaftseigentum nicht geraucht werden darf?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nachtgedanke @ 24 Oct 2007, 19:51 hat geschrieben: Wäre ich ein Mieter gewesen, wäre eventuell sogar eine Mietminderung in Betracht gekommen.
Und wer sagt denn, dass eine Eigentümergemeinschaft nicht beschließen kann, dass im Gemeinschaftseigentum nicht geraucht werden darf?
mit einer Mietminderung wirste da ziemlich sicher net durchkommen

Eigentümerbeschlüsse haben aber nur Wirkung für gemeinschaftlich genutze Flächen ausserhalb der eigenlichen Wohnung. Hiezu zählen z.b. Waschküche, Treppenhaus oder angrezende Parks
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 18:12 hat geschrieben: Auf der Wiesn dürfte das nie durchsetzbar sein. Die Wiesn-Wirte dürften Sturm laufen dagegen, da sie vermutlich Umsatzeinbußen befürchten werden. Da geht es ums Geld und um Tradition - nicht um die Gesundheit.
vorallem dürfte das für diejenige, die das auf der Wiesn kontrollieren sollen kein Vergnügen werden.
Ich denke das wird nicht so schlimm. Wenn ich auf die Wiesn geh, geht mir das gequalme schon massiv auf den Zeiger. Aber wenn man was sagt wird man (wenn man Glück hat) nur blöd angeschaut. Also versucht mans gar nicht.
Ist aber erstmal Rauchverbot, raucht schon mal von Anfang an nicht gleich jeder ungeniert und außerdem würde ich schon die Leute an meinem Tisch und drum herum ansprechen, wenn sie sich eine anzünden wollen. Und dann finden sich an jedem Tisch welche, die da zustimmen werden und schon hat sich die ganze Sache umgedreht.
Außerdem das Tanzverbot auf den Tischen wird ja auch recht gut umgesetzt.

Und was Rauchen mit bayerischer Tradition zu tun hat, das verrat mir mal einer!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ich denk mal net, das es auf der Wiesn wirklich ein Rauchverbot geben wird. da werden die Wirte was dagegen haben und ziemlich sicher auch die Stadt, wenn der Umsatz sinkt.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 20:01 hat geschrieben:
nachtgedanke @ 24 Oct 2007, 19:51 hat geschrieben: Wäre ich ein Mieter gewesen, wäre eventuell sogar eine Mietminderung in Betracht gekommen.
Und wer sagt denn, dass eine Eigentümergemeinschaft nicht beschließen kann, dass im Gemeinschaftseigentum nicht geraucht werden darf?
mit einer Mietminderung wirste da ziemlich sicher net durchkommen

Eigentümerbeschlüsse haben aber nur Wirkung für gemeinschaftlich genutze Flächen ausserhalb der eigenlichen Wohnung. Hiezu zählen z.b. Waschküche, Treppenhaus oder angrezende Parks
Warum sollte man mit einer Mietminderung nicht durchkommen? Alle Arten von Immissionen, sei es Lärm oder Gestank oder sonstwas, können zur Mietminderung berechtigen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

nachtgedanke @ 24 Oct 2007, 20:10 hat geschrieben: Warum sollte man mit einer Mietminderung nicht durchkommen?
Im Zweifelsfall: klagen. Das schafft Klarheit (aber auch Feinde)...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber hat recht

vorallem aber dürfte da eine Retourkutsche net lang auf sich warten lassen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 20:14 hat geschrieben: Rathgeber hat recht

vorallem aber dürfte da eine Retourkutsche net lang auf sich warten lassen
Muss man sich heutzutage wirklich alles gefallen lassen aus Angst vor einer Retourkutsche? Vor allem eine von unseren ach so toleranten und rücksichtsvollen Rauchern?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nachtgedanke @ 24 Oct 2007, 20:34 hat geschrieben:
Lazarus @ 24 Oct 2007, 20:14 hat geschrieben: Rathgeber hat recht

vorallem aber dürfte da eine Retourkutsche net lang auf sich warten lassen
Muss man sich heutzutage wirklich alles gefallen lassen aus Angst vor einer Retourkutsche? Vor allem eine von unseren ach so toleranten und rücksichtsvollen Rauchern?
es hält dich ja keiner davon ab,aber dann darfst dich auch net wundern, wenn dein Nachbar eine Reaktion zeigt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

EU will generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz, und zwar in allen EU-Ländern. Eine Initiative wurde bereits eingeleitet.

http://www.nzz.ch/magazin/dossiers/eu_auf_...__1.574084.html

Damit dürfte nach meiner Interpretation auch in Gaststätten generell nicht mehr geraucht werden, da dies ja auch Arbeitsplätze sind.

Fragt sich auch, ob die EU überhaupt dafür zuständig ist, ist das nicht Sache der Länder?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21661
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Oct 2007, 20:56 hat geschrieben: EU will generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz, und zwar in allen EU-Ländern. Eine Initiative wurde bereits eingeleitet.

http://www.nzz.ch/magazin/dossiers/eu_auf_...__1.574084.html

Damit dürfte nach meiner Interpretation auch in Gaststätten generell nicht mehr geraucht werden, da dies ja auch Arbeitsplätze sind.

Fragt sich auch, ob die EU überhaupt dafür zuständig ist, ist das nicht Sache der Länder?
net nur das

Länder wie Spanien und Griechenland dürften da Widerstand leisten denk ich mal. Das ist noch lange net beschlossen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 21:03 hat geschrieben: net nur das

Länder wie Spanien und Griechenland dürften da Widerstand leisten denk ich mal. Das ist noch lange net beschlossen
Wenn man sich den Artikel genau ansieht, wollen die noch mehr, beispielsweise eine Verbot von Zusatzstoffen, welche das Suchtpotenzial verstärken. Ebenso eine Mindeststeuer. Das könnte die Schnäppchenfahrt in Länder mit niedriger Tabaksteuer unattraktiv machen. Gleichzeitig dürften sich die Markenfälscher freuen, dann werden halt noch mehr nachgemachte Markenzigaretten produziert. Die Fälschungen gelten als noch weit gefährlicher als normale Zigaretten.

Für Raucher wird es langsam eng, wobei ich aber auch glaube, dass es hier noch Riesenproteste geben wird und noch gar nichts beschlossen ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Für Raucher wird es langsam eng, wobei ich aber auch glaube, dass es hier noch Riesenproteste geben wird und noch gar nichts beschlossen ist.
Anderswo wurde auch schon sehr viel protestiert. Rauchen im öffentlichen Raum ist ein permanenter vorsätzlicher Versuch der Körperverletzung, den ich mir nicht weiter gefallen lassen möchte. Ob sich nun ein Lokführer in seinem Führerstand, ein Autofahrer im eigenen Auto oder ein Mensch in seinem 1-Mann-Büro gegen das Rauchverbot hinwegsetzt, ist mir wurscht, das müssen die mit sich ausmachen, aber da wo neben den unerträglichen nichtrauchenden Spaßbremsen auch Kinder anwesend sein könnten, ist Rauchen nicht nur eine kleine "Rücksichtslosigkeit". Wenn Autos ein bisschen Feinstaub machen (viel weniger als in jeder durchschnittlichen deutschen Wohnung, wo es zwar kein Dieselstaub ist, dafür nicht weniger gefährliche Giftstoffe aus dem Bau- und Wohnbereich!), machen alle einen riesen Aufstand und einige markieren im Anfall von Sozialneid den Rächer der unschuldigen, wenn sie gewisse Autos als Klima- oder Gesundheitskiller betitulieren, aber wenn irgendwo im geschlossenen (!) Raum geraucht wird, ist man die böse Spaßbremse, die sich mal "net" so aufregen soll.

Ach übrigens: Es gibt Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen, sowie Regeln wie diese zu verwenden sind und zum anderen heißt es "nicht"! Ich empfinde es als mittelschwere Beleidigung, wenn Forenuser es durchweg nicht mal für nötig befinden, ihre Einzeiler einigermaßen ordentlich zu schreiben! :angry:
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 24 Oct 2007, 19:09 hat geschrieben: ich denk mal net, das es auf der Wiesn wirklich ein Rauchverbot geben wird. da werden die Wirte was dagegen haben und ziemlich sicher auch die Stadt, wenn der Umsatz sinkt.....
Der Umsatz wird nicht sinken. Praktisch alle Staaten, die Rauchverbot eingeführt haben sind im Schnitt nicht mit sinkenden Umsätzen konfrontiert worden.
Und auf der Wiesn, wo eh fast jeden Tag die Zelte überfüllt sind, glaub ich erst recht nicht an ein Umsatzverlust.
Im Gegenteil, wenn ich mich mit rauchenden Freunden vergleiche, trinke ich sogar mehr, weil ich währen die anner Flumme ziehen einen Schluck aus meiner Maß nehm.
Das kann am Ende schon mal ne Maß mehr ausmachen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Rohrbacher @ 24 Oct 2007, 21:38 hat geschrieben: Ach übrigens: Es gibt Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen, sowie Regeln wie diese zu verwenden sind und zum anderen heißt es "nicht"! Ich empfinde es als mittelschwere Beleidigung, wenn Forenuser es durchweg nicht mal für nötig befinden, ihre Einzeiler einigermaßen ordentlich zu schreiben! :angry:
Was ist Dir denn jetzt über die Leber gelaufen?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 24 Oct 2007, 21:43 hat geschrieben: Der Umsatz wird nicht sinken. Praktisch alle Staaten, die Rauchverbot eingeführt haben sind im Schnitt nicht mit sinkenden Umsätzen konfrontiert worden.
Und auf der Wiesn, wo eh fast jeden Tag die Zelte überfüllt sind, glaub ich erst recht nicht an ein Umsatzverlust.
Im Gegenteil, wenn ich mich mit rauchenden Freunden vergleiche, trinke ich sogar mehr, weil ich währen die anner Flumme ziehen einen Schluck aus meiner Maß nehm.
Das kann am Ende schon mal ne Maß mehr ausmachen.
Es ist vielleicht nicht der reale Umsatzverlust, sondern mehr die Angst vor dem Umsatzverlust, welcher im Vorfeld zu den Protesten führt.

Ob auf der Wiesn mehr Bier getrunken wird, wenn das Rauchverbot kommt, weiß ich nicht. Sicher ist nur, dass die durch die Zelte ziehenden "Tabakmadls" nicht nur ihren Umsatz, sondern auch ihren Job verlieren. Aber die finden sicher was anderes.

Ich glaube schon, dass die Wiesn nicht durch ein etwaiges Rauchverbot beschädigt wird. Außerdem darf ja in den Freiluftbiergärten vor den Zelten weiter geraucht werden. Wenn es mal trotz Erderwärmung mal eine kalte Wiesn gibt, dann gibt es ja immer noch die klimakillenden Heizpilze.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rathgeber @ 24 Oct 2007, 21:47 hat geschrieben: Was ist Dir denn jetzt über die Leber gelaufen?
Was mir über die Leber gelaufen ist, müsste man einen Arzt fragen, aber es ist einfach so, diese chathafte Schreiberei hat mich schon immer aufgeregt. Großschreibung wird allgemein als Schreien verstanden und ist genauso unfreundlich wie dieses hier. Ich nehme an, alle die hier einigermaßen sinnvolle Beiträge schreiben können, haben auch mal eine vernünftige Schreibweise gelernt. Im Chat oder in 'ner SMS okay, aber in einem Forum sollte man sich die paar Sekunden schon nehmen können. Wenn nicht zeugt das von wenig Achtung gegenüber den anderen. Ganz einfach. Wenn wir schon am Meckern sind...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ach, Rohrbacher, wer austeilt, muss auch einstecken können, auch wenn sich diese Art zu schreiben sicher nicht gegen Dich persönlich richtet... ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rathgeber @ 24 Oct 2007, 22:05 hat geschrieben: Ach, Rohrbacher, wer austeilt, muss auch einstecken können, auch wenn sich diese Art zu schreiben sicher nicht gegen Dich persönlich richtet... ;)
ja mEI icH Bin haLT uCh nurne SPie?ige Spassbrmse ih meinS jAA uch nichtso ABer ichkann jA nocH EinS druflegEN IHR muest dAd VErstEhenes richTEt sicH gegEn nieMAnd persöNlicj BoAr ey so LAng haB ich Für soNen BeitrAG noCH Nie gEbrauCht das Strengt VOlL an WNEn maN was Ohne koma &unkt schreIbensoLl halt soda?es keiner VerSteht aCH machT doch watihR Vold ismir dOcH egla bIn ja scHoN StIlL :lol:
Antworten