[M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Gerade im Moment werden zu beiden Seiten des Cosimabades die Ausleger an den Fahrleitungs-Masten befestigt. Zwei Zweiwegefahrzeuge sind hierbei im Einsatz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Floki1979
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jul 2011, 07:45

Beitrag von Floki1979 »

Aber die Zeit scheint wirklich etwas enger zu werden - Es wird jetzt auch sonntags gearbeitet. Auch heute war man vor und nach der Kreuzung Englschalkinger- / Cosimastr. an den Oberleitungen tätig. Bin um 11.30 und 15.40 vorbei gekommen und hab jeweils welche von "Alpine Energie" u.a. mit einem Zweiwegefahrzeug arbeiten sehen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Seit heute hängt der Fahrdraht auf dem Stadteinwärts-Gleis zwischen Schlösselgarten und Busbahnhof, somit auf diesem Gleis jetzt durchgehend von der Johanneskirchner Straße bis Effnerplatz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

An der Regina-Ullmann-straße stehen inzwischen (heute früh) - zumindest am stadteinwärtigen Bahnsteig - auch schon Bäume.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Am Effnerplatz wurde gestern der Klotz aus der Weiche entfernt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heute früh / vormittag wurde am Cosimabad die Fahrleitung installiert.
Als ich um halb10 in die Schule gefahren bin, war das stadteinwärtige Gleis schon unter Draht, das stadtauswärtige wurde gerade bestückt.
Außerdem sind an der Regina-Ullmann-Straße nun alle zu pflanzenden Bäume an Ort und stelle; und am Klinikum Bogenhausen müssten sie mit den Bäumen inzwischen auch fertig sein :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wo fehlt jetzt noch die Oberleitung?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Von der Johanneskirchner Straße bis zur Endstation St. Emmeram. Da fehlen sogar noch die Ausleger an den Masten.

Mal eine Frage an die Experten: Ist der "Spannabschnitt" immer/meistens/nie deckungsgleich mit dem "Speiseabschnitt" der Oberleitung?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

P-fan @ 25 Oct 2011, 22:00 hat geschrieben: Mal eine Frage an die Experten: Ist der "Spannabschnitt" immer/meistens/nie deckungsgleich mit dem "Speiseabschnitt" der Oberleitung?
Nie. Spannfelder sind mit einigen 100m doch kürzer als die Speiseabschnitte.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Danke! Woran erkennt man denn, an welcher Stelle zwei Speiseabschnitte aneinander grenzen? Oder ist diese Fragestellung falsch, da es evtl. gar keine Grenzen dafür gibt?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

P-fan @ 26 Oct 2011, 22:47 hat geschrieben:Woran erkennt man denn, an welcher Stelle zwei Speiseabschnitte aneinander grenzen?
Streckentrenner.
Oder ist diese Fragestellung falsch, da es evtl. gar keine Grenzen dafür gibt?
Das wäre schlecht...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Was sind das jetzt für Arbeiten am Efferplatz, ein Container beim Eierbecher?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit heute kann man sich zwischen Effnerplatz und Cosimabad beim anfassen der Oberleitung ziemlich wehtun... :)
Floki1979
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jul 2011, 07:45

Beitrag von Floki1979 »

Weiß wer, ab wann die ersten Testfahrten starten sollen? Is ja nun nur noch ein Monat hin bis zur geplanten Eröffnung.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Doppelmoppelwegmachung
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9730
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auer Trambahner @ 29 Oct 2011, 08:22 hat geschrieben:Ja Himmel, Arsch und Zwirn! Was hab ich am 26 Oct 2011, 10:10 hier geschrieben?
Ja Himmel, Arsch und Zwirn! Was hat Metrotram denn am 09 Nov 2011, 14:14 hier geschrieben?
Tschuldigung :unsure:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Äh. Nicht alles was hinkt ist ein Kriegsversehrter. :unsure:

Ich hab einfach nicht aufgepasst, im anderen Fall wars Vorsatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Es sieht immer besser aus - Die Ampel an der Arabelastraße ist auch schon in Betrieb!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tram37 @ 14 Nov 2011, 10:41 hat geschrieben: Es sieht immer besser aus - Die Ampel an der Arabelastraße ist auch schon in Betrieb!
Die ganzen Ampeln regen mich jetzt schon so auf - wird Zeit, dass die ebschleunigte tRam kommt, und man stadteinwärts am Klinikum Bogenhausen nimmer 2min vor der (neuen, und noch dazu äußerst sinnbefreiten) Ampel steht, wenn direkt hinter selbiger erst die Haltestelle beginnt, die man natürlich so spät erreicht, dass man die U-Bahn nimmer erwischt... <_<
Klasse geplant, vor allem, weil die haltestelle ne zeitlang während der Bauarbeiten schonmal vor der Klinikums-Einfahrt war, und da hats super geklappt...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Metrotram @ 9 Nov 2011, 14:14 hat geschrieben: Seit heute kann man sich zwischen Effnerplatz und Cosimabad beim anfassen der Oberleitung ziemlich wehtun... :)
Hmm, also letzten Freitag hingen am Effnerplatz noch die Erdungsstangen ...

Luchs.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zwischen Mittwoch und Freitag aber noch nicht, da wurde ausgiebig getestet. :)

Heute hingen sie übrigens auch noch.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Kurz hinterm "Cosimabad" Richtung stadtauswärts hab ich aber die Tage auch welche hängen sehen ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wie schauts mit der Oberleitung in der Schleife aus ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

jonashdf @ 14 Nov 2011, 21:34 hat geschrieben: Wie schauts mit der Oberleitung in der Schleife aus ?
hängt seit spätestens Samstag ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Danke ! Mal schauen wann die ersten Test-/Fahrschulfahrten kommen. (Auch wenn letzteres warscheinlich wieder ein Video wird :D )
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Luchs @ 14 Nov 2011, 20:41 hat geschrieben: Hmm, also letzten Freitag hingen am Effnerplatz noch die Erdungsstangen ...
Heute immer noch!
coollemon

Beitrag von coollemon »

Soviel ich weis ist seit dem 14.11.2011 auf dem Abschnitt zwischen Cosimabad und Endhaltestelle Strom auf der Oberleitung um Messarbeiten durchzuführen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

coollemon @ 15 Nov 2011, 00:31 hat geschrieben: Soviel ich weis ist seit dem 14.11.2011 auf dem Abschnitt zwischen Cosimabad und Endhaltestelle Strom auf der Oberleitung
Ich dachte, zwischen Effnerplatz und Cosimabad? Wird wirklich "von hinten her" zugeschaltet?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Effnerplatz und Cosimabad war schon am 9.11.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Da hingen und hängen nur immer noch die Erdungsstangen drin, deswegen mag ich das nicht so recht glauben...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten