2007 (!) hatte er einen größeren Unfall am Sendlinger Tor. Zwar hat man ihn 2008 wieder zum Laufen bekommen, allerdings traten nach ein paar Monaten Probleme auf, die zur kompletten Zerlegung des Zuges führten. Anfang dieses Jahres war er dann fertig, um wieder Ärger zu verursachen, was noch einmal einmal ausschlachten bedeutete.Step_3 @ 3 Aug 2010, 01:07 hat geschrieben:Kurze Frage am Rande: Was war mit dem los, daß er so lange Zeit nicht fahren konnte.khoianh @ 29 Jul 2010, 21:10 hat geschrieben: Wie bereits im R3-Thread angekündigt ist 2212 erstmals seit zu lange wieder im Linienbetrieb, heute auf 27-02.
<Bild>
Dachte, monatelanges Ersatzteil-warten ist Exklusivsache der Varios...
[M|Bilder] Straßenbahn in München
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hier der Beitrag vom 21.12.2007. Dann bis zum Mai 2010 Stillschweigen, bis Michi Greger meinte, das Teil sei längere Zeit außer Betrieb gewesen (Post). Von Fahrern und "anderen Tramfreaks" kam dann die Info, dass 2212 im Juni wieder zerlegt in der HW stand, bis zum Ersteinsatz letzte Woche..
Allerdings fehlt da etwas zwischen Anfang und Ende 2008.
Allerdings fehlt da etwas zwischen Anfang und Ende 2008.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Auf wunderbar kaputtem Rasengleis rauscht der 18er am Autoverkehr vorbei.
Die Tram schaffte es teilweise, zwei Busse zu überholen.

Hier geht's nach fünfzehn Minuten Wendezeit im Betriebshof zurück zum Max-Weber-Platz.

Und hier durfte ich zehn Minuten warten.



Hier geht's nach fünfzehn Minuten Wendezeit im Betriebshof zurück zum Max-Weber-Platz.

Und hier durfte ich zehn Minuten warten.

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Nicht, ohne die Linien 15, 19 und 25 aufzuhalten. In der Blockschleife hast du ja kein Wendegleis.Jean @ 3 Aug 2010, 21:35 hat geschrieben: Kann die Linie 18 nicht am Max-Weber-Platz wenden?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Hatte man den hinteren Teil nicht ne Zeit lang mit dem Vorderteil eines anderen R3 mit Heckschaden fahren lassen? Meine, zu der Zeit darüber hier gelesen zu haben, über den Frankenstein-R3...khoianh @ 3 Aug 2010, 01:37 hat geschrieben: 2007 (!) hatte er einen größeren Unfall am Sendlinger Tor. Zwar hat man ihn 2008 wieder zum Laufen bekommen, allerdings traten nach ein paar Monaten Probleme auf, die zur kompletten Zerlegung des Zuges führten. Anfang dieses Jahres war er dann fertig, um wieder Ärger zu verursachen, was noch einmal einmal ausschlachten bedeutete.
Wenn das stimmt, trifft die lange Abstinenz nicht aufs ganze Fahrzeug zu

Die Frankenstein-Tram ist ein R2, zusammengesetzt aus dem A-Teil des in der Westendstraße verunfallten 2141 und dem B- und C-Teil des am Nordbad in einen Unfall verwickelten 2124.Step_3 @ 3 Aug 2010, 23:37 hat geschrieben:Hatte man den hinteren Teil nicht ne Zeit lang mit dem Vorderteil eines anderen R3 mit Heckschaden fahren lassen? Meine, zu der Zeit darüber hier gelesen zu haben, über den Frankenstein-R3...
Wenn das stimmt, trifft die lange Abstinenz nicht aufs ganze Fahrzeug zu
Zusammengesetzt hat der Wagen nun die Nummer 2124, der vordere Teil mit hellem, der hintere Teil mit dunklerem Fußboden. Das ist aber Geschichte, denn der Wagen befindet sich gerade in Leipzig und wird renoviert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Mittlerweile sind 2203 und 2213 wieder vollständig im Liniendienst. 
Der A-Teil vom 2124 steht repariert als riesiges Ersatzteil im Betriebshof.

Der A-Teil vom 2124 steht repariert als riesiges Ersatzteil im Betriebshof.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
In der Hoffnung die Kamera nun endlich mal so eingestellt zu haben das man die Bilder auch ohne Nachbearbeitung zeigen kann, bin ich nach München losgezogen für ein paar Testbilder. Aber leider nein, die Kamera liefert immer noch nicht die Bilder so wie sie meine Pentax lieferte
Ich hoffe, sie gefallen trotzdem ein klein wenig.

2145 am Karolinenplatz

Den 2412 erwisch ich normalerweies nur beim Einrücken am Max-Weber-Platz, heut hab ich ihm aber am Karolinenplatz aufgelauert.

2217 dreht auch nach einen kurzen Regenschauer brav seine Runden aufm 20er.


2145 am Karolinenplatz

Den 2412 erwisch ich normalerweies nur beim Einrücken am Max-Weber-Platz, heut hab ich ihm aber am Karolinenplatz aufgelauert.

2217 dreht auch nach einen kurzen Regenschauer brav seine Runden aufm 20er.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das liegt meines Erachtens nur an der Sättigung. Ich bin einfach mal so frei und "schraub" ein bisserl an Deinem 1. Bild rum.420er Vorserie @ 8 Aug 2010, 21:01 hat geschrieben:Aber leider nein, die Kamera liefert immer noch nicht die Bilder so wie sie meine Pentax lieferte![]()
Dein Bild:

5 Mausklicks später:

Besser, oder?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Canon-Kinder420er Vorserie @ 10 Aug 2010, 20:21 hat geschrieben: Interessant. Und ich dachte schon nur meine Kamera würde diese komischen Farben produzieren. Ich hab nämlich fast das gleiche Foto vor ein paar Tagen gemacht. Nur ist es bei mir etwas lilastichig geworden.

Mal meine EXIF's:
ISO 800, f/4, 1/13s
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Gefällt mir sehr...Bayernlover @ 10 Aug 2010, 19:39 hat geschrieben: Gefällt es mir oder gefällt es mir nicht? Und wie geht es euch?
Und ich würde mir wünschen, man würde dem Goetheplatz so was ähnliches mit höherer Decke und grünen LED's spendieren!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting