[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

:D :D :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Um Gottes Willen: Nein, nein, neeiiiiiiin....
Ein R3 ist ja genauso schlimm.
Gerade auf der geraden Landsberger und Agnes-Bernauer-Str. fühlt man sich bei nachmittäglicher Sonneneinstrahlung wie ein Wiesn-Hendl, wenn man Richtung Westen auf den linken Sitzreihen sitzt. Gut, das ist im P-Wagen nicht anders, aber da geht immerhin ein Luftzügerl. Im R2 und R3 tut sich gar nix. Und leider sind die rechten Einzelsitze meistens voll. :(
Und nun muss ich 3 Wochen auf den P-Wagen verzichten. Ich pack dann eben die Badehose ein. :D
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich pack dann eben die Badehose ein.
Vergiss nicht die Sonnencrem. Ob es allerdings erlaubt ist in den Öffentlichen nur in Badehose zu sein?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ Pasinger

Geniesse die Zeit, solang die P noch fahren, ab mitte nächsten Jahres gibts nur noch R2 oder R3 am 19er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

@ Jean
Hm, stimmt. Ich werd immer korrekt und frisch gestriegelt (und schwitzend) in der Tram sitzen.

@ Lazarus
Ja, leider, leider, leider. Haben die neuen Wagen denn Klimaanlage?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ Pasinger

soweit ich weiss schon, aber es ist noch net klar, wo die fahren werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

@ Jean
Hm, stimmt. Ich werde immer korrekt und frisch gestriegelt (und schwitzend) in der Tram sitzen.
Das habe ich zwar jetzt nicht gemeint, aber in vielen südeuropäischen Staaten musst du mindestens eine kurze Hose und ein T-Shirt anhaben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das habe ich zwar jetzt nicht gemeint, aber in vielen südeuropäischen Staaten musst du mindestens eine kurze Hose und ein T-Shirt anhaben...
Schon klar, hab auch übertrieben. Werde in der Tram bestimmt nie in Badehosen sitzen bzw. mit Seitenscheitel und nem Kilo Gel in den Haaren. Keine Chance: Bleibe in "meinem" 19er unerkannt. ;)
Bei uns gibt´s bestimmt aber auch ne Klausel in den Beförderungsbestimmungen, wie man sich kleiden muss. (Das hat aber nun wirklich nichts mehr mit Baustellen bei der Tram zu tun, deshalb lassen wir das lieber).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 24 May 2007, 11:40 hat geschrieben: Vergiss nicht die Sonnencrem. Ob es allerdings erlaubt ist in den Öffentlichen nur in Badehose zu sein?
Man sollte nach offizieller Meinung der MVG nur nicht tropfnaß sein.
Eine gewisse freakartige Person ist auch oft nur in kurzen Hosen in der Tram unterwegs.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Eine gewisse freakartige Person ist auch oft nur in kurzen Hosen in der Tram unterwegs.
:lol: :lol: :lol:
Wer kennt den nicht. Da kann es -10 Grad draußen haben, aber die kurze Hose und die Badeschlappen sind dran. Dann drängt er sich immer halb in die Fahrerkabine. Kult. Da müsst Ihr durch. Er wird wohl zur 38er-Zeit im Dauereinsatz sein.
:lol: :lol: :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Pasinger @ 24 May 2007, 14:40 hat geschrieben:
Eine gewisse freakartige Person ist auch oft nur in kurzen Hosen in der Tram unterwegs.
Dann drängt er sich immer halb in die Fahrerkabine. Kult. Da müsst Ihr durch.
Ich nicht. Zu mir kommt er nimmer. :P

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist er überhaupt noch zu haben? Hat er vorne überhaupt ausreichend Platz.

Ich habe schön öfters erlebt, dass jemand in Lederhosen in der S-Bahn vorne mitgefahren ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Auer Trambahner @ 24 May 2007, 09:02 hat geschrieben:
P-fan @ 24 May 2007, 02:44 hat geschrieben: Danke für den Hinweis! Dann haben meine zwei emails an MVV/MVG ja doch was bewirkt. Naja, vielleicht haben andere auch dorthin geschrieben.
Ich halte das eher für die reguläre Veröffentlichung.
Der AHF vom MVV ist immernoch falsch.


38-05 5.25 aus - 20.58 ein
38-10 6.55 aus - 21.37 ein
38-13 4.45 aus - 21.07 ein

Somit ist 38-5 der sichere P-Kandidat, wenn 2 eingesetzt werden.

