[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

zu 1.:

ich mein, wenn Baumann Wagen 7-10 verkauft hat und die neueren Stühle ausgebaut hat, aber nur in 3 99er eingebaut hat (95-97 ham alle noch die alten Stühle drin), könnt ich mir vorstellen, dass die 7395/7397 demnächst auch noch wegkommen ... sosnt hätten sie wohl noch in einen von den beiden die neuen Stühle eingebaut ... B)
2.Naja,wohl eher haben se den 98er nur noch deswegen behalten,man kauft doch nicht wegen einer Sonderlinie nen neuen Bus  
stimmt, das wär logischer! :lol:


PS: Novak hat nur 2 Busse von 98, oder? ("Reservewagen" 3206/3215)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Hier mal ne kurze Liste von Bussen, die eigentlich abgestellt sein müssten/demnächst werden:

MJJ 7396
MCX 8510
MZD 90??

demnächst:

MED 3230
MNV 3206
MNV 3215

hab ich was vergessen?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 26 Sep 2009, 10:40 hat geschrieben:MCX 8510
sag das nicht... B) Der wurde jetzt schon 3 mal als 'kurz vor dem Ende' gedacht, und jetzt gibts ihn immernoch :lol: :P
MED 3230
Der wird noch als Ersatzwagen/Schulbus bleiben, weil der NL 202 vor kurzem verkauft wurde.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 26 Sep 2009, 13:29 hat geschrieben:
King @ 26 Sep 2009, 10:40 hat geschrieben:MCX 8510
sag das nicht... B) Der wurde jetzt schon 3 mal als 'kurz vor dem Ende' gedacht, und jetzt gibts ihn immernoch :lol: :P
vllt bleibt er ja tatsächlich noch ne Weile erhalten ... als Fahrschulbus oder so ... :)
Der wird noch als Ersatzwagen/Schulbus bleiben, weil der NL 202 vor kurzem verkauft wurde.
ok, das hab ich gar nicht mitbekommen, stimmt, das wär logisch, wenn der dann als E-Wagen bleibt ...

dann könnte auch einer der beiden Novaks noch bleiben, die ham ja auch noch nen alten als Schulverstärker, oder?

lg
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

für das Neufahrzeug wurde doch schon der NL202 abgegeben

folglich wird der 3230 ziemlich sicher bleiben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wurde in letzter Zeit ein Citaro ausgemustert? Bin auf den hier gestoßen, keine Ahnung wem der gehört haben könnte...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Suchzeug funktioniert ja prima.
Der Programmierer sollte vielleicht besser Kindergartenhomepages machen.

Abgesehn davon ist das wiedermal ein Link mit abgelaufener SessionID

Einer der beiden Weiß-Blau Reisen wirds eher nicht sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 26 Sep 2009, 10:40 hat geschrieben: Hier mal ne kurze Liste von Bussen, die eigentlich abgestellt sein müssten/demnächst werden:

MJJ 7396
MCX 8510
MZD 90??

demnächst:

MED 3230
MNV 3206
MNV 3215

hab ich was vergessen?
Also der 8510 ist noch da ,als Schulbus und als Not-not-not-Reserve.Und auch noch ein paar andere von Berger sollen demnächst wegkommen,einer von den NL 222 fährt nur noch bis zum Fristablauf/bzw. bis er ne Mio. km hat) und verschwindet dann auch.Die restlichen "Alten" will man bis Mitte 2010 wohl auch raushauen :( Hoffentlich machen die das Vorhaben doch nicht so schnell wahr... :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

168er @ 27 Sep 2009, 13:20 hat geschrieben:Also der 8510 ist noch da ,als Schulbus und als Not-not-not-Reserve.Und auch noch ein paar andere von Berger sollen demnächst wegkommen,einer von den NL 222 fährt nur noch bis zum Fristablauf/bzw. bis er ne Mio. km hat) und verschwindet dann auch.Die restlichen "Alten" will man bis Mitte 2010 wohl auch raushauen :( Hoffentlich machen die das Vorhaben doch nicht so schnell wahr... :(
Woher weisst du das alles? Hast du dich da mit jemand beim Berger unterhalten?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Thomas089 @ 27 Sep 2009, 14:04 hat geschrieben: Woher weisst du das alles? Hast du dich da mit jemand beim Berger unterhalten?
ja ich kenn da einen,aber es ist nur unter vorbehalt,ob das nun wirklich so kommt,kann ich natürlich nicht sagen
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 27 Sep 2009, 13:20 hat geschrieben:
King @ 26 Sep 2009, 10:40 hat geschrieben: Hier mal ne kurze Liste von Bussen, die eigentlich abgestellt sein müssten/demnächst werden:

MJJ 7396
MCX 8510
MZD 90??

demnächst:

MED 3230
MNV 3206
MNV 3215

hab ich was vergessen?
Also der 8510 ist noch da ,als Schulbus und als Not-not-not-Reserve.Und auch noch ein paar andere von Berger sollen demnächst wegkommen,einer von den NL 222 fährt nur noch bis zum Fristablauf/bzw. bis er ne Mio. km hat) und verschwindet dann auch.Die restlichen "Alten" will man bis Mitte 2010 wohl auch raushauen :( Hoffentlich machen die das Vorhaben doch nicht so schnell wahr... :(
interessant, danke! B)

ich schätz, dass der MCX 8515 aka 4951 auch schon vorher wegkommt; ungewöhnlich, einen Bus 16 1/2 Jahre fahren zu lassen, v.a. bei den Privaten ...


wie alt ist eigentlich der ehemalige Flughafenbus 1035?

PS: frag mal deinen Freund, ob keiner die Mails beim Unternehmen liest, hab denen/die vor Kurzem mal was bezüglich 8510 geschrieben/gefragt ... :P

MER 1042 heut als Oktoberfestverstärker :ph34r:

lg
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 27 Sep 2009, 18:20 hat geschrieben: MER 1042 heut als Oktoberfestverstärker :ph34r:
und M-ER-2002.
Aber is doch besser als wie letzte Woche wo nur M-Pa und M-GA vom Edelweiß gefahren sind (beides langweilige NL 263)

@King: Dich gibts also doch noch :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Neue Entdeckung, seit wann fährt der Hadersdorfer mit einem Citaro auf dem 58 auf dem sonst immer nur MVG-Busserl fahren?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

jonashdf @ 27 Sep 2009, 19:49 hat geschrieben: Neue Entdeckung, seit wann fährt der Hadersdorfer mit einem Citaro auf dem 58 auf dem sonst immer nur MVG-Busserl fahren?
Ist auch wegen der Wiesn, da gibts Verstärker ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 27 Sep 2009, 19:24 hat geschrieben: und M-ER-2002.
Aber is doch besser als wie letzte Woche wo nur M-Pa und M-GA vom Edelweiß gefahren sind (beides langweilige NL 263)
Ich finde die neuen Edelweiß auch klasse, hab nur Angst, dass einige Fahrgäste nach der Wiesn die Busse dreckig machen könnten ... (ums mal ganz neutral/nüchtern auszudrücken ...) :unsure:
@King: Dich gibts also doch noch  :D
Genau! :) B)

lg
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

jonashdf @ 27 Sep 2009, 19:49 hat geschrieben: Neue Entdeckung, seit wann fährt der Hadersdorfer mit einem Citaro auf dem 58 auf dem sonst immer nur MVG-Busserl fahren?
Die 3 neuen Hadersdorfer 7918, 19 u. 20 liefen heute hintereinander am 50er. Der Solo Citaro 7911 war übrigens auch am 50er.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

der Watzinger hat übrigens auch mindestens einen Kurs am 58er.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ah cool, Danke für die Info. War schon sehr überrascht als da Private kamen, auf der sonst nur MVG-Busse fahren. Immerhin fahren jetzt auf allen Metrobussen Privatbusse.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jonashdf @ 27 Sep 2009, 20:47 hat geschrieben: Ah cool, Danke für die Info. War schon sehr überrascht als da Private kamen, auf der sonst nur MVG-Busse fahren. Immerhin fahren jetzt auf allen Metrobussen Privatbusse.
auf dem 52er fährt soweit ich weiss nur die MVG

zumindest hab ich da lange keinen Privaten mehr gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Doch, da fährt am WE nachwievor AO
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 27 Sep 2009, 20:47 hat geschrieben: Immerhin fahren jetzt auf allen Metrobussen Privatbusse.
Immerhin? Leider!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MKC 1092 als E-Wagen am Ratzingerplatz/Aidenbachstraße ????
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Privatbusse machen euch Busfans doch das Leben schöner...sonst gäbe es kaum noch alte Busse... Obwohl ich hätte lieber auch einen kompletten MVG-Verkehr.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

jonashdf @ 28 Sep 2009, 18:17 hat geschrieben: Die Privatbusse machen euch Busfans doch das Leben schöner...sonst gäbe es kaum noch alte Busse... Obwohl ich hätte lieber auch einen kompletten MVG-Verkehr.
bitte nicht ... man stelle sich nicht nur 25, sondern 50 50er im Westen vor ... :blink: :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Warum "bitte nicht"?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

JeDi @ 28 Sep 2009, 19:39 hat geschrieben: Warum "bitte nicht"?
weil ich persönlich lieben bei den Gelenkern einen siffigen Ludwig/Watzi/Baumann/AO/Gruber/Hadersdorfer hab wo ein bisschen Luft geht, als eine rollende Sauna (50er) ... ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mit völlig unterbezahlten (statt nur unterbezahlten) Buslenkern?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

JeDi @ 28 Sep 2009, 21:37 hat geschrieben: Mit völlig unterbezahlten (statt nur unterbezahlten) Buslenkern?
die privaten Busfahrer tun mir auch Leid ... :(
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 28 Sep 2009, 21:36 hat geschrieben: weil ich persönlich lieben bei den Gelenkern einen siffigen Ludwig/Watzi/Baumann/AO/Gruber/Hadersdorfer hab wo ein bisschen Luft geht, als eine rollende Sauna (50er) ...
Das Busse mit vielen Fenstern (egal ob Private oder die O 405 GN der MVG) besser sind als die 50er, die "Sauna-Serie"
wollte dir der Uferlos doch schon vor über einem Jahr sagen *klick* :P :D
S27 nach Deisenhofen
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

King @ 28 Sep 2009, 21:36 hat geschrieben:weil ich persönlich lieben bei den Gelenkern einen siffigen Ludwig/Watzi/Baumann/AO/Gruber/Hadersdorfer hab wo ein bisschen Luft geht, als eine rollende Sauna (50er) ...  ;)
Wo sind denn die privaten Gelenker noch mit den vielen Fenstern?

Bei den Citaros gibt es doch nur ganz wenige Klappfenster auf der Seite und dann Dachluken, die hinter Lochblenden verborgen sind und auch nur nach hinten öffnen und vielfach vom Fahrer gar nicht aufgemacht werden.

Bei Gruber wird beispielsweise wenigstens fleissig klimatisiert. Aber bei anderen Unternehmen ist es wohl nicht immer so. Und es gibt ja auch eine Reihe von privaten Gelenkern, die noch keine Klimaanlage haben.
Gruß, Thomas
Antworten