[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann müssen auch erstmal alle 3 Züge einsatzbereit sein.
Ranzwagenstalking hat inzwischen etwas spannendes an sich. ;)

Auer, hat die Lizenz zum Ranzen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 13 May 2007, 09:06 hat geschrieben: Auer, hat die Lizenz zum Ranzen
:( ich würd ja auch gern Ranzen.....



Aber wer heute ranzt, muss ggf. auch bald zum 23er >S<huttle..
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn ich bloß wüste was ihr mit ranzen meint... :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Jean: Einnahme des Platz in der 1. Reihe mitte
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

29. Mai bis 17. Juni (Müller-/Thalkirchner Str.)
18 West entfällt
27 entfällt
N27 verkürzt Petuelring U - Sendlinger Tor U
38 Petuelring U - Gondrellplatz
127 Karlsplatz Stachus U/S - Schwanseestrasse
N127 Karlsplatz Stachus U/S - Grosshesseloher Brücke

29. Mai bis 10. Juni (Grünwalder Str.)
15 verkürzt Max-Weber-Platz U - Wettersteinplatz U (Hammergleis)
N27 verkürzt Petuelring U - Sendlinger Tor U
N127 Karlsplatz Stachus U/S - Grosshesseloher Brücke
115 Wettersteinplatz U - Grosshesseloher Brücke (nur HVZ)
125 Wettersteinplatz U - Grünwald Derbolfingerplatz

Das sind jetzt die aktuellen Linienänderungen während der Bauarbeiten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sodalle, ich hab jetzt auch die Aus- und Einrück- sowie diverse Abfahrtszeiten ab Stachus da. :rolleyes: :P

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Also hat sich die MVV doch nit vertan. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie kommst dadrauf?

Es sind übrigens doch 14 Kurse. Der Nachtwagen bleibt draußen.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Weil erst einige da haben da wären die Falsche Fahrpläne drin, weil die L35 nit auftauchte und anderen Linien anders auftauchten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Haberadblapp? Was haben die fehlerhaften P-abfahrtszeiten mit der 35er zu tun?
Wahrscheinlich muß die werte Freakbagasch eh mit 2 P vorlieb nehmen. Da ist bei einem Wagen was größeres im Argen.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auer Trambahner @ 15 May 2007, 14:50 hat geschrieben: Wahrscheinlich muß die werte Freakbagasch eh mit 2 P vorlieb nehmen. Da ist bei einem Wagen was größeres im Argen.
Ich hab gehört da ist was mim Boden am verfaulen, oder so.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann müssen ja schon 2 TW kaputt sein... weil 2005, 2010, 2021 und 2028 sollten ja noch betriebsfäig sein. Oder ist der 2005 entgültig kaputt?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2005 steht doch schon seit einiger Zeit mit Motorschaden rum
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Es soll sich dem Vernehmen nach um einen defekten BEIwagen handeln.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wieso wird eigentlich während der Bauarbeiten die Linie 17 West nicht mit der Linie 18 West verbunden, und die Linie 27 fährt weiterhin zum Sendlinger Tor. Somit könnte die MVG Trambahnen sparen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 15 May 2007, 16:32 hat geschrieben: Wieso wird eigentlich während der Bauarbeiten die Linie 17 West nicht mit der Linie 18 West verbunden, und die Linie 27 fährt weiterhin zum Sendlinger Tor. Somit könnte die MVG Trambahnen sparen.
weil dann für die beiden Linien die Anbindung zum Stachus verloren ginge
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

weil dann für die beiden Linien die Anbindung zum Stachus verloren ginge
Ja, das schon.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 15 May 2007, 13:42 hat geschrieben: Es sind übrigens doch 14 Kurse. Der Nachtwagen bleibt draußen.