Auer
Sorry, wenn ich die amüsante Gesprächsrunde unterbreche, aber ich kann keinen Unterschied zwischen den Angaben von MVV und MVG machen. Wurde das vielleicht inzwischen angeglichen?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Ich nicht. Zu mir kommt er nimmer.
Sorry, das muss ich doch noch schnell fragen: Wie hast Du denn das geschafft? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

@netman: Dann hams klamm und heimlich heute aktualisiert. :unsure:
@Pasinger : Ich habs ihm ins gesicht gesagt, das er bei mir nimmer einsteigen braucht.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 24 May 2007, 15:07 hat geschrieben:@Pasinger : Ich habs ihm ins gesicht gesagt, das er bei mir nimmer einsteigen braucht.
:lol: :lol: :lol:
Genial.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ob im R3 Auers Wüstengemüse im Sommer auch noch überleben würde? :lol:

Hab ich das was verpasst mit dem Badeschlappen-Mensch?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 24 May 2007, 19:18 hat geschrieben: Ob im R3 Auers Wüstengemüse im Sommer auch noch überleben würde? :lol:
Gnagnagna! Das wächst und gedeiht. Wozu ist man ein Wüstengewächs? :rolleyes:
Hab ich das was verpasst mit dem Badeschlappen-Mensch?
Verpaßt hast nichts, aber du kennst ihn bestimmt. Es geht um den "Siemazwanzga".

Auer, am Dienstag von 10.41 - 14.11 aufm 38-10 zu finden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 25 May 2007, 08:39 hat geschrieben:Verpaßt hast nichts, aber du kennst ihn bestimmt. Es geht um den "Siemazwanzga".
Aber wir reden vom Gleichen.
Warum eigentlich '27er'? Ich seh ihn meistens früh am 'Fünfazwanzga' oder jetzt 'Fuffzehna'. Aber bestimmt ab nächsten Dienstag am 'Achtadreißga'.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Pasinger @ 25 May 2007, 11:44 hat geschrieben: Warum eigentlich '27er'?
Weil er am 27er wohnt...
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Rathgeber @ 25 May 2007, 12:14 hat geschrieben:Weil er am 27er wohnt...
Ah ja.
Hoffentlich wird jetzt nicht jeder einer Nummer zugeordnet und man wird nur noch z.B. 'Hey, Du 19er' gerufen. ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich nehme die 18. :P :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nur mal so zur Information:
"Info, Betreff Haltestelle Siglstr: Die Haltestelle Siglstr. stadteinwärts wurde für die Linie 18 und 131 ab sofort bis zum 30.05.2007 ersatzlos aufgehoben. "
Ich weiß noch ncht, warum.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Auer Trambahner @ 25 May 2007, 19:32 hat geschrieben: Nur mal so zur Information:
"Info, Betreff Haltestelle Siglstr: Die Haltestelle Siglstr. stadteinwärts wurde für die Linie 18 und 131 ab sofort bis zum 30.05.2007 ersatzlos aufgehoben. "
Ich weiß noch ncht, warum.

Auer
Bei der MVG steht nichts
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich schätze, daß Auer das aus einer internen Mitarbeiterinformation hat.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also für die Tram verstehe ich das nicht, aber für den Bus ist es einläuchtend: es werden Leitungen in der Straße verlegt. Vielleicht liegt ja die Haltestelle im Weg? Hier der Link UMleitung Buslinie 131
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

38-05 und 38-13, beide P-Züge, sind sich um 7:36 am HBF begegnet. 38-10 ist ein R2.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Haha Auer darf kein P-Wagen fahren. :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Chr18 @ 29 May 2007, 11:20 hat geschrieben: Haha Auer darf kein P-Wagen fahren. :D
das ist auch nur für die Freaks ein Vergnügen :D :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Trotz des wirklich extrem schlechten Wetters war ich kurz zum "Einfuzzen" draußen.

Bild
Bild2028+3005 (Kurs 5) am Kurfürstenplatz


Bild
Bild2028+3005 (Kurs 5) an der Gartenstraße


Bild
Bild2021+3004 (Kurs 13) am Holzkirchner Bahnhof


Bild
Bild2146 (Kurs 4) am Hohenzollernplatz


Zusätzlich habe ich eine kleine Kurs-Übersicht mit Abfahrtszeiten erstellt, die das koordinierte Fuzzen etwas erleichtert. Ob sie jemand brauchen kann ist fraglich, die Wetterprognosen geben eine Woche Dauerregen an.

Bild

Das Ganze gibt es auch einzeln (Kurs 5, Kurs 10, Kurs 13) oder als PDF-Datei (33 KB) zum Drucken.

Hinweis: Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelte Druckfehler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht immer vermeidbar. Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben in diesem Fahrplan kann daher nicht übernommen werden.

Da die Berechnung der Zeiten von Excel übernommen und nicht alles von Hand eingegeben wurde, kommt es Nachmittags zu Abweichungen der Planzeiten von maximal einer Minute auf dem kompletten Linienweg.
Edit: Ach ja, der ganze Krempel ist natürlich nur Montag mit Freitag gültig.
Edit2: Und der erste Link stimmt nun auch :lol:
Antworten