
interessanter Weise ist der Außenspiegel schwarz lackiert, die anderen 53er Citaros haben doch blaue oder?
Durch Warten, bis ihr es endlich merkt, damit ich endlich an anderen Stellen konstant hochwertige Bildchen produzieren kann.Auer Trambahner @ 1 Oct 2009, 18:40 hat geschrieben: Jetzt muß ich schon mal fragen, wie der S-Bahn 27 es schafft, so konstant besch...eidene Bildchen zu produzieren.
ich vermute es,wobei ich es begrüßt hätte,wenn man wie früher ein ordentliches Dach(nicht so wie an der Aidenbachstraße,vlllt. etwas dezenter) errichtet hätte,und nicht diese verstreuten windigen Hsthäuschenspock5407 @ 4 Oct 2009, 11:34 hat geschrieben: Wann soll am Giesinger Bf die neue (alte) Hstanlage wieder angefahren werden? Fahrplanwechsel?
Also das mach' ich eh immer, einfach mal so im Vorbeiscrollen kurz drüberschauen geht ja mal gar nicht.Auer Trambahner @ 6 Oct 2009, 21:59 hat geschrieben:Huch! Da hat aber einer genau geschaut.
Och ja, es ist ein bisschen billig gemacht, weil man zwar die Radhäuser ausschneiden kann, aber die Folie nicht so hinkriegt, dass unten kein Blau mehr rausschaut oder eben genug, dass es "gewollt" aussieht. Wenn man's jetzt noch bis unter's Fahrerfenster gezogen hätte, würd's fast gut aussehen und man sieht weniger blau und rot zusammen. Aber wenigstens nimmt das mit der Werbung in München nicht so Ausmaße an wie zum Beispiel in Ingolstadt. Ahhhh... wenn die die Folien wenigstens immer von 'nem Designer machen lassen würden, ein Bus ist nicht nur eine rollende Plakatwand, aber manche klatschen auf ihre Busse die Folien so lieblos drauf, dass es zum Weinen ist.Diese Radio Gong-Werbung paßt farblich zum Taubenblau der MVG ungefähr so gut wie in der Anfangszeit der R3 die T-Mobile-Werbung :ph34r:
Es ist zwar nicht wirklich wichtig, aber scheinbar hat mein Beitrag den Umzug dorthin nicht überlebt... Ich find ihn dort nicht...Auer Trambahner @ 7 Oct 2009, 18:13 hat geschrieben: Die weitere Werbungsdikussion habe ich nach [M] Werbung auf Bussen verschoben!