Auer
Habe inzwischen sowieso ZWEI Excel-Tabellen für die P-Züge der Linie 38 vorbereitet, eine für 97,5 Minuten Umlaufzeit und eine für 105 Minuten, dann kann die MVG die Anzahl der Kurse jetzt noch ändern so viel sie will.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na, dann laß uns doch an deinem Wissen teilhaben. :)

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 16 May 2007, 16:20 hat geschrieben: Na, dann laß uns doch an deinem Wissen teilhaben. :)

Auer
Wissen? Es geht nur darum, am 29. Mai mit Excel nach den ersten Beobachtungen nahezu SOFORT eine vollständige Liste der P-Abfahrtszeiten ab GON für den GANZEN Tag zu haben, ohne dann erst noch rechnen zu müssen, denn dann wird es die MVG ja wohl nicht mehr ändern.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf alle Fälle stehen die Informationen nun auf der MVG Homepage (analysiert habe ich sie aber noch nicht.).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

P-fan @ 16 May 2007, 17:41 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 16 May 2007, 16:20 hat geschrieben: Na, dann laß uns doch an deinem Wissen teilhaben. :)

Auer
Wissen? Es geht nur darum, am 29. Mai mit Excel nach den ersten Beobachtungen nahezu SOFORT eine vollständige Liste der P-Abfahrtszeiten ab GON für den GANZEN Tag zu haben, ohne dann erst noch rechnen zu müssen, denn dann wird es die MVG ja wohl nicht mehr ändern.
jo, aber Auer meinte vielleicht, dass die Umläufe für den ganzen Tag nicht nur dir bekannt sind, wenn du dir die Mühe schon gemacht hast?
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 15 May 2007, 16:09 hat geschrieben: Es soll sich dem Vernehmen nach um einen defekten BEIwagen handeln.
Bei dem tatsächlich am Boden was faul ist/war.
Es handelt sich um 3037, der mit Sperrholzplatten als Boden im vorderen Türbereich im 2er steht.
Knnte also vielleicht doch was mit 3 P aufm 38er werden.

Auer, nächste Woche öfters Ranzwagenfahrend.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ACHTUNG. Die Korrekten Aushangfahrpläne für Linie 38 sind von der MVG-Homepage abrufbar.

Los gehts mitm 38-13 um 5.29 ab Petuelring und 6.23 ab Gondrellplatz.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Verfaulen? Dann sind die Wagen ja wirklich ranzig....

Die Woche schaut ja wirklich nach Strafdienst aus....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

das positivste an der hanzen Bauerei ist, der 19er ist ne Weile P-frei :lol: :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 23 May 2007, 17:23 hat geschrieben:ACHTUNG. Die Korrekten Aushangfahrpläne für Linie 38 sind von der MVG-Homepage abrufbar.

Los gehts mitm 38-13 um 5.29 ab Petuelring und 6.23 ab Gondrellplatz.

Auer
Danke für den Hinweis! Dann haben meine zwei emails an MVV/MVG ja doch was bewirkt. Naja, vielleicht haben andere auch dorthin geschrieben.

38-10 setzt demnach übrigens erst um 7:18 am HBS Richtung GON ein, was im "Fahrplanbuch" im Internet recht gut zu sehen ist, er wird also erst ziemlich genau um 7 Uhr an der Leuchtenberg-U starten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

das positivste an der hanzen Bauerei ist, der 19er ist ne Weile P-frei
Mist, dann wird man wieder in den kleinen stickigen heißen engen R2 auf "meinem" 19er gezwängt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 24 May 2007, 02:44 hat geschrieben: Danke für den Hinweis! Dann haben meine zwei emails an MVV/MVG ja doch was bewirkt. Naja, vielleicht haben andere auch dorthin geschrieben.
Ich halte das eher für die reguläre Veröffentlichung.
Der AHF vom MVV ist immernoch falsch.
38-10 setzt demnach übrigens erst um 7:18 am HBS Richtung GON ein, was im "Fahrplanbuch" im Internet recht gut zu sehen ist, er wird also erst ziemlich genau um 7 Uhr an der Leuchtenberg-U starten.
38-05 5.25 aus - 20.58 ein
38-10 6.55 aus - 21.37 ein
38-13 4.45 aus - 21.07 ein

Somit ist 38-5 der sichere P-Kandidat, wenn 2 eingesetzt werden.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Pasinger @ 24 May 2007, 07:28 hat geschrieben: Mist, dann wird man wieder in den kleinen stickigen heißen engen R2 auf "meinem" 19er gezwängt.
Wär dir der noch heißere und stickigere R3 lieber?

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